Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streaming mit altem Verstärker
(Heute, 11:36)Bastelwut schrieb: Ich habe diese Sache mit dem "Connect" nie verstanden.

Das Smartphone/Tablet/PC/Mac ist die Fernbedienung. Der Streamer verbindet sich direkt mit z.B. den Servern von Tidal oder auch Qobuz und spielt dann die gewünschten Titel ab, ohne dass der Stream wie bei Bluetooth über die Internetverbindung des Smartphones geladen und über Bluetooth an den Streamer gesendet werden muss. Also genau das, was du an deiner Lösung auch gut findest Wink3
Zitieren
Ist auch die elegantere Lösung, finde ich. Ich würde nicht wollen, dass meine FLAC Dateien erneut gewandelt werden und dann per BT zum Empfänger
geschickt. Massiver Qualitätsverlust!  Oldie
"Autofocus has ruined quality"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • Forza SGE
Zitieren
(Heute, 12:03)bulletlavolta schrieb:
(Heute, 11:36)Bastelwut schrieb: Ich habe diese Sache mit dem "Connect" nie verstanden.

Das Smartphone/Tablet/PC/Mac ist die Fernbedienung. Der Streamer verbindet sich direkt mit z.B. den Servern von Tidal oder auch Qobuz und spielt dann die gewünschten Titel ab, ohne dass der Stream wie bei Bluetooth über die Internetverbindung des Smartphones geladen und über Bluetooth an den Streamer gesendet werden muss. Also genau das, was du an deiner Lösung auch gut findest Wink3

Beispiel alte Naim Stramer:
Tidal klaglos, Spotify nur über Spotify Connect.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
(Heute, 08:48)Siamac schrieb: Wer aber noch klassische Verstärker & Hifigeräte nutzen will, sollte das Hauptquellgerät auch als vollwertiges Gerät genießen können.

Ich hab ja 'ne ganze Menge klassischer HiFigeräte. Alles laufen im "Streamer" zusammen, einem Mac mini mit RME DAC - wo auch die meiste Musik herkommt. Das dürfte nach deiner Definition somit das "Hauptquellgerät" sein, richtig? Und es ist ziemlich sicher ein vollwertiges Gerät, bzw. sogar zwei.
Nur: Wieso "sollte" ich denn deshalb schon wieder irgendwas?
Tatsächlich finde ich persönlich ja vor allem, dass ich Anderen nicht sagen sollte, was sie sollten.

Zudem würde ich nie im Leben auf die Idee kommen, ein Gerät zu genießen und Anderen das auch noch zu empfehlen.
Genießen ist etwas, was sich einstellt, wenn einem jemand den Rücken krault. Oder wenn man Musik hört. Beides sind Empfindungen, und auch nur die kann man überhaupt genießen.
Ich würde vielmehr annehmen, dass das Genießen eines Gerätes etwas ist, das vielleicht eine Fragestellung beim Psychologen nahelegt.
Aber wie immer: Maybe that's just me.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Für mich ist es bei Hifigeräten ähnlich wie bei Autos.  Floet

Manche möchten nur von A nach B, anderen sind die Spaltmaße wichtig, manchen ist es wichtig welche Farbe das Auto hat, es gibt Leute die Extra andere Alufelgen kaufen, manche haben gerne 300 PS, einige kaufen mit Absicht für viel Geld alte Autos, andere wollen ein SUV um zur Arbeit zu fahren, einige kaufen Autos ohne festes Dach ...

Es soll Leute geben, denen geht es nicht nur um Musik & Klang. Es gibt auch Leute die Hifigeräte toll finden, viele davon geben es aber nicht zu. Es geht ja nur um Musik & Klang.  LOL
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • General Wamsler, leolo, Deubi
Zitieren
(Heute, 08:05)Siamac schrieb: ...

[Bild: IMG-2806.jpg]

[url=https://postimg.cc/fSn0NN6N][/url]...

