18.04.2014, 08:44
(17.04.2014, 20:26)Gunar schrieb: Hallo Matthias,
Aber mal wieder eine Frage an Dich.
Wie verhält sich bei Dir der Balanceregler, wenn Du diesen benutzt?
Ich habe von Anfang an das Gefühl, wenn man diesen nach rechts dreht, also das nur der linke Kanal zu hören ist, dass der rechte im Hintergrund noch deutlich zu hören ist. Und umgekehrt das gleiche.
Ist das bei Dir auch so?
Bei meinen anderen Verstärkern ist das nicht so.
Wenn links, dann ist auch nur der linke Kanal zu hören.
Hörst Du einen Unterschied zu Stereo wenn du auf CHI, CHII oder auf Mono stellst?
Wünsche allen schon einmal schöne Osterfeiertage, ich habe jetzt Urlaub
Liebe Grüße
Gunar
Hi Gunar,
jepp, ist normal. Bei der A77 ist das auch so- teilweise hier aber derart kanalungleich, dass einem Angst werden könnte.

Deshalb lasse ich diesen Balanceregler komplett unbeachtet genau mittig stehen, bzw. stelle ihn nach A77-SM auf gleiche Ausgangsspannung ein, so gut es eben geht.
Da ich aktuell noch eine A77 HS hab, welche mich mit massiven Einstörungen ärgert, werd ich an dieser mal die beiden Tantalkondensatoren ersetzen (da kommt man wirklich schlecht hin- das "Mainboard" muss komplett raus), und sehen obs dann so wie bei den A50 halbwegs kanalgleich ist.
Eigentlich sollte man den Balance-Regler rauswerfen. Wenn man den benötigt, stimmt ohnehin was nicht.


Ich höre deutliche Unterschiede zwischen CHI / CHII und Stereo / Mono- allerdings nur, wenn die Quelle diese Unterschiede auch hergibt. (Eben normale Stereo-Mukke)
Bei einem eingespeisten Sinus-Signal zB. sollte sich natürlich garnix ändern, weil hier beide Endstufen die gleiche Eingangsspannung auch in eine gleich hohe Ausgangsspannung verwandeln sollten.
