Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.924
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Ich würde ja die Lautsprecher nehmen, die am besten klingen.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• Caspar67, HifiChiller
Beiträge: 6.654
Themen: 69
Thanks Received: 24.201 in 4.741 posts
Thanks Given: 20.418
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
62
06.08.2023, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2023, 21:52 von HifiChiller.)
Na, du machst es dir ja einfach
Klangvergleiche am "kleinen Setup" sind erst wieder in Kürze möglich.
Da waren ja vorher Aktivboxen im Einsatz und daher steht dort aktuell nur eine Vorstufe im Rack.
Ein Vollverstärker befindet sich aber schon in Zustellung
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 5.715
Themen: 341
Thanks Received: 16.462 in 2.522 posts
Thanks Given: 8.311
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
• General Wamsler, Caspar67, jagcat, bikehomero, xs500, speakermaker, Tom, Deubi, MK1974, lyticale, timilila, HVfanatic, Pacu
Beiträge: 12.996
Themen: 238
Thanks Received: 18.993 in 6.068 posts
Thanks Given: 3.765
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
ich lass auch immer die dinger an meinen klamotten dran...  .
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• kandetvara
Beiträge: 5.715
Themen: 341
Thanks Received: 16.462 in 2.522 posts
Thanks Given: 8.311
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Ja, dann hat man das Gefühl neue Boxen zu haben, auch wenn die schon 25 Jahre oder mehr auf dem Buckel haben.
Beiträge: 11.595
Themen: 106
Thanks Received: 13.507 in 5.319 posts
Thanks Given: 8.905
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Heute gibts Focals an Shanling.
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.400 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Yeah!
Beiträge: 11.595
Themen: 106
Thanks Received: 13.507 in 5.319 posts
Thanks Given: 8.905
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Ne, Beatles höre ich nicht  .
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Caspar67
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.400 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 11.595
Themen: 106
Thanks Received: 13.507 in 5.319 posts
Thanks Given: 8.905
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
53
Ne, soo gut sind die auch nicht. Für ab und zu ist es ok, höre ja zu 90% über Kopfhörer.......
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.400 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Vermutlich sind die Tröten zu "modern".  Ich höre übrigens auch überwiegend über Kopfhörer...
Beiträge: 5.911
Themen: 93
Thanks Received: 9.133 in 2.588 posts
Thanks Given: 9.164
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
30.09.2023, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2023, 09:59 von Rüssel.)
Also ich habe den Kauf damals von den Energy immer noch nicht bereut
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
4 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• nice2hear, HVfanatic, Tom, Siamac
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 590
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Schau mal - die Cresta vom 3.09.70
Laufen super ...
cu
Rainer
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Ui, die stehen bei mir zum Aufhübschen parat. Klingen hervorragend für ihre Größe und die Masse. Hingen jahrelang an der Wand. Nun wollte ich sie mal auf stands setzen.
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• rainer52
Beiträge: 8.385
Themen: 155
Thanks Received: 16.281 in 4.240 posts
Thanks Given: 12.143
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Ich mag englische Lautsprecher. Manchmal überzeugen sie nicht gleich von Anfang an, aber auf lange Sicht lernt man deren Qualitäten kennen.
"Autofocus has ruined quality"
3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• rainer52, source, blexablue
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.699 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 63 in 6 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
24.10.2023, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2023, 11:00 von linzenich.)
hi, ich bin neu hier und wollte mal meine Neuzugänge zeigen und dabei mal ausprobieren wie das hier funktioniert
![[Bild: IMG-20231024-115241.jpg]](https://i.postimg.cc/3Jh3XvrG/IMG-20231024-115241.jpg)
Heco lab2. Diese brauchen noch Gummifüsse, jetzt sind da so olle Metallrollen drunter.
15 Mitglieder sagen Danke an linzenich für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an linzenich für diesen Beitrag
• S. Custom, Goldmakrele, Kimi, sankenpi, triple-d, MK1974, xs500, nice2hear, Caspar67, Tom, onkyo, Deubi, derFranke, Senator, Musikliebhaber72
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Zum Entkoppeln reichen auch Spikes, die auf eigeene Tellerchen kommen. Das entkoppelt schon deutlich. Du kannst auch kleine Münzen unter die Spikes legen.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Bei dem Steinfußboden muss man nichts entkoppeln.
Beiträge: 11.771
Themen: 299
Thanks Received: 18.187 in 4.492 posts
Thanks Given: 2.675
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Hatte ich auch mal...ich fand sie toll!
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 7.450
Themen: 138
Thanks Received: 8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Klar sollte man die von den Rollen befreien und entkoppeln. Auch Fliesen können schwingen... Oder anregen. Ist nicht immer alles schwarz/weiß.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 11.771
Themen: 299
Thanks Received: 18.187 in 4.492 posts
Thanks Given: 2.675
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Die Rollen sind aber originaal
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 60.769
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.758 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
37
Ich habe auch Fliesen, da schwingt gar nichts. Zwei fette Subs stehen direkt auf dem Boden.
Beiträge: 783
Themen: 31
Thanks Received: 1.380 in 324 posts
Thanks Given: 945
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
6
Hier mal meine Elac EL 160. Einen Subwoofer braucht´s da nicht mehr. Habe ich mal recht günstig bekommen; die Mitteltöner mussten gemacht werden.
Beiträge: 7
Themen: 0
Thanks Received: 63 in 6 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Oct 2023
Bewertung:
0
hi, also die Rollen sind nicht original. Da gibt es 10mm Gewindebuchsen, eingelassen. Darin waren Gummipuffer mit M10 x28 und 50mm Durchmesser,was ich bei anderen Lab 2 gesehen habe.
|