Thumbsup
***
Zitieren
(Heute, 15:16)spocintosh schrieb: Zudem würde ich nie im Leben auf die Idee kommen, ein Gerät zu genießen und Anderen das auch noch zu empfehlen.
Genießen ist etwas, was sich einstellt, wenn einem jemand den Rücken krault. Oder wenn man Musik hört. Beides sind Empfindungen, und auch nur die kann man überhaupt genießen.
Ich würde vielmehr annehmen, dass das Genießen eines Gerätes etwas ist, das vielleicht eine Fragestellung beim Psychologen nahelegt.
Aber wie immer: Maybe that's just me.

Beim Empfehlen bin ich bei Dir.
Jedoch:
Wenn man den Anblick und die Bedienung eines HiFi Gerätes genießt, ist man reif für die Couch?
Dann bin ich reif für den Doc Oldie *

  1. Ästhetik: z.B. Viele genießen die Designs und Materialien von HiFi-Geräten. Die visuelle Anziehung eines gut gestalteten Geräts kann das gesamte Erlebnis bereichern.
  2. Haptik: z.B. Das Drehen von Knöpfen und Schaltern kann ein sinnliches Erlebnis darstellen.
  3. Interaktivität: z.B. Die Bedienung eines Geräts, sei es nun durch manuelle Steuerung oder eine benutzerfreundliche Oberfläche, kann das Gefühl der Kontrolle und Interaktivität erhöhen, was zu einem tieferen Genuss führt.
  4. Emotionale Verbindung: Die Interaktion mit einem Gerät kann Gefühle von Nostalgie oder Verbundenheit hervorrufen, insbesondere wenn es sich um Klassiker oder persönliche Favoriten handelt. z.B Mein Beispiel

Meine Meinung:
Der Genuss von HiFi-Geräten beschränkt sich nicht nur auf das Hören von Musik.
Er schließt auch die Erfahrung des Sehens und Bedienen ein. 
Diese ganzheitliche Wahrnehmung kann das Gesamterlebnis erheblich bereichern. 
Bei mir ist es so. 
Und diesen Schlusssatz finde ich schön. Das übernehme ich: "Maybe that's just me."

PS
Und geniessen kann man fast alles....





Drinks


*So weit geht es bei mir aber noch nicht....
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HiFi für diesen Beitrag:
  • Der Suchende
Zitieren
(Heute, 18:08)HiFi schrieb: ...

  1. Ästhetik: z.B. Viele genießen die Designs und Materialien von HiFi-Geräten. Die visuelle Anziehung eines gut gestalteten Geräts kann das gesamte Erlebnis bereichern.
  2. Haptik: z.B. Das Drehen von Knöpfen und Schaltern kann ein sinnliches Erlebnis darstellen.
  3. Interaktivität: z.B. Die Bedienung eines Geräts, sei es nun durch manuelle Steuerung oder eine benutzerfreundliche Oberfläche, kann das Gefühl der Kontrolle und Interaktivität 


...


Drinks


*So weit geht es bei mir aber noch nicht....

Absolut   Thumbsup


[Bild: 2a.png]
***
Zitieren
Ich habe den hier an meinem Denon DRA-835R und höre Tidal übers Phone. Funzt!
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Musikserver/Streaming/CD-Ripper? Lynnot 54 18.217 18.10.2025, 01:02
Letzter Beitrag: spocintosh
  Empfehlung: Verstärker mit 2x Phono / min. 2x100W 4Ohm Möms-chen 57 5.652 05.07.2025, 10:07
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Hilfe bei Identifizierung von altem Receiver(chen) gesucht Fürchtenix 22 8.473 08.03.2022, 19:16
Letzter Beitrag: spitzenwitz
  Texas Instruments Chip für Streaming/DAC, taugt das was? jagcat 12 5.144 01.02.2022, 11:48
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  2 Plattenspieler an Verstärker mit 1 Phono EingangtSo Balkes60 7 4.886 19.10.2021, 09:34
Letzter Beitrag: Balkes60
  [auf der Suche nach] Mini-Verstärker für Verbindung von TV mit Lautsprechern Miles77 19 7.411 17.12.2020, 09:23
Letzter Beitrag: Miles77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste