Ich hatte ja vor einigen Wochen zwei Paar „German Kraut Speakers“ aus den KA gefischt.
Vorne sind Saba Ultra Hifi 45 zu sehen.
Die Gehäuse waren in sehr schlechten Zustand und die Membrane unterschiedlich ausgeblichen.
Eine Membrane hatte um die Dustcap herum einen dunklen Rand
Also habe ich mir eine Drehvorichtung gebastelt und die Membrane mit T1000 Edding Tinte nachgefärbt
Das habe ich zum ersten Mal gemacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
Weil keinen Bock auf Schleifen und Spachteln der Gehäuse hatte, suchte ich nach einer anderen Lösung und fand sie mit diesem tollen Kunstlederbezug.
Rückseitig habe ich getackert, das taugt mir so.
Banana Terminals wurden auch noch eingebaut
Im Original ist die Schallwand ja eingelassen und die Abdeckung sitzt dann vorne bündig.
Da die Abdeckungen nicht existierten und ich die eh immer weg lasse, habe ich Distanzleisten angebracht damit die Schallwand bündig abschließt
Hier mal die Rückseite der Schallwand
Und nun begeistern mich die SABA an meiner Anlage
Ich hatte gezielt nach denen gesucht, weil die mit einem Wirkungsgrad von 96 dB angegeben sind, was meinem Röhrenamp zuträglich ist.
Die Optik hat was von Kimi‘s Warnax Lack oder wie der heißt.
Mir gefällt es sehr gut und die Macken sind absolut nicht mehr zu sehen.