Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Im wiki ist die Klassifizierung beschrieben:  
Y sind einzusetzen, wenn der Kondensator einseitig an nem schutzgeerdeten Gehäuse liegt, X zwischen zwei Phasen oder zwischen Phase und Neutraleiter. Zu letzterem zählen alle Kondensatoren über Netzschaltern, wie der hier. 
Deshalb schrieb Armin von X2. Die Kapazität von solchen Funkenlöschkondensatoren richtet sich nach der geschalteten Last, zumeist der Induktivität des Trafos und die Betriebsspannung nach dem angeschlossenen Netz, ist bei nem amerikanischen oder japanischen  Gerät entsprechend geringer. Die dimensionierten Kapazitäten sollten nicht erhöht werden, da sich dann das Zeitverhalten der Funkenlöschung und der Kontaktabbrand ändert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  581 in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		vielen Dank für Eure ausführlichen Informationen
	 
	
	
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Sascha
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  1.505 in 376 posts
 
Thanks Given: 434 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Moin, weiß jemand wie man bei einem CEC BD 5200/3200 den Abschaltpunkt justieren kann ? 
Meiner hebt sich nämlich zu früh von der Scheibe, auch zieht es den Tonarm immer nach außen wenn ich ihn z.b. 
beim letzten Lied aufsetzen möchte, Antiskating ist auf 2 eingestellt. 
Danke für die Hilfe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Mal 'ne Frage an die Fotofreunde. 
Gibt es ein einfaches Tool, um unscharfe digitale Bilder halbwegs hinzu bekommen ? 
Würde gerne kleinere Bilder, meistens eigentlich nur Ausschnitte davon, hineinkopieren wollen, um Zahlen/Texte besser lesen zu können.
  
053-03610...2
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  179 in 56 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		06.02.2023, 19:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2023, 19:35 von oldiefan.)
		
	 
	
		067-0361002 
 
mit paint.net
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldiefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldiefan für diesen Beitrag
	  • Florida Boy
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		067 ist der Rotel RCD-1070. Trotzdem Danke. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Wissenden 
Ich suche die Z-Diode HZ3B-3. 
Kann mir jemand einen Ersatztype nennen ?
 
VG Werner
  
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		17.02.2023, 16:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2023, 16:56 von scope.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • p.seller, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Danke Herr Scope. 
 
VG Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Hallo Ihr Wissenden 
 
Ich suche die Diode V06B. 
In den Bildern #1557 zu sehen. 
Kann mir jemand einen Ersatztype nennen ? 
 
VG Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Kein Internet? NUR das OFF kommt noch durch....? 
 
Z.B. 
1N4004 oder 1N4007
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • p.seller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Hallo Scope 
 
Ich habe eine Stunde danach gesucht und dann Aufgegeben. 
 
Danke Herr Scope. 
 
VG Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		I know more people they quit, than i know people they fail.  
H. Ford
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  581 in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Nabend, 
habe nun die Teile zusammen, um den Scott PS-67A wieder zum Spielen zu bringen :-) 
Worin liegt eigentlich der "Trick" von Dual, dass die ohne Erdung auskommen (auch bei RCA), wohingegen herkömmliche Dreher das benötigen?
  
	 
	
	
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Sascha
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1 in 1 posts
 
Thanks Given: 17 
	Registriert seit: Mar 2023
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Auf welches Modelb beziehst du dich? 
Bei meinem 731Q mit RCA Kabeln ist ein extra Erdungskabel am Chassi angeschlossen und das sieht original aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received:  8.820 in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 51
	 
 
	
	
		Ist es auch. Die DUAL sind alle (fast alle?) über's Chassis geerdet. Nur wenn man auf Chinch nachrüstet, bekommt man das Kabel mit Erdungslitze von der BDA empfohlen. Da wird dann extern geerdet.
	 
	
	
Live long and prosper 
 
Peter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  9.021 in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
 63
	 
 
	
		
		
		02.03.2023, 08:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2023, 08:44 von Armin777.)
		
	 
	
		 (01.03.2023, 19:53)krausar schrieb:  Worin liegt eigentlich der "Trick" von Dual, dass die ohne Erdung auskommen (auch bei RCA), wohingegen herkömmliche Dreher das benötigen? 
Der "Trick" ist ganz einfach und liegt am DIN-Stecker, mit dem alle DUALs von Werk ausgestattet waren. Der DIN-Stecker hat zwei Massen: Pin 2 ist die Tonabnehmermasse und der Aussenring des DIN-Steckers ist die Gehäusemasse.
  
	 
	
	
Beste Grüße 
Armin 
 
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter, Florida Boy, Viking
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  304 in 44 posts
 
Thanks Given: 1.397 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Werte Wissende, 
kann mir jemand zu folgendem System etwas mitteilen ? 
War als Beifang auf einem Micro seiki BL 101
 
Scheint ein clearaudio mcis zu sein,möglicherweise...
  
 
 
 
 schon mal danke
 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  581 in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 Armin: 
Ich habe einen 1209, der auf RCA ohne zusätzliches Erdungskabel umgerüstet wurde. Es brummt nicht, daher meine Frage...interessant wäre, wie die 5 Punkte am anderen Ende des Kabel verbunden sind
	  
	
	
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Sascha
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  9.021 in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
 63
	 
 
	
	
		Wenn die Cinch-Stecker nachgerüstet wurden, bleibt nur nach zuschauen.
	 
	
	
Beste Grüße 
Armin 
 
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  581 in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		03.03.2023, 20:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2023, 20:20 von krausar.)
		
	 
	
		Werde ich bei Gelegenheit machen...heute Knallfrosch und Kabel getauscht  
 
Merci beaucoup     
	 
	
	
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Sascha
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Da es in meinem Tapefred keine Antwort gab mag ich es mal hier probieren. 
Vermutlich für euch erfahrene Schrauber ne Lachnummer...ich tue mich sehr schwer.
 
Es geht um diese Art Stecker:
  
Entweder sind meine Fingernägel zu kurz, ich habe keine Kraft in meinen Finger oder was immer. Ist auch schwierig je nach Lage da mit einem Schraubendreher rum zu hebeln. Gibt es da einen Trick? 
Gestern hatte ich diesen Fall bei einer freistehenden senkrechten Platinen, da kann ich doch nicht rum reißen wie ein Irrer     
Würde mich freuen wenn mir das jemand erklärt.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  74 in 47 posts
 
Thanks Given: 504 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		.....leicht nach hinten drücken und dabei ziehen, hat bei mir bislang immer geholfen
	 
	
	
M.f.G. 
harry
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		05.03.2023, 20:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2023, 20:01 von p.seller.)
		
	 
	
		Hallo Volker 
Ein solches Werkzeug erleichtert es einem ungemein :
  
Es ist nomalerweise  zum ziehen von ICs, geht aber auch für Stecker.
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Das hört sich gut an. Wonach suche ich denn da? Wird ja nicht IC-Zieher heissen, oder etwa doch?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	 
 |