24.08.2014, 20:37
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54
24.08.2014, 20:45
Nee nee nee,
blooos kein Onkyo
und genügend Watt bereitstellen
um den besonderen KlingKlang der gesamten Kette zu Hören/zu Genießen.
Genaue Angaben zu den bevorzugten Verstärkern, die diesen extra KlingKlang bieten, bitte in Berlin anfragen.
Gruß Andre

blooos kein Onkyo
und genügend Watt bereitstellen
um den besonderen KlingKlang der gesamten Kette zu Hören/zu Genießen.
Genaue Angaben zu den bevorzugten Verstärkern, die diesen extra KlingKlang bieten, bitte in Berlin anfragen.
Gruß Andre

24.08.2014, 20:48
(24.08.2014, 20:37)sensor schrieb: [ -> ]ich denke Du wirst Dich an diese LS gewöhnen müssen
Ich denke eher nicht, da ich ja schon BR 25 = 30 Jahre lang kenne und seit einigen Tagen wieder konkret aufgebaut habe und höre. Und erstaunlicherweise, meine Ohren lernen, den ehrlichen Klang, die präzisen, trockenen Bässe, ohne das Tieftongewabbere.
24.08.2014, 21:00
(24.08.2014, 20:24)samwave schrieb: [ -> ]Ich hab's am Anfang ja auch nicht wahr haben wollen.
[...]
Wurde mir aber alles erst im Vergleich so richtig bewusst [...]
Wo hier grad ein kleines "Outing" statt findet und hier ja der "Trötenberatungs"-Thread ist.....Ich habe meine NS-200M aus ähnlichen Gründen verkauft...

Ich werde mich aber hüten nun die Elacs in den höchsten Tönen zu loben


24.08.2014, 21:03
Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
24.08.2014, 21:03
Wie schrieb Nico oben so schön? Die BR-25 sind Lautsprecher..... 
Aber es gibt eben auch (zu)viele Menschen, die sowas gar nicht hören wollen, was da rauskommt.
Ich habe seit gut 15 Jahren mit Geithain (und anderen Großen) zu tun, und die Teile beeindrucken mich immer wieder.
Das ist einfach "far beyond"......

Aber es gibt eben auch (zu)viele Menschen, die sowas gar nicht hören wollen, was da rauskommt.

Ich habe seit gut 15 Jahren mit Geithain (und anderen Großen) zu tun, und die Teile beeindrucken mich immer wieder.
Das ist einfach "far beyond"......

Kimi
24.08.2014, 21:06
(24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
Visonik David. Winzig aber toller Klang

24.08.2014, 21:11
(24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?JVC SP-EX-A10 - das ist eine Komplettanlage, wovon ich nur die Lautsprecher habe. Die klingen in meinem Raum und bei meiner Aufstellung = super geil. Und das bei 3/4 Schuhkartongröße. Allerdings sind die in Deutschland eher unbekannt, was auch die Meinung einiger hier im Forum widerspiegelt.
Werden im Ausland, zum Teil, mit enormen Preisen gehandelt - Ebay Japan gibt es die zur Zeit für fast 1000 Euro (allerdings inklusive Versand nach D).
24.08.2014, 21:14
(24.08.2014, 21:03)proso schrieb: [ -> ]Ich habe seit gut 15 Jahren mit Geithain (und anderen Großen) zu tun, und die Teile beeindrucken mich immer wieder.
Das ist einfach "far beyond