Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ich finde es großartig, dass Karsten sich spontan dazu bereit erklärt hat den Accu zu reparieren   
und sogar zu dokumentieren.          
....das "wie", ist mir wumpe...hab eh keine Ahnung davon.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  168 in 71 posts
 
Thanks Given: 785 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an d_e_n_n_i_s für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an d_e_n_n_i_s für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Das finde ich natürlich auch spitze    
Nur würde ich Karsten natürlich vollkommen verstehen,wenn er nach den teilweise unnötigen Kommentaren keinen Bericht mehr hier abliefert. 
Wieso soll er sich das auch antun    
Ich bin froh,wenn ein Profi sich das ansieht,damit ich weiß was Sache ist.
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  168 in 71 posts
 
Thanks Given: 785 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon. 
das geht dem karsrten ganz ähnlich    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (26.03.2018, 17:27)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon.  
das geht dem karsrten ganz ähnlich    
Und wieso muss das jetzt sein   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  759 in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Na ja, dann war er halt dabei.... 
 
Mal zurück zum Thema: 
 
Ist der abgeflogenen Schleifer tatsächlich die Ursache für die defekten Halbleiter?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Der fehlende Schleifer ist das Todesurteil fast aller Endstufen. 
 
Finde es aber bemerkenswert, wie hier alles abgesprochen und kein Stück Erfolg gegönnt wird.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		26.03.2018, 17:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 17:52 von scope.)
		
	 
	
		Der Schleifer ist  noch exakt da wo er hingehört.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.086 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  2.558 in 643 posts
 
Thanks Given: 4.945 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		26.03.2018, 17:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 18:11 von Ralph.)
		
	 
	
		.....
	 
	
	
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (26.03.2018, 17:27)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon.  
das geht dem karsrten ganz ähnlich    
Ham se dich zu heiß gebadet, oder was?
	  
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag
	  • Mosbach, DarknessFalls
 
 
 
	
	
		Weder ich noch du haben das Gerät vor der Nase. 
Wenn Karsten sagt, der Schleifer sei ab - und dazu zähle ich auch: nicht mehr funktionstüchtig - dann ist das so. Nach meinem Dafürhalten stimmen Schadensbericht und Schadensbild überein. Da gibt es für mich keinen Grund, das zu hinterfragen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm, Mainamp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Also ehrlich gesagt bin ich doch recht enttäuscht hier von manchen Usern,die hier nur trollen,obwohl es ein schöner Rep.-Bericht werden hätte können. 
Aber so hab ich wieder was lernen dürfen,dafür muss ich ja auch schon fast dankbar sein.
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ihr habt schon Recht, Jungs! 
 
Das auf den Bildern dargebotene ist echt der perfekte Ansatz für eine Bezahlreparatur: 
 
Jeden Halbleiter einzeln auslöten und mit dem Komponententester durchorgeln. 
 
Perfekte Arbeit - vielen Dank fürs Zeigen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.03.2018, 17:27)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon.  
das geht dem karsrten ganz ähnlich    
du Popel hast natürlich die Weissheit mit löffeln gefressen, geh mal deine olle ficken anstatt hier blöde Komentare abzuliefern Du Wicht    
und Volker auch wieder mittenmang, nur gut das ich den Blödsinn nicht lesen muß   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		26.03.2018, 18:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 19:03 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Weder ich noch du haben das Gerät vor der Nase. 
Das mag sein, aber ich sehe den Schleifer auf dem Foto exakt da, wo er hingehört.  Lediglich die Keramik und die Widerstandsbahn fehlen genau an der Stelle, wo der Schleifer gerade steht.  
Schau mal genau hin, auch du wirst es sehen   
Zitat:Wenn Karsten sagt, der Schleifer sei ab  
Hat er das denn gesagt? Habe ich wohl überlesen....
 
Wie ich bereits schrieb: Der Schleifer ist genau da wo er hingehört und in bester Verfassung.   Mehr habe ich weiter oben nicht geschrieben. Die Empörung ist also unangemessen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		stimmt scope, aber kaputt ist kaputt ob nun so oder so spielt keine Violine. 
 
ist ein 22k gibts die noch irgendwo oder was adäquates?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		26.03.2018, 19:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2018, 19:12 von scope.)
		
	 
	
		Ich erkenne da 221 ! Eine schnelle Messung der restlichen Bahn dürfte auf 220R hindeuten...Obwohl....Es gibt ja noch einen intakten Kanal zum Vergleich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  168 in 71 posts
 
Thanks Given: 785 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (26.03.2018, 19:15)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 18:52)Der Karsten schrieb:   (26.03.2018, 17:27)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon.  
das geht dem karsrten ganz ähnlich     
du Popel hast natürlich die Weissheit mit löffeln gefressen, geh mal deine olle ficken anstatt hier blöde Komentare abzuliefern Du Wicht    
 
und Volker auch wieder mittenmang, nur gut das ich den Blödsinn nicht lesen muß    
     
 
 (26.03.2018, 19:01)Der Karsten schrieb:  stimmt scope, aber kaputt ist kaputt ob nun so oder so spielt keine Violine. 
 
ist ein 22k gibts die noch irgendwo oder was adäquates?  
 (26.03.2018, 19:08)scope schrieb:  Ich erkenne da 221 ! Eine schnelle Messung der restlichen Bahn dürfte auf 220R hindeuten...Obwohl....Es gibt ja noch einen intakten Kanal zum Vergleich.  
                
Wäre es zu viel verlangt,wenn du hier nicht mehr posten würdest   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.03.2018, 18:52)Der Karsten schrieb:  und Volker auch wieder mittenmang, nur gut das ich den Blödsinn nicht lesen muß   
Auch wenn er meine Zeilen ignoriert, bleibt der Reparaturansatz gewurschtelt.
 
Wäre ja alles ok, wenn man privat für sich etwas zusammendengelt, und es dann mit stolz geschwellter Brust hier einstellt.
 
Wenn ich mich hier aber zur Reparaturikone hinaufstilisiere, mich für meine Künste bezahlen lasse und dann so eine Herangehensweise an den Tag lege, dann empfinde ich das als grenzwertig.
 
Sorry, da bleibe ich bei meiner Meinung und poste sie auch offen.
 
Meine Brötchen kaufe ich auch nicht beim Metzger. Vor seinen Schalterreinigungsaktionen ziehe ich meinen Hut, nicht aber vor seinen elektrotechnischen Fähigkeiten.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • MacMax
 
 
 
	
	
		 (26.03.2018, 17:27)d_e_n_n_i_s schrieb:   (26.03.2018, 17:03)Tom schrieb:  ...hab eh keine Ahnung davon.  
das geht dem karsrten ganz ähnlich    
Aaaaaalter, vielleicht hast du ja in den letzten drei Jahren noch nen Bachelor in Elektrotechnik gemacht, aber ansonsten disqualifiziert dich  das hier so meilenweit davon hier die große Klappe zu haben, wie es überhaupt nur geht. Derbe einen am Schwimmer, echt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (26.03.2018, 19:33)Volker Krings schrieb:  Meine Brötchen kaufe ich auch nicht beim Metzger. 
Wieso? Die schmecken doch besser mit ordentlich Belag    
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		lass mal Robert, scheit den einen oder anderen hier zu geben der ohne Hirn zur Welt kam, da kann er nix für. 
Sonst nix zu melden aber immer feste druffhaun, zeugt von nem IQ von 3, 10 braucht ein Schwein zum scheissen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Na dann, back to Business.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (26.03.2018, 19:44)Der Karsten schrieb:  lass mal Robert, scheit den einen oder anderen hier zu geben der ohne Hirn zur Welt kam, da kann er nix für. 
Sonst nix zu melden aber immer feste druffhaun, zeugt von nem IQ von 3, 10 braucht ein Schwein zum scheissen    
IQ und die Fähigkeit zur Selbstreflexion gehen auch einher.
 
Lieber sprachlich etwas tiefer anzusetzen als im Schaltplanlesen etwas nachzubessern, das ist natürlich auch ein bequemerer und gangbarer Weg.
 
Was treibt Dich eigentlich bei Deinen Reparaturen? Leidenschaft?
  
 (26.03.2018, 19:40)MacMax schrieb:   (26.03.2018, 19:33)Volker Krings schrieb:  Meine Brötchen kaufe ich auch nicht beim Metzger.  
Wieso? Die schmecken doch besser mit ordentlich Belag    
Das ist natürlich eine Win Win Situation, wobei der Metzger sie letztendlich dann doch beim Bäcker zugekauft hat.   
In der Verstärkerwelt wäre das dann der Zukauf einer quick and dirty Reparatur vom Fachmann und die anschließende Veredelung durch eine Poti- und Schalterkur!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |