Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Jeder der sich mit einer Meinung zu einem Thema äußert wird einen Grund für seine Meinung haben. Das ist sicher nicht immer wissenschaftlich überprüfbar und das muss es auch nicht sein... natürlich können/dürfen da auch Emotionen und Erinnerungen eine Rolle spielen (z. Bsp. wenn ich ein Konzert erlebt habe dann bewerte ich eine Aufnahme davon sicher anders). Aus dem Austausch dieser Meinungen besteht ein Großteil unserer täglichen Kommunikation, nun immer Recht haben zu wollen oder die Eindrücke anderer generell als unnütz oder falsch darzustellen würde mir persönlich das Miteinander sehr schwer machen. Auch hier im Forum scheint es zunehmend schwierig die (abweichende) Meinung anderer Nutzer einmal schweigend hinzunehmen ohne mit, im besten Fall, süffisantem Unterton zu kommentieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 805 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Auch Emotionen können wissenschaftlich  untersucht werden . Ausschüttung von Glückshormonen . Anregung bestimmter Regionen im Gehirn und so weiter und weiter . Bei einigen hier scheint das nur statt zu finden,  beim rum keifen ,beleidigen ,aggressiven Verhalten ,Unverständnis anderer Meinungen . Ob da Glückshormone ausgeschüttet werden bezweifle ich . Könnte man ja mal wissenschaftlich untersuchen . Könnte bestimmt jemand seinen Doktor drüber machen .
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
	  • spocintosh, akguzzi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Och, da gibt's schon einige, die das ihr Arbeitsleben lang machen. Allein im deutscsprchigen Raum fielen mir auf Anhieb Prof. Dr. Hans-Joachim Maaz, Prof. Dr. Franz Ruppert und Prof. Dr. Reinhard Haller ein...und viele andere. 
Für Fortgeschrittene empfiehlt sich aber vor allem aber Marie-France Hirigoyen, die Dame hat den Begriff der "seelischen Gewalt geprägt". NAch der Lektüre von "Die Masken der Niedertracht" hat man hier im Forum nur noch eine Frage: Warum wird nicht eingegriffen ?
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 805 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		26.09.2023, 23:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2023, 23:02 von Tobifix.)
		
	 
	
		Zu den Deccas und auch dem Dämpfer ,möchte ich mal folgendes anmerken . Aus meiner Erfahrung laufen  die Tonabnehmer am besten an leichten schwach bekämpften 1 Punkt Armen . Headcock , Mayware und der eigene Arm . Wenn man sich die Konstruktion anschaut hat der Tonabnehmer im Gegensatz zu anderen kaum eine Dämpfung in der Vertikalen. So eine Dämpfung mit herkömmlichen Armen kann also durchaus Sinn machen . Probieren geht oft über studieren . 
 
Gute Nacht aus Duisburg
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
	  • akguzzi, franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Dein Verhalten ist mittlerweile schon so aggressiv, dass du sogar harmlose Tonarme bekämpfst. Vielleicht schaltest du einen Gang zurück und keifst ihn mit Beleidigungen an. Damit solltest du ausreichend Beschäftigung haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 805 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Man man man  so viel Alk am Abend
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Dann lass das Saufen doch einfach.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Udo, Du bist wirklich eine Plage! Geht es dir eigentlich nur noch darum jede normale Auseinandersetzung mit dem Thema im Keim zu ersticken? Benimmst Du Dich im wahren Leben auch so? Hast sicher viele Freunde....
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag
	  • Hififritze, Tobifix, franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ach, ich soll mich also von dieser unterbelichteten Type einfach so beleidigen  lassen.  Kannst du ja meinetwegen machen, echt christlich von dir.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 13.526 in 5.326 posts
 
Thanks Given: 8.909 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received:  9.021 in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
 63
	 
 
	
	
		 (27.09.2023, 09:27)Goldmakrele schrieb:  Ach, ich soll mich also von dieser unterbelichteten Type einfach so beleidigen  lassen.  Kannst du ja meinetwegen machen, echt christlich von dir. 
Zum Beleidigen gehören immer zwei, wenn man sich beleidigen lässt, noch dazu von jemanden, den man für "unterbelichtet" hält, dann ist man selber schuld. Man muss sich ja nicht beleidigt fühlen, man weiß doch von wem es kommt.   
	 
	
	
Beste Grüße 
Armin 
 
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ach ja , Provozieren, Polaisiern und nix zum Thema beitragen, das sind die Kernkompetenzen der Typen 
 
audiophile Grüsse 
Hififritze
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • franky64, Tobifix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Welches Thema? Ob Kirschkompott besser schmeckt als Apfelkompott? 
 
Was kam denn von dir, natürlich außer deinem Gejammer?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Roland_E
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Er schrieb, dass die Glassteinchen auf seiner Tonarmbasis nicht dem besseren Klang dienen. Wozu sonst, kann er aber offensichtlich nicht sagen...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Zitat:echt christlich von dir. 
der war super... you made my day   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hier habe ich noch einige Informationen zu der Funktionsweise der Decca Tonabnehmer  
http://www.soundfountain.com/amb/ortodeccatan.html
Etwas scrollen und dann findet Ihr das schon, da bin isch sicher
 
Audiophile Grüße  
Hififritze
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, Ru_di
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Habe hier noch ein wunderschönes altes Setup gefunden 
 
Garrard 301 mit Decca Arm und vermutlich MK 2 Abnehmer  mit Quad 22 Vorverstärker und Tuner
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • Tobifix, akguzzi, Tom, Ru_di, lyticale, mima, assiv8, Mainamp, Buckminster, Deubi, Jenslinger
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		05.05.2024, 09:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2024, 09:37 von Hififritze.)
		
	 
	
		![[Bild: Mq8xfpPl.jpeg]](https://i.imgur.com/Mq8xfpPl.jpeg) 
Ich habe mir mal den Spaß gemacht, diesen thread noch mal zu lesen, herrlich!! 
Bei mir läuft immer noch die volle Deccadröhnung mit vollster Zufriedenheit und wachsender Begeisterung für diese superdynamischen Tonabnehmer. 
Nach wie vor, wer sich für Old Fidelity interessiert,sollte mal reinhören  
Audiophile Grüße vom Hififritzen 
PS Grade beendet Keith Jarrett sein berühmtes Köln Concert
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • evel, Tobifix, gainsbourg, assiv8, MK1974, bikehomero, Jenslinger, Deubi, franky64, jim-ki, Helmi, spocintosh, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		05.05.2024, 14:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2024, 14:30 von Hififritze.)
		
	 
	
		Schön, daß es euch gefällt ! 
Lg Hififritze
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  910 in 278 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		05.05.2024, 15:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2024, 15:35 von bike117.)
		
	 
	
		Ich hab den Faden hier nach diversen Schlagworten durchsucht und bin nicht fündig geworden. Also, unterbrecht mich, wenn ich etwas wiederhole, ich freue mich auf einen Hinweis, wo ich etwas zu folgendem Phänomen finde. 
 
Vor ein paar Tagen hab ich mal wieder mein Decca C 91 E mit POD montiert. Diesmal nicht wie bisher an einem Decca-Arm, sondern an einem SME 3009. Der bietet dem System anschenend eine stabilere Basis als der Einpunkt-Wackler, jedenfalls spielt es nach meinem Empfinden deutlich zupackender als bisher. 
 
Wieder erstaunt hat mich, wie empfindlich die alte Blechbüchse auf Körperschall reagiert - und dann doch wieder nicht.  
 
Wenn ich mit normaler Zimmerlautstärke höre und beim Plattenwechsel den Tonarm bewege, wird jede Berührung des Armes, und sei sie noch so leicht und vorsichtig,mit einem deutlichen Geräusch aus den Lautsprechern quittiert. Andere Systeme sind da völlig still. Wenn dann aber die Musik auch mal laut wird, hat es überhaupt keinen Einfluss auf den Klang, dass die Abstrahlung der Lautsprecher den Plattenspieler erfasst. Ist das bei Euch auch so?  
 
Gruß aus dem Wuppertal 
 
Tillmann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 805 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Könnte ein Masse Problem sein .  
 
Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  910 in 278 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ne, das ist kein Brumm, das ist eindeutig auf eine extreme Körperschall - Sensibilität zurückzuführen.  
 
Je nach Art der Berührung lässt sich der Ton modulieren. Ok, das klingt jetzt nach Schweinkram.... 
 
Das ganze ist auch nicht weiter störend, nur sehr auffällig. 
 
Gruß aus dem Wuppertal 
 
Tillmann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo Tillmann,  
Dieses Problem mit Körperschall kenne ich nicht, zum Glück! 
Beim Lesen des Posts dachte ich auch zu erst an ein Masseproblem, auch wenn man nur denFingerlift am headshell berührt. 
Der SME ist auch nicht nur über das Kabel geerdet? 
Audiophile Grüße Hififritze
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  910 in 278 posts
 
Thanks Given: 25 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Nein, es ist tatsächlich kein Masseproblem. 
 
Wenn ich an den Fingerlift klopfe, bekomme ich ein deutliches Plopp zur Antwort. Wenn ich mit dem Finger am Fingerlift entlangfahre, geben die Lautsprecher deutliche Auskunft über meinen Fingerabdruck, da wird praktisch jede Schwiele abgebildet. Und noch ein Argument gegen ein Masseproblem: Wenn ich gegen die steinerne Grundplatte klopfe, kommt auch ein Plopp, nur gedämpfter. Zwischen Grundplatte und Tonarm ist eine hölzerne, also nicht leitende Basis verbaut. 
 
Gruß aus dem Wuppertal 
 
Tillmann
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 805 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Was passiert ,wen du die Tonarm Masse abnimmst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |