Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Der Sony Thread
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
..kam vor einer Woche mit der Post: ein Sony TC K71
Es ist mein erstes 3Kopf Tapedeck, quasi eine kleine Premiere.

Bevor es losgehen konnte, waren einige Reparaturen und Anpassungen nötig.
Als erstes fiel der lockere Kopfschlitten auf, dann gab es ein Problem mit der Masseverbindung (am Gehäuse war ein Erdungskabel montiert!),
dazu kam ein brummender BSL-Motor, defekte Lämpchen und ständig herumzickenden Laufwerksfunktionen.
Die Ursache für die klapprige Kopfschlittenführung war eine gebrochene Kunststoffhalterung, die die Blattfeder fixierte. Ausserdem fehlten alle Kugeln für die Kopfschlittenführung.

Nachdem alles geklebt, ersetzt, gereinigt, zusammengebaut und eingemessen war, läuft das K71 dem Alter entsprechend tiptop.
Das Ergebnis der ersten Testaufnahmen von Zappas Album "Jazz from Hell": sehr geil! [Bild: pleasantry.gif]
Für meine in die Jahre gekommenen Lo-Fi-Ohren reicht das allemal.

[Bild: temp-Image-Vwr30-Q.avif]
fertig und läuft

[Bild: temp-Image5hs-GZn.avif]
BSL Capstanmotor bekam frisches Lageröl

[Bild: temp-Imageq-E2-PFG.avif]
..das abgebrochene Teil der Blattfederhalterung kullerte noch im Gerät herum

[Bild: temp-Image5gd-P0c.avif]
LW nach der Revision; Bandzählwerk fehlt noch

Viele Grüsse,
Heinzi
Ein schönes Tape Deck!  Afro Gute Arbeit, Heinzi!  Thumbsup

Drinks
(12.08.2024, 10:58)sophist1cated schrieb: [ -> ] das Display leuchtet klar und hell wie am ersten Tag. Sowas im Jahr 2024 noch zu finden braucht man Glück für. Den Nachfolger, CDP-X7ESD, besitze ich ebenfalls, da ist das Display nicht mehr ganz so frisch.
Die 557er Displays scheinen allgemein nicht zu verblassen. Bei den Folgemodellen X7, X77 u. X777 wohl grundsätzlich schon. Man sieht auf vielen Bildern, das die rechte Displayseite am stärksten nachlässt. Bei meinem X777 mit nur wenigen Betriebsstd. kann man den Beginn ganz schwach erahnen. In seinen aktiven Zeiten wurde das Display im Betrieb zur Schonung meist abgeschaltet.
Bei den späteren Modellen X779 u. X707 sind die Displays wiederum alle wieder gut, oder?
Mein 557er, der den 777er ersetzt hat, bekommt morgen neue Riemen.
Hallo Sony Freunde

Ich habe mich nach langer Überlegung hier angemeldet da ich ein paar Fragen zu der Fernbedienung habe.
Die Sony Scala I konnte ich einfach nicht stehen lassen, sieht einfach zu hübsch aus und ist im midi Format, passt somit perfekt in das Ikea Kallax Regal im Büro. Es funktioniert alles einwandfrei. CD liest er sehr schnell ein und skippt problemlos bis in die letzten Tracks. Kein Knarzen der Schalter und Regler.
Leider fehlt das Minidiskdeck dazu.
Müsste ca. 1995 sein
[Bild: IMG-0957.jpg]

Ein netten Beifang gab es auch noch dazu.
Damit haben die Händler wahrscheinlich Werbung für die CD Geräte gemacht. Schließlich mussten sie die Leute ja vom guten Klang der CD überzeugen.
[Bild: IMG-0958.jpg]

[Bild: IMG-0959.jpg]

Eine Fernbedienung war auch dabei, ohne Funktion, leider weiß ich ums verrecken nicht wie ich die auf bekomme um die Batterie zu wechseln. Eventuell kann mir einer einen Tip geben, möchte ungern irgendwelche Plastiklaschen oder Nasen beim öffnen abbrechen.
[Bild: IMG-0955.jpg]

[Bild: IMG-0956.jpg]
Du musst nur vorsichtig die Klappe noch weiter nach unten schieben (eventuell ein wenig aufdrücken), dann geht sie ab und darunter sind die Batterien. Wink3
Wunderbar, danke für den Tip.