Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner mit zwei FM - Antennenanschlüssen?
#26
Die parallel geschalteten unterschiedlichen Koaxbuchsen des Lab sind mKn wohl ein Alleinstellungsmerkmal.
Bei guten Antennen oder exponierten Empfangslagen sind abschaltbare VV oder Abschwächer ein Muß für gute Tuner.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Balloo
Zitieren
#27
Der TX 1000 von Yamaha hat auch zwei umschaltbare Antenneneingänge und die Senderspeicher lassen sich fernbedienen.
Grüße Harry Hi

Wer Jogginghosen trägt, hat sein Leben aufgegeben... (Karl Lagerfeld)
Zitieren
#28
Nur zur Aktualisierung
[Bild: temp-Image-DIF4to.avif]
Der Marantz ST-17 hat auch 2 Antennenanschlüsse, einer davon mit DX u. local von der Empfindlichkeit umschaltbar hinten. 
Sorry für unscharf links, da steht A und B...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#29
Abzugeben habe ich keine Tunermehr, aber es gab da diverse.

Klasse fand ich den Grundig FineArts T4, das war Komfort pur. Dann quasi analog - von der Bedienung her - der Kenwood KT880D - kein RDS.

Einfach in die Kleinanzeigen schauen, es gibt Tuner für kleines Geld um die Ecke. Der Stream über das Internet mach over the air platt.

Tatsächlich würde ich aber zu DAB+ und UKW in einem Gerät raten, sofern auch nur etwas an DAB zu empfangen ist. Da kenne ich aber kein Gerät, dass dann 3 Eingänge bietet. Also einen für UKW für Antenne, den zweiten für Kabel und den dritten für DAB+

ARCAM hatte mal welche mit zwei Eingängen -einer UKW, der andere DAB.

Alternative dann direkt über eben über Sat.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Zitieren
#30
hab einen teac midi tuner der zusätzlich zu ukw , dab, DAB Plus auch noch internetradio kann,
aber schwer zu finden

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Teac_T-H_380_NT
 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:
  • hpkreipe
Zitieren
#31
Gerne den TEAC mal mit nem Bild oder auch mehr im Tunerthread zeigen und vorstellen..
https://old-fidelity-forum.de/thread-794-lastpost.html

hier geht es ja um Tuner mit 2 FM/UKW Antenneneingängen, sonst könnten ja fast alle rein, weil 95% haben auch was für AM...
so wie der TEAC H380
[Bild: auPTfE7l.png]
aber die sind nicht gemeint, muss mal Christian bitten den Titel anzupassen...
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#32
(06.04.2019, 19:55)Gorm schrieb: Die parallel geschalteten unterschiedlichen Koaxbuchsen des Lab sind mKn wohl ein Alleinstellungsmerkmal.
Bei guten Antennen oder exponierten Empfangslagen sind abschaltbare VV oder Abschwächer ein Muß für gute Tuner.

Nicht ganz Holger
(24.01.2025, 10:02)nice2hear schrieb: [Bild: DSC04458.jpg]
DUAL CT 700RS, erste Hälfte der 90er Jahre, eher durch asiatischen OEM produziert als in Germany, ist aber ne Vermutung.[Bild: DSC04460.jpg]
links 2 FM Koaxanschlüsse für Antenne und Kabelanlage, rechts ne STeckdose (ungeschaltet) für kleineren Verstärker, Tapedeck oder CDP...

So verschaltet
[Bild: Bildschirmfoto-2025-01-21-um-11-04-05.png][
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
#33
Es ist im Tunerthread ein weiterer Tuner mit 2 umschaltbaren Eingängen aufgetaucht,
Yamaha TX 950 von Markus aus seiner Werkstatt.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
#34
Neben dem im Eingangspost Erwähnten Revox B261 und in einem späteren der Studer A764, verfügt selbstverständlich auch die Heimversion des letztgenannten der Revox B260 über zwei voneinander entkoppelte Antenneneingänge.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 5.071 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos
  Vintage Vorverstärker mit mind. zwei Phonoeingängen (Ideensammlung) micro-seiki 70 24.521 26.12.2017, 19:44
Letzter Beitrag: hadieho
  Zwei Jahre... Hoerer34 5 3.100 08.01.2017, 07:57
Letzter Beitrag: Hoerer34
  Preisfeststellung für zwei klassische Plattenspieler Mag-Gig 1 2.172 24.08.2016, 21:04
Letzter Beitrag: zimbo
  Zwei Cassettendecks-welches darf bleiben? der allgäuer 23 10.952 29.04.2016, 10:03
Letzter Beitrag: Sheveen
  Zwei Quellen gleichzeitig wiedergeben? OsirisDeath 17 8.691 02.09.2014, 18:01
Letzter Beitrag: OsirisDeath



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste