Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Hallo MC-Deck Freunde
Bei einem Besuch bei "Bernd_J" habe ich mir eine OVP-Kassette bespielen lassen.
Als ich die in meinem Denon abspielen lassen hab ( es klang sehr gut ) und sie wieder in das Cover stecken wollte ist mir folgendes aufgefallen :
Bei einer TDK MA 110 im gleichen Deck sieht das so aus :
An welchen Fehler kann soetwas liegen ?
VG Werner
Beiträge: 1.404
Themen: 132
Thanks Received:
1.515 in 453 posts
Thanks Given: 942
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
11
Ich würde sagen da verabschiedet sich bald die Andruckrolle, falls du die Knickstellen im Band meinst. Capstan ist sauber? Andruckrolle noch weich und ohne Unebenheiten?
Hast Du eine Spiegelkassette um den Bandlauf bei abgezogene Kassettenklappe anzuschauen?
Schönen Gruß wünscht,
Manuel
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Hallo
Eine Spiegel-Kassette ist in meinem Besitz und es ist kein schleifen an den Bandführungen zu erkennen.
Es ist nur bei dieser einen Kassette ( TDK SA90 ) und mir fehlt der Mut eine zweite auszupacken.
Das was ich nicht verstehe - ist das ein dünneres Band ( MA 110 ) ohne Probleme läuft.
VG Werner
Beiträge: 235
Themen: 3
Thanks Received:
427 in 123 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
2
Das konnte ich gerade erst an einer Spiegelkassette mitverfolgen. Schuld war eine Verschmutzung der Bandführungsstäbchen der Kassette. Die Stäbchen, die am dichtesten am Andruckfilz liegen. Offensichtlich geschieht dieses "railroad-ing" dort, wo das Band gezwungen wird "reingedrückt" zu werden. Erst nachdem ich die Stäbchen gereinigt hatte, war der Spuk vorbei. Da musste ich mir die Augen reiben.
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Danke cv-technik
Hier ein Foto von den Plastikresten die ich entfernen konnte :
VG Werner
Beiträge: 235
Themen: 3
Thanks Received:
427 in 123 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
2
Ach du Schreck! Das sind doch wohl nicht die TDKs, bei denen es Beschwerden gab, weil die am schmieren waren?
Irgendwer hier weiß es bestimmt, wie man die erkennt.
Ich weiß es nicht mehr.
Beiträge: 3.363
Themen: 405
Thanks Received: 3.455 in 1.251 posts
Thanks Given: 47
Registriert seit: Jan 2018
Nein, das ist Plastk und ich nehme an. das die von den Schraubenlöcher kommen.
VG Werner