15.01.2020, 16:22
Ja, schöner Bericht, danke und wenn ich mich recht erinnere, schnitt der kleine Wega Tuner in einem HiFi Stereophonietest kaum schlechter ab als der Lab Zero. Bei dem Preisunterschie heißt das schon was
Zitat: It replaces the L−R signal with a quieter and cleaner three-component signal. The first component is delayed and spectrally shaped L+R whose level is proportional to that of L−R. The second component is flat L−R whose level is squared. The third component is 480 Hz lowpass-filtered L−R with its level reduced about 8 dB. Noise reduction uses roughly equal contributions from the first two components, while the first component dominates for multipath reduction.
L+R is about 23 dB quieter than L−R so the first component provides a low-noise source of ambience with no directional cues. Panasonic MN3007 bucket-brigade devices delay L+R 25.6 ms below 3000 Hz and 10 ms above. Although their S/N spec is 80 dB A-weighted, the TX-11b surrounds each BBD chip with complex volume companding circuitry. LM3080 operational transconductance amplifiers provide the variable gain. The 10 ms path uses preemphasis/deemphasis. Nine-pole lowpass filters in each path suppress the BBD clock. To make its level proportional to L−R, the circuit multiplies the delayed L+R signal by the ratio of the L−R and L+R levels. Op-amps and diodes perform the division using logarithms. A diode bridge attenuator performs the multiplication.
The second component is L−R whose level is multiplied by that of single-pole, 400 Hz, highpass-filtered L−R. At high levels this component provides strong directional cues and masks any noise. As L−R drops, this component drops even faster to suppress background noise that might become exposed with little to mask it. The level squaring essentially behaves as a soft squelch. An LM3080 performs the multiplication. The high-pass filtering reduces this component's contribution without altering its spectrum when the signal consists mostly of lower frequencies.
According to the patent, the third component “contains little of the undesired noise and is much less susceptible to multipath distortion.”
The circuitry greatly reduces noise and multipath distortion while still providing a stereo effect. The improvement is impressive, often recovering an unlistenable signal. But the sound can be somewhat distant, diffuse, or reverberant, especially for multipath reduction. Acoustic images may be displaced, particularly with headphones. Still, I prefer the stereo presentation to mono or noisy stereo for most program material. Although not nearly as transparent as the DSP noise reduction in the Sony XDR-F1HD, the Carver circuit was a remarkable achievement when introduced in the early 1980s.
Pressing MULTIPATH REDUCTION increased the third harmonic of a 1 kHz stereo test tone to 1.1%. The distortion was easily audible on the sine wave, but I've never noticed any on program material. Pressing NOISE REDUCTION instead increased the third harmonic to 0.11%. The distortion originates in the diode bridge attenuator.
Carver called the noise reduction circuit an Asymmetrical Charge Coupled Detector. The delay circuits use MOS charge-coupled devices. The circuit is a processor, not a detector, and I could find nothing asymmetrical about it.
Quelle: ham-radio.com
Zitat:Es ersetzt das L−R-Signal durch ein ruhigeres und saubereres Drei-Bestandteile-Signal. Der erste Bestandteil wird verzögert und geisterhaft L R gestaltet, dessen Niveau zu diesem von L−R proportional ist. Der zweite Bestandteil ist flacher L−R, dessen Niveau quadratisch gemacht wird. Der dritte Bestandteil ist 480 Hz gelowpass-filterter L−R mit seinem Niveau ist um etwa 8 dB abgenommen. Rauschunterdrückung verwendet grob gleiche Beiträge von den ersten zwei Bestandteilen, während der erste Bestandteil für die Mehrpfadverminderung vorherrscht.Ein paar Worte, wie z.B. geisterhaft oder OP-Ampere kommen lustig rüber, aber die Funktion der Schaltung ist für Englischunkundige wohl eher nachzuvollziehen. Eine Wertung möchte ich nicht abgeben, weil ichs nicht nachprüfen kann.
L ist R um etwa 23 dB ruhiger als L−R, so bietet der erste Bestandteil eine rauscharme Quelle des Ambientes ohne Richtungsstichwörter. Panasonic MN3007 Eimerbrigadengeräte verzögern L R 25.6 ms unter 3.000 Hz und 10 Ms oben. Obwohl ihre S/N Spekulation 80-DB-A-weighted ist, umgibt der TX-11b jeden BBD-Chip mit dem komplizierten Volumen companding Schaltsystem. LM3080 betriebliche transconductance Verstärker stellen den variablen Gewinn bereit. Der Pfad der 10 Ms verwendet preemphasis/deemphasis. Lowpass Neun-Pole-Filter in jedem Pfad unterdrücken die BBD-Uhr. Um sein Niveau proportional zu L−R zu machen, multipliziert der Stromkreis den verzögerten L R Signal durch das Verhältnis des L−R und L R Niveaus. Op-Ampere und Dioden führen die Abteilung mit Logarithmen durch. Ein Diodenbrückenabschwächer führt die Multiplikation durch.
