| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.944 
	Themen: 75 
	Thanks Received: 7.452  in 2.017 posts
 
Thanks Given: 5.905 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Noch eine Frage eines Beginners: Was sind denn Center Speaker (siehe Angebot)? Sind die anders aufzustellen oder braucht man dann vier, oder wie??https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-172-23763 
Danke    
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
www.fomcc.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.944 
	Themen: 75 
	Thanks Received: 7.452  in 2.017 posts
 
Thanks Given: 5.905 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
12 
	
		
		
		06.08.2020, 19:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2020, 19:55 von dupdi.)
		
	 
		Diesen Sony-Casseiver hatte ich vor ein paar Tagen schon im Pult-Thread vorgestellt. Nachdem ich nun bei KA ein Paar kleine LS erstanden habe (die originalen Sony-LS waren leider schon vorher mit was anderem verkauft worden), stelle ich fest, daß es für die LS jeweils nur eine einzige Buchse für L und R gibt, siehe Foto.  Die LS haben  zwei übliche Klemmbuchsen.  Muß oder kann ich die Enden zum Gerät mit Cinch-Steckern versehen und dann einen solchen Adapter verwenden? Oder wie schaut die Lösung aus?https://www.reichelt.de/cinch-stecker-au...dr::156091 
Danke!
 
d.-
 ![[Bild: IMG-9920.jpg]](https://i.postimg.cc/G25hD6bT/IMG-9920.jpg) ![[Bild: IMG-9933.jpg]](https://i.postimg.cc/fTXmwfvf/IMG-9933.jpg) 
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
www.fomcc.de
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Verrückt. 
Bis eben hätte ich behauptet dass es sowas nicht gibt.    
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
		Lautsprecherkabel an jeweils einen Cinchstecker anlöten - fertig.Plusleitung auf den Mittelstift, Minus auf den Außenring und der Fisch ist geputzt.
 
 Gab es so auch bei TCM Kompaktanlagen von Tchibo.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.944 
	Themen: 75 
	Thanks Received: 7.452  in 2.017 posts
 
Thanks Given: 5.905 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		 (06.08.2020, 20:01)x-oveR schrieb:  Verrückt.Bis eben hätte ich behauptet dass es sowas nicht gibt.
  
Freut mich, Dich belustigt zu haben     
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
www.fomcc.de
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dupdi für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.944 
	Themen: 75 
	Thanks Received: 7.452  in 2.017 posts
 
Thanks Given: 5.905 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Nochmal Stecker, bitte (es handelt sich um einen Receiver von 1976): Was für ein UKW-Antennenkabel gehört da dran? Gibt's das noch zu kaufen? Oder hat vielleicht jemand sowas noch irgendwo herumliegen? Danke! ![[Bild: IMG-9939.jpg]](https://i.postimg.cc/Yq2dzb1q/IMG-9939.jpg) 
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
www.fomcc.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 753  in 166 posts
 
Thanks Given: 300 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		12.08.2020, 09:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2020, 09:32 von 2blue.)
		
	 
		Sowas und dann geht es ganz normal mit Koax weiter.
	 
Gruß Gerhard
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an 2blue für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 2blue für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Das Stichwort heißt WISI-Norm.
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 1.054  in 143 posts
 
Thanks Given: 415 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Wenn du eine Wurfantenne verwenden möchtest, dann ist diese hier geeignet:https://www.youngtimerradio-shop.de/FM-U...FM-Stecker
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag
	  • dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich hab so eine Wurfantenne mal für ein paar Mark von Armin bekommen.Vielleicht war's 'nen Euro teurer als bei ebay, aber da kauf ich trotzdem lieber bei Armin.
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.891 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 4.396  in 1.298 posts
 
Thanks Given: 3.923 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Achtung! Stegleitung nicht auf Metall legen, am besten auch Abstand zur Wand. Das Feld wird etwa 10 cm um Kabel herum geführt. 
Bei Koax ist das egal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flachbandleitung
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.273  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		14.08.2020, 15:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2020, 15:38 von Ironside.)
		
	 
		Spocki geht immer mit dem Arsch an der Wand lang. Weil er genau weiß, was passieren könnte, wenn er es nicht täte...   
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
		 (12.08.2020, 15:00)Nudellist schrieb:  Das Stichwort heißt WISI-Norm. 
Ähemm, Wisi ist ein Hersteller von Antennen und Zubehör - aber keine Norm. Die Norm für diese Antennenstecker hieß IEC. Existiert aber schon lange nicht mehr. 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Korrekt. Aber soweit bekannt, hatte WISI da so eine Art Monopol was die Buchsen betraf. Zumal bei Deutschen Geräten. Ich kenne/kannte es nur unter diesem Begriff...
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Wie heisst die korrekte Bauform dieses Lämpchens? Und wo kann ich solche günstig kaufen? Freu mich auf Antworten.     ![[Bild: IMG-7712-2.jpg]](https://i.postimg.cc/hjLFq2yW/IMG-7712-2.jpg) 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received: 7.478  in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
30 
	
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Helfen könnte Durchmesser und Länge, 
aso gilt Lumpi achs. 8V 2W   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Die kleinen sollen eine Skala erleuchten? Ich bin echt baff.
 Mir schlägt die Hitze aufs Hirn aber ich verstehe nicht was es heisst: aso gilt Lumpi achs ?
 
 Also die aus dem Link von Sascha bestellen....
 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.376 
	Themen: 406 
	Thanks Received: 3.481  in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Wieviel werden gebraucht ? 
Kann Dir diese Anbieten (kostenfrei )
 ![[Bild: IMG-20200815-231331.jpg]](https://i.postimg.cc/W18H2B3f/IMG-20200815-231331.jpg)  
VG Werner
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • Gorm, UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Die sind dunkler, da nur 40% der Leistung, evtl. mußt die Anzahl erhöhen. 
PS aso - ansonsten, achs. - achsial, auch axial bedrahtet ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.944 
	Themen: 75 
	Thanks Received: 7.452  in 2.017 posts
 
Thanks Given: 5.905 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Hallo, 
ich pack das mal in diesen Faden, eine echte "Reparatur" ist das ja nicht.
 
Es geht um einen Kenwood KA-550. 
 
Das Problem besteht darin, daß bei den verschiedenen Quellen, CD, Tuner usw. die Kanäle L+R nicht immer sauber getrennt werden, mal sind sie getrennt, mal geht der eine Kanal, mal der andere. Die Endgeräte habe ich an einem anderen Receiver laufen lassen, wo sie ordnungsgemäß funktionieren. An denen liegt's also anscheinend nicht.
 
Bei Drehknöpfen wüßte ich ja was zu tun ist, abziehen, ggfs. zerlegen, säubern, WD40 rein. Aber was mach' ich bei diesen Tastern? Frontblende abnehmen, und dann? Oder kann die Ursache auch bei den Ausgängen liegen? Und wo?
 
Die Geräte habe ich alle noch nicht so lange. Der Kenwood ist aus einer Komplettanlage unterschiedlicher Fabrikate, die eine ältere Dame in der Amateurbucht angeboten hatte. Tuner und CD-Player sind hier aus dem Forum. Die entsprechenden Geräte aus dem Package habe ich erst einmal weggestellt.
 ![[Bild: IMG-9976.jpg]](https://i.postimg.cc/sDzMnjWg/IMG-9976.jpg)  ![[Bild: IMG-9977.jpg]](https://i.postimg.cc/MpPXK1Fn/IMG-9977.jpg)  ![[Bild: IMG-9978.jpg]](https://i.postimg.cc/8C7cFs2t/IMG-9978.jpg)  
THX!
	
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt. 
--------------------------------
www.fomcc.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Zitat:Das Problem besteht darin, daß bei den verschiedenen Quellen, CD, Tuner usw. die Kanäle L+R nicht immer sauber getrennt werden, mal sind sie getrennt, mal geht der eine Kanal, mal der andere. 
Fehlende Trennung von Eingängen oder Kanälen wird Übersprechen genannt und ist gerätebezogen konstruktionsbedingt.  
Wenn mal ein Kanal geht und mal nicht, sind Schalter verdreckt oder sind Lötstellen kalt oder Leiterzüge haben Haarrisse.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • , winix, dupdi 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 124 
	Thanks Received: 1.916  in 412 posts
 
Thanks Given: 300 
	Registriert seit: Nov 2018
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (28.08.2020, 11:40)dupdi schrieb:  WD40 rein 
Niemals!!!!!
 
In keinen Regler und in keinen Taster gehört WD40.
 
Beides reinigt man, wenn man nicht konsequenterweise komplett zerlegt, mit Kontakt 61 oder Teslanol T6.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spitzenwitz für diesen Beitrag
	  • dupdi |