Beiträge: 2.929
Themen: 24
Thanks Received: 3.511 in 803 posts
Thanks Given: 2.555
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Da würde ich wohl nächtelang Basteln.
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Kann passieren. Sind einige mit abgerauchten Endstufen dabei.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 980
Themen: 22
Thanks Received: 4.952 in 611 posts
Thanks Given: 705
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
12
16.02.2021, 16:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 16:44 von Busch63.)
Hier ein frisch renovierter NIKKO STA8080. Das schwarze Holzgehäuse wurde abgebeizt, alle Lampen neu und auch sonst geputzt und geprüft. Deutlich unterschätztes Gerät- ist in Pioneer Liga!
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Hat was. Symbole für den Klinkeneingang des Kopfhörer sieht man auch recht selten.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Hinten alles komplett in DIN. Bei meinen zumindest.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 12.669
Themen: 238
Thanks Received: 18.459 in 5.890 posts
Thanks Given: 3.613
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
![[Bild: 3hhriLX.jpg]](https://i.imgur.com/3hhriLX.jpg)
Für den internationalen Markt gabs anscheinend Cinch, auch die Beschriftung in englisch
Die Optik erinnert stark an Pioneer
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Sehr interessant. Ich hatte einige Nikkos aber nie in der "internationalen" Version.
Und für mich sind sie den Pio's auch sehr ähnlich. Klanglich als auch qualitativ. Wobei, Klangunterschiede gibt es ja nicht wie man in mittlerweile drei Schwadronierfreds lesen kann...
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 980
Themen: 22
Thanks Received: 4.952 in 611 posts
Thanks Given: 705
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
12
16.02.2021, 21:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 21:06 von Busch63.)
Tatsächlich gabs die NIKKO für den DACH Markt (Max Grundig sei Dank) mit DIN Anschlüssen und da niemand damals verlangen konnte English zukönnen, auch mit deutscher Bezeichnungen. Der Rest der Welt kam mit Cinch und englischen Bezeichnungen ohnehin besser klar.
Wenn also vorne dt. Begriffe stehen gibts hinten DIN. Ist’s vorne international dann hat NIKKO Cinch und Lautsprecher Klemmen.
Was nicht ganz klar ist, warum es das Holz in schwarz gab. War das auch für DACH oder generell eine Option? Ich hatte bereits mehrere in schwarz gesehen.
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
16.02.2021, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2021, 22:45 von sankenpi.)
Meine waren alle nicht mit schwarzer Hütte. Foliert Holzmaserung. Ich habe manche mit Echtholzfurnier versehen. Aufwändig... Hier ein 6060 mit Makassarfurnier.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 25.467
Themen: 8
Thanks Received: 123.507 in 23.085 posts
Thanks Given: 80.988
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus meiner Sammlung
NIKKO 8085
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 25.467
Themen: 8
Thanks Received: 123.507 in 23.085 posts
Thanks Given: 80.988
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus meiner Sammlung
Denon GR-345
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 25.467
Themen: 8
Thanks Received: 123.507 in 23.085 posts
Thanks Given: 80.988
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus meiner Sammlung
HITACHI SR-3400
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 25.467
Themen: 8
Thanks Received: 123.507 in 23.085 posts
Thanks Given: 80.988
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus meiner Sammlung
TOSHIBA SA-500
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 25.467
Themen: 8
Thanks Received: 123.507 in 23.085 posts
Thanks Given: 80.988
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Aus meiner Sammlung
MONARCH SAT-370 X
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Schicke und seltene Stücke. Der Monarch gefällt mir sehr gut. Kannte ich noch gar nicht.
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 2.929
Themen: 24
Thanks Received: 3.511 in 803 posts
Thanks Given: 2.555
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Der SA 500 ist super. Den hatte ich mal ne ganze Zeit lang an der Anlage dran. Meinen 8085 habe ich neulich einem Freund vermacht. Als wirklich kleinen Receiver wurde ich das teil aber nicht mehr bezeichnen. Sonst hole ich meinen Saba 9260 raus. Oder seht ihr das im Sinne von klein ist alles unter nem SX 1250 oder so.
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 561
Themen: 31
Thanks Received: 1.163 in 220 posts
Thanks Given: 925
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Packst du den Saba hier rein, stelle ich meinen kompakten Braun Regie 520 rein
Beiträge: 12.669
Themen: 238
Thanks Received: 18.459 in 5.890 posts
Thanks Given: 3.613
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Zitat
Es sollten aber schon Teile sein die in der Breite möglichst die 43 cm "Gardemaß" unterschreiten.
Der Nikko ist schon drüber, den Braun 520 müsstest du halbieren
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
42,5 cm. Sansui 350A
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 118
Themen: 3
Thanks Received: 498 in 76 posts
Thanks Given: 1.076
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
1
Die grüne Scala ist der Hammer
Gruß,
Bernd
The band is just fantastic That is really what I think Oh by the way, which one's pink?
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Ja, für meinen Geschmack auch. Ist bei etlichen dieser Baureihe.
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.274 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Holy Cow! Warum habe ich nach deinen Foddos unweigerlich dieses Gefühl ...
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
Sie sind es wert gefischt zu werden. Das ist mit das Beste, was diese Baujahre zu bieten hatten. Es gibt kaum eine Marke, die ich nicht ausgetestet habe. Am Ende bin ich immer wieder bei diesen Sansuis gelandet. Aus der Reihe ist allerdings nur noch ein 800 übrig. Ich könnte jetzt noch was zum Klang sagen - aber die Geräte klingen ja alle nicht unetrschiedlich, wie im Forum heiß und sachlich diskutiert wird...
Live long and prosper
Peter
Beiträge: 12.669
Themen: 238
Thanks Received: 18.459 in 5.890 posts
Thanks Given: 3.613
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
trau dich ruhig, vielleicht liest keiner von den klangverweigerern mit
Beiträge: 7.368
Themen: 138
Thanks Received: 8.815 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
51
18.02.2021, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2021, 15:29 von sankenpi.)
Ich möchte nicht, das dieser Fred hier auch noch zugespammt wird. Ich höre da sehr wohl Unterschiede zwischen einzelnen Serien und Marken. Auch immer sehr schön fest zu stellen, wie sich verschiedene Receiver (um mal nur von denen zu sprechen) an ein und dem gleichem Lautsprecher verhalten. Und komischerweise wird das auch von Leuten geteilt, die sonst nicht so viele Vergleiche dauerhaft haben. Immer, wenn ich mal ein Gerät abgebe - und es wird abgeholt - hänge ich zum Vergleich noch zwei andere Marken vergleichbarer Receiver rein. Und lasse mir dann beschreiben, wie diese empfunden werden. Wenn ich umschalte, sehen die Leute nicht, welcher gerade dran hängt. Aber lassen wir das...
Live long and prosper
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Casawelli
|