Beiträge: 787
Themen: 2
Thanks Received: 549 in 291 posts
Thanks Given: 153
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
Angeblich war ein Grund dass die CD beim Entnehmen etweder zerkratzt wurde oder man seine Fingerabdrücke hinterließ, das konnten die Hersteller natürlich nicht tolerieren.
Eher wahrscheinlich, dass das Design der Mode folgte und schlankere Geräte waren einfach "in". Da auch die Elektronik immer weniger Platz beanspruchte, war ein hohes Gehäuse irgendwann einfach unmöglich
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 24.525
Themen: 7
Thanks Received: 121.343 in 22.387 posts
Thanks Given: 79.045
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Der HITACHI DA-1000 gehörte mal ursprünglich zum Midi-System MD5 von HITACHI.
Daher diese kompakte Bauweise, also alles eine Breite der Komponenten in diesem Turm.
Bilderquelle: HITACHI MD-5 (1983) - Revolution in Hi-Fi
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 634
Themen: 16
Thanks Received: 3.357 in 409 posts
Thanks Given: 4.474
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
10
In der Tat entschleunigt die Bedienung ungemein. Immer wieder eine Augenweide
Nordmende ADS 2000
Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
13 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
• New-Wave, hadieho, Hörer aus+in B., staakie, HVfanatic, wardenclyffe, Trötenreiter, c4rD1g4n, kandetvara, razak, oyster, Double-H, Funkelrauschen
Beiträge: 177
Themen: 4
Thanks Received: 525 in 92 posts
Thanks Given: 137
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Der dürfte auch eher selten anzutreffen sein:
Beiträge: 699
Themen: 69
Thanks Received: 2.758 in 410 posts
Thanks Given: 1.281
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
Seit vielen Jahren mein Gast, der Marantz CD-74 in satin-gold.
Er spielt immer noch zuverlässig alles ab was man ihm serviert, selbst die überlangen 74Min. CDs.
Die Lade öffnet und schließt sich gemütlich, kein Problem, wir sind ja nicht auf der Flucht ...
14 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• New-Wave, tom68, wardenclyffe, hadieho, Hörer aus+in B., staakie, McTandy, Trötenreiter, MiDeg, Tom, Dude, hal-9.000, Daywalker, Double-H
Beiträge: 7.898
Themen: 67
Thanks Received: 21.265 in 4.884 posts
Thanks Given: 24.112
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
41
18.01.2023, 15:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2023, 15:55 von timilila.)
Sieht gut aus, besonders die Farbe der Anzeige gefällt mir. Ich habe in meinem Archiv sogar noch ca. ein Dutzend bespielter 80er CD-R`s von Sony. Auch fast 20 Jahre später laufen die noch einwandfrei.
Das waren mit die ersten selbst gebrannten, mit max. 4-facher Geschwindigkeit erstellt. Mehr gaben weder die Rohlinge noch der Writer her.
" ... ich will die Eins ..."
Beiträge: 839
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
Der Marantz CD-74 war auch mein erster gekaufter CD Spieler, hatte noch Glück das Fisher seinen Plastikbomber nicht liefern konnte
( Fisher AD-844 glaube ich ) und zu meinem erstaunen waren die im EK Preis für mich sogar fast gleich teuer
Hätte ich ihn damals in Gold genommen, würde ich ihn mir immer noch hinstellen, so steht er eingepackt auf dem Dachboden,
leidet aber auch an dem schiefen Schubladen Problem
1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 294
Themen: 8
Thanks Received: 660 in 149 posts
Thanks Given: 784
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
So einen hab ich auch noch rumliegen, einen quasi baugleichen CD-84 , sogar mit der originalen FB. Die Anzeige leuchtet, aber sonst tut sich nichts.
Na ja, irgendwann muss ich da mal ran.....
Groetjes, Frank
Beiträge: 839
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
(18.01.2023, 17:57)Frank62 schrieb: So einen hab ich auch noch rumliegen, einen quasi baugleichen CD-84 , sogar mit der originalen FB. Die Anzeige leuchtet, aber sonst tut sich nichts.
Na ja, irgendwann muss ich da mal ran.....
Groetjes, Frank
Ich glaub das war der Unterschied, CD-74 ohne FB und CD-84 mit FB.
Beiträge: 294
Themen: 8
Thanks Received: 660 in 149 posts
Thanks Given: 784
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
6
Genau so ist es, die einfache FB (ohne Zehnertastatur) ließ sich MARANTZ mit 200 DM extra vergüten, 1500/1700 DM waren 1985 die Neupreise für diese beiden Player.
Groetjes, Frank
3 Mitglieder sagen Danke an Frank62 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frank62 für diesen Beitrag
• New-Wave, jtm, Trötenreiter
Beiträge: 1.110
Themen: 7
Thanks Received: 877 in 438 posts
Thanks Given: 91
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
18
Zu den beiden hätte ich zwei Fragen.
Rotel hat die nicht selbstgebaut, sondern so um 1987 - 1989 in Belgien zugekauft bzw. fertigen lassen.
Schätze, dass wird bei einer Philips-Tochter geschehen sein ?
Gibt es ein entsprechendes Philips-Modell oder anderweitige Baugleichheiten ?
1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
• Double-H
Beiträge: 1.263
Themen: 15
Thanks Received: 2.273 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
18
Sieht nach Philips CD 472/CD473 in der Version mit CDM-2-Laufwerk aber im Rotel-Outfit aus.