Der zweite Bestandteil ist L−R, dessen Niveau mit diesem des Singlepols, 400 Hz, gehighpass-filterten L−R multipliziert wird. An hohen Niveaus bietet dieser Bestandteil starken Richtungsstichwörtern und Masken jedes Geräusch. Als L−R fällt, fällt dieser Bestandteil noch schneller, um Nebengeräusch zu unterdrücken, das ausgestellt mit wenig werden könnte, um es zu maskieren. Das Niveauquadrieren benimmt sich im Wesentlichen als ein weicher Matsch. Ein LM3080 führt die Multiplikation durch. Die Hopassentstörung reduziert den Beitrag dieses Bestandteils, ohne sein Spektrum zu verändern, wenn das Signal größtenteils aus niedrigeren Frequenzen besteht.
Gemäß dem Patent enthält der dritte Bestandteil “wenig vom unerwünschten Geräusch und ist gegen die Mehrpfadverzerrung viel weniger empfindlich.”
Das Schaltsystem reduziert außerordentlich Geräusch und Mehrpfadverzerrung, während es noch eine Stereowirkung bietet. Die Verbesserung ist eindrucksvoll, häufig ein unlistenable Signal wieder erlangend. Aber der Ton kann etwas entfernt, weitschweifig, oder besonders für die Mehrpfadverminderung widerhallend sein. Akustische Bilder können besonders mit Kopfhörern versetzt werden. Und doch, ich bevorzuge die Stereopräsentation dem mono abspielbaren oder lauten Stereo für den grössten Teil des Programmmaterials. Obwohl nicht fast so durchsichtig wie die DSP-Rauschunterdrückung in Sony XDR-F1HD, der Bildhauerstromkreis eine bemerkenswerte Leistung, wenn eingeführt, am Anfang der 1980er Jahre war.
Das Drücken der MEHRPFADVERMINDERUNG hat die dritte Harmonische eines 1-Kilohertz-Stereotesttons zu 1,1 % vergrößert. Die Verzerrung war auf der Sinus-Welle leicht hörbar, aber ich habe irgendwelchen auf dem Programmmaterial nie bemerkt. Das Drücken der RAUSCHUNTERDRÜCKUNG hat stattdessen die dritte Harmonische zu 0,11 % vergrößert. Die Verzerrung entsteht im Diodenbrückenabschwächer.
(29.10.2014, 16:22)Gorm schrieb: [ -> ]Der L-02T ist übrigens ein Doppelsuper mit einer zweiten ZF-Frequenz von 4,5MHz zusätzlich zur üblichen Zwischenfrequenz von 10,7MHz und zwei Bandbreiten mit komprimiertem ZF-Signal, das verzerrungsfreie Verstärkung ermöglichen soll. Dazu sind u.a. zwei Oszillatoren zusätzlich zum Oszillator im frontend und zwei Mischer, auch als Ringmischer realisiert. Der nötige schaltungstechnische Aufwand einschließlich etlicher LC-Kreise mit den metallischen Abschirmhauben und als 4-fach-Filter in den schwarzen Plastekästen ist auf den Fotos zu erkennen. Nach über 30 Jahren Betrieb ist da einiges zu prüfen und zu korrigieren.so das heute diese Erläuterung erspart werden kann.
Offenbar hat der Hersteller bei diesem Spitzengerät manches Detail neben dem Doppelsuperkonzept aus seiner Funktechniksparte übernommen.
hifiengine.com schrieb:Dimensions: 480 x 147.5 x 423mmwas für ein Bolide!
Weight: 12.4kg
Year: 1982
Zitat:Natürlich könnte man auch ein Bandende bevorteilen, wenn da ein schwacher, aber gern gehörter Sender liegt.ich könnte mir um
(20.06.2020, 19:19)nice2hear schrieb: [ -> ]Zitat:Natürlich könnte man auch ein Bandende bevorteilen, wenn da ein schwacher, aber gern gehörter Sender liegt.ich könnte mir um92,3 MHz als beste Lösung vorstellen, wenn ich mir so gefühlte 200 Tunerbilder ins Gedächtnis rufe...
(20.06.2020, 18:04)Gorm schrieb: [ -> ]Dann ist wohl wieder alles gut.
(26.07.2020, 16:22)Gorm schrieb: [ -> ]aus der der Politton von 19kHz gewonnen wird