| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Ich habe mir heute einen Kenwood KA-907 auf den Tisch gestellt und dann erst mal mit dem Besitzer telefoniert. Der hat ihn bei einem bekannten Händler für gebrauchtes Hifi irgendwo zwischen Neuwied und Bad Neuenahr (ich nenne mal den Namen lieber nicht!) erworben, als "vom High-End-Spezialisten überholt". Nun funktioniert leider doch nicht alles ganz wie es soll und da hat er den nun zu good-old-hifi geschickt und ich habe den heute aufgemacht und habe wirklich große Augen bekommen! ![[Bild: 87374-1.jpg]](https://i.postimg.cc/cCbf8pQ3/87374-1.jpg)  
Gleich oben links befinden sich zwei Platinen, die üblicherweise in einem schwarzen Blechrahmen stecken und einen solchen Blick auf die Platinen nicht gestattet - der fehlt einfach komplett. Die hintere Platine ist an diesem befestigt, hier hängt sie jetzt nur noch an drei Druckschaltern weiter unten. Die Kühlbleche, die da auf keinen Fall hingehören, befinden sich kriminell nahe den den Lösttellen der vorderen Platine!
 ![[Bild: 87374-4.jpg]](https://i.postimg.cc/4NC9rRJY/87374-4.jpg)  
Weiter unten auf dieser Platine hat der "High-Ender" zwei riesige axiale Elkos draufgelötet. Wozu??
 ![[Bild: 87374-2.jpg]](https://i.postimg.cc/SRGkT9S7/87374-2.jpg)  
Das Volume-Poti ist aus servicetechnischen (besserer Zugang) hier normalerweise gesteckt - klingt vermutlich aber besser, wenn man das direkt verlötet...
 ![[Bild: 87374-3.jpg]](https://i.postimg.cc/vBzNCtnB/87374-3.jpg)  
Genauso wurde hier an der rechten Schalter-Platine vorgegangen, alles direkt verlötet, man kann diese Stecker nicht mehr abziehen!!
 ![[Bild: 87374-5.jpg]](https://i.postimg.cc/HW8SwmZn/87374-5.jpg)  
Das Schutzrelais für die Endstufen, welches die Verbindung zu den Lautsprechern herstellt, wurde entfernt und...
 ![[Bild: 87374-9.jpg]](https://i.postimg.cc/QCZcg2CK/87374-9.jpg)  
...auf der Unterseite der Platine einfach überbrückt und mit dicken "High-End-Kabeln" mit den Terminals verbunden! Welcher Wahnsinn, das ist, als ob man in einem Auto die Bremsen ausbaut, damit der Karren schneller fährt...
 ![[Bild: 87374-6.jpg]](https://i.postimg.cc/Wpfv3sD4/87374-6.jpg)  
Auf der Treiberplatine wurden alle Kleinleistungstransistoren auf der Lötseite montiert und dann mit Kühlfahnen versehen - obwohl die gar nicht warm werden...?!? Es sind übrigens überall im Gerät noch sämtliche "Black-flag"-Kondensatoren drin, obschon die wirklich bekanntermaßen berüchtigt sind. Auf dieser Platine wurden aber einige Elkos gegen rote Roederstein-Plastik-Elkos ersetzt - auch die sind berüchtigt (fliegen z.B. bei Revox-Geräten immer raus!).
 ![[Bild: 87374-7.jpg]](https://i.postimg.cc/7Z1Pbp8Q/87374-7.jpg)  
Hier gehören eigentlich Kurzschluss-Bügel rein, der spielt aber trotzdem - also wurde auch hier überbrückt.
 ![[Bild: 87374-8.jpg]](https://i.postimg.cc/13SnW0y2/87374-8.jpg)  
Und zu guter letzt wurden auch noch diese überaus passenden "High-End-Terminals" montiert, rechst und links auch noch unterschiedliche und die sind nicht isoliert, also auch brandgefährlich (kann man allzu leicht Kurzschlüsse bauen und damit die Endstufen zerstören).
 
Also insgesamt eine Riesenbaustelle! Normalerweise lehnen wir solche Geräte ab, aber der Besitzer tut uns wirklich leid und er hat ja nicht gewusst, was da alles im Argen liegt. Also werde ich mich geduldig ans Werk machen.
 
Ich mache dann Fotos von den neuralgischen Stellen und berichte, was alles korrigiert wurde.
	
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 30 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Kimi, xs500, stephan1892, havox, rolilohse, Mainamp, ted_am_see, HiFi1991, Deubi, Forza SGE, slv911, Tom, HifiChiller, Jarvis, DATerfreutmich, Caspar67, aronaut, dingle, Baruse, razak, charlymu, Schwarzdreher, Cpt. Mac, MiDeg, Dioptrion, lyticale, al3x135, Markus B, Rock, sophist1cated 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Auweia... Ich wünsche viel Erfolg für die Reparatur. Der Amp ist es sowas von wert   
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Armin777, Mainamp 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ich wittere Frühlingsluft...Gibt es da keine Garantie?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Schräge Sache was da alles verbastelt wurde.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Holger, der Kauf war schon vor einigen Jahren!
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (22.08.2023, 16:57)xs500 schrieb:  Ich wittere Frühlingsluft. 
Eine der der unseriösten  Adressen mit zweifelhaften Ruf.
	 
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received: 4.186  in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.092 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
22 
	
	
		 (22.08.2023, 16:49)Armin777 schrieb:  irgendwo zwischen Neuwied und Bad Neuenahr . 
Liegt da nicht Peru?     
Gruß Roland
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Armin777, HiFi1991, Deubi, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Da gibt es schon gewisse Ähnlichkeiten...die zugelöteten Steckverbinder - uuhmpf.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • rolilohse, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 588  in 194 posts
 
Thanks Given: 437 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Respekt, da war ein Zauberer am Werk    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.698  in 7.619 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
		
		
		22.08.2023, 18:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2023, 18:45 von UriahHeep.
 Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
		
	 
		Kann mich noch an den goldenen  erinnern, ist auch schon wieder 11,5 Jahre her.
 
Musste ich mal festhalten, mein 14000 Beitrag!
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1.204  in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Warum friemelt man nachttäglich lauter anfällige und berüchtigte Bauteile wie Frakos und Roedersteins in ein Gerät, die jeder andere versucht aus den Geräten heraus zu bekommen?    
Gruß    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 527  in 197 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
9 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		So einen Pfusch hat das Gerät wahrlich nicht verdient    Schön, dass du dich seiner annimmst    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 241 
	Themen: 32 
	Thanks Received: 209  in 97 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Sep 2020
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Guten Morgen.O je, schade um so ein schönes Gerät.
 Der KA-907 steht auch gewissermassen auf meiner Wunschliste.
 Das mit den Frakos erinnert mich an einen Kunden aus der Selbstständigkeit, er kam mit einer Klein und Hummel-Endstufe.
 Diese Endstufen, die auf den ersten Blick wie Labornetzteile wirken.
 Mir fielen die Roederstein-Elkos im roten Kunststoffgehäuse auf, die Gehäuse waren rissig.
 Unabhängig vom zu Grunde liegenden Fehler hätte ich dieses getauscht.
 Als ich dem Kunden das mitteilte, meinte er, ich müsse diese Elkos doch durch Originaltypen ersetzen (diese roten gibt es ja schon lange nicht mehr, gottseidank) und wurde gleich unfreundlich, ich würde sein Gerät verpfuschen usw.
 Es gipfelte darin, das ich ihm das Gerät zurückgab und er "sich einen anderen Dummen" suchen solle.
 
 Neine aber jeder, der so einen schönen Verstärker derart verpfuscht "gehört verhauen!", wie mein Arbeitskollege immer zu sagen pflegt.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hifitohop für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifitohop für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 1.678  in 308 posts
 
Thanks Given: 245 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Da hat jemand die aus anderen Geräten herausgerupften alten Elkos einfach wieder verwurstet. Eine Frechheit, so etwas als überholt anzubieten!
 Gruß
 
 Andreas
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hifi-collector für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hifi-collector für diesen Beitrag
	  • Armin777, al3x135 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		23.08.2023, 09:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2023, 09:37 von Armin777.)
		
	 
		Da momentan noch ein weiterer KA-907 auf seine Restauration wartet, habe ich den mal ausgepackt und geöffnet. Da kann man jetzt recht gut die Veränderungen sehen: ![[Bild: 87374-13.jpg]](https://i.postimg.cc/rsqvmBv5/87374-13.jpg)  
Das rechts im Bild ist das beim anderen Exemplar fehlende schwarze Blech, welches die hintere Platine trägt.
 ![[Bild: 87374-11.jpg]](https://i.postimg.cc/T2SVTVg3/87374-11.jpg)  
 Hier sieht man die beiden Steckverbinder zur Schalterplatine, die in dem andere Exemplar verlötet sind (in Peru-Manier!).
 ![[Bild: 87374-12.jpg]](https://i.postimg.cc/yNcR6th1/87374-12.jpg)  
Hier sieht man die sehr servicefreundlichen Steckverbinder am Volume-Poti, womit sich die korrespondierenden Platinen entnehmen lassen. Hat bei "High-Endern" keine Chance - Steckverbinder klingt halt schlecht...
 ![[Bild: 87374-10.jpg]](https://i.postimg.cc/4NGWCCc1/87374-10.jpg)  
Hier ist das Relais der Lautsprecher-Schutzschaltung zu sehen - o.k. es ist nicht original, sondern ein italienisches Finder-Relais (eingebaut durch die Firma TGE in 2017, wie ich aus der der Anamnese des Gerätes weiß), aber es erfüllt durchaus seinen Zweck. Die stehenden Sicherungshalter, sechs Stück an der Zahl, wurden ebenfalls ersatzlos durch Brücken entfernt - Klang geht eindeutig vor Sicherheit - ja, nee is klaa!
 ![[Bild: 87374-14.jpg]](https://i.postimg.cc/zBrY4tFH/87374-14.jpg)  
Ja und so sollte das an der Rückwand eines KA-907 aussehen. Ansonsten lassen sich Vor- und Endstufe nicht mehr auftrennen.
 
So, und jetzt geht es los!
	
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Baruse, Thomre, Tom, havox, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		an welchem der beiden?
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Bei dem verbastelten Exemplar fehlen die Bügel und er spielt trotzdem - also wurde das innen überbrückt - und deswegen lassen sich Vor- und Endstufe dort nicht mehr auftrennen.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 588  in 194 posts
 
Thanks Given: 437 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Zitat:Die stehenden Sicherungshalter, sechs Stück an der Zahl, wurden ebenfalls ersatzlos durch Brücken entfernt - Klang geht eindeutig vor Sicherheit  
Da hat der "HighEnder" aber geschlafen.
 
Diese Situation hätte er doch ausnutzen können mit Sicherungshalter polieren und teure edle Haiendaudiophilesicherungen einsetzen.  Wäre mehr zu holen gewesen als mit plumpen auslöten und Brücken setzen.       
Grausen bekomme ich immer wenn Sicherungsfunktionen lahmgelegt oder überbrückt werden. Kann ja jahrelang gut gehen, aber wenns an der richtigen Stelle funzelt ist der Schaden halt auch deutlich größer. 
Aber gut, zuvor hats ja besser geklungen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Inquisition für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Armin, meinte an welchem geht es/deine Arbeit jetzt los? Vermutlich an dem mit dem Mitleidsbonus.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Ja, der erste ist jetzt seit heute morgen in Arbeit, Peter!
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1.204  in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Interessant wäre, ob das Gerät vom Händler modifiziert wurde oder vom Vorbesitzer?
	 
Gruß    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
	
		Wie bereits gesagt, das ist viele Jahre her und daher kaum mehr relevant.
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 1.204  in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Mir geht’s auch nicht um den Einzelfall und in wie weit man hier Ansprüche gegenüber den Händler hat, sondern ob der Händler prinzipiell in diesem Umfang in die Geräte eingreift oder diese „nur“ ungeprüft mit solchen Modifikationen weiterverkauft.
	 
Gruß    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.830 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 3.848  in 632 posts
 
Thanks Given: 826 
	Registriert seit: Mar 2017
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Moin,  Armin. Nur falls Du es evtl. so weißt ! 
Wie viele Black Flags sind im Gerät und mit welchen Werten ? Würde diese gerne bei meinem KA 907 auch vorsichtshalber tauschen. 
 
   Gruß 
    Thomre
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Thomre für diesen Beitrag
	  • Armin777 |