1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dude für diesen Beitrag
• Florida Boy
Beiträge: 634
Themen: 16
Thanks Received: 3.357 in 409 posts
Thanks Given: 4.474
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
10
Hallo zusammen,
jab ihn mittlerweile lieb gewonnen:
Toshiba XR-Z70
Mike
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
20 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an MiDeg für diesen Beitrag
• Ivo, thosch, Frank K., General Wamsler, stephan1892, Caspar67, MacMax, UriahHeep, kandetvara, hadieho, Japan Freak, razak, Tom, New-Wave, Mainamp, havox, xs500, Daywalker, oyster, Double-H
Beiträge: 24.943
Themen: 175
Thanks Received: 59.069 in 14.313 posts
Thanks Given: 40.761
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Coole CD auch.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• MiDeg
Beiträge: 10.573
Themen: 104
Thanks Received: 13.393 in 5.263 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
......und n schöner Senni.
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• MiDeg
Beiträge: 2.787
Themen: 71
Thanks Received: 10.897 in 2.395 posts
Thanks Given: 5.768
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
12
Moin.
Mein Philips CD 600.
Läuft seit 1989 fast täglich, nie Probleme gehabt, scheint für die Ewigkeit gebaut, oder einfach nur Glück gehabt (?)
Gruß Ingo
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...
I ❤ Fisher JVC Hitachi Technics Panasonic Sansui...
17 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag
• stephan1892, razak, Tonmöbel, Tom, MiDeg, thosch, hadieho, Viking, New-Wave, Forza SGE, havox, alighiszem, xs500, Daywalker, oyster, Double-H, spocintosh
Beiträge: 1.361
Themen: 129
Thanks Received: 1.643 in 523 posts
Thanks Given: 2.288
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
14
Kein Glück - die 600er Serie braucht ausser alle Jahrzehnte mal ein Plastikrädchen und einen kleinen Riemen für die Schublade nichts.
Gruß
Cord
PRE: THORENS RESTEK V2A / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST / AMP: QUAD 520 / SPK: PHONAR A203 + SUB
2 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an cola für diesen Beitrag
• jagcat, Japan Freak
Beiträge: 135
Themen: 1
Thanks Received: 603 in 84 posts
Thanks Given: 250
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1
Hatte Lust den Thread nochmal nach oben zu ziehen. Grund ist der Erwerb eines 80er Jahre CD Player. Es handelt sich um diesen hier:
Das war wohl mit einer der besten Player aus dem Hause Sony. Lob gibt es genug im Internet zu finden, dem kann ich mir nur anschließen.
20 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag
• New-Wave, tom68, Der Suchende, havox, hadieho, thosch, Kimi, Forza SGE, MiDeg, Mosbach, frank_w, hal-9.000, al3x135, Casawelli, xs500, ted_am_see, Daywalker, oyster, Double-H, Geruchsneutral
Beiträge: 7.085
Themen: 20
Thanks Received: 7.245 in 2.836 posts
Thanks Given: 20.905
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
14.11.2023, 16:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2023, 16:20 von Der Suchende.)
(14.11.2023, 14:39)sophist1cated schrieb: Hatte Lust den Thread nochmal nach oben zu ziehen. Grund ist der Erwerb eines 80er Jahre CD Player. Es handelt sich um diesen hier:
Das war wohl mit einer der besten Player aus dem Hause Sony. Lob gibt es genug im Internet zu finden, dem kann ich mir nur anschließen.
DEN kann ich mir NUN anschließen.
Soviel Zeit muss sein
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
• sophist1cated, Casawelli
Beiträge: 5.888
Themen: 429
Thanks Received: 11.784 in 2.174 posts
Thanks Given: 8.444
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
31
(14.11.2023, 14:39)sophist1cated schrieb:
Das Sony-Design aus diesen Jahren ist einfach Weltklasse, wie ich das liebe
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 7.994
Themen: 148
Thanks Received: 15.513 in 4.016 posts
Thanks Given: 11.630
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
44
Ohja... Wie ein Tresor !
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• sophist1cated
Beiträge: 135
Themen: 1
Thanks Received: 603 in 84 posts
Thanks Given: 250
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
1
13 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag
• Kimi, HVfanatic, New-Wave, frank_w, slv911, Dude, hal-9.000, hadieho, thosch, xs500, Daywalker, Double-H, Geruchsneutral
Beiträge: 1.036
Themen: 36
Thanks Received: 1.670 in 509 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Vor allen Dingen sieht der nicht nach 35 Jahren aus, sondern nach "gestern vom Band gelaufen". Glückwunsch. Ich hab den Nachnachnachnachfolger, den 779 - der steht allerdings seit geraumer Zeit bei Dominik Landgraf in der Werkstatt und wartet auf einen Ersatzlaser... die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• sophist1cated
Beiträge: 322
Themen: 20
Thanks Received: 750 in 118 posts
Thanks Given: 1.459
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
8
11 Mitglieder sagen Danke an slv911 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an slv911 für diesen Beitrag
• sophist1cated, frank_w, hal-9.000, hadieho, thosch, xs500, New-Wave, staakie, Daywalker, Double-H, Geruchsneutral
Beiträge: 1.036
Themen: 36
Thanks Received: 1.670 in 509 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Extrem goil, diese Panzerschränke. Ich hoffe, meiner kann noch reanimiert werden...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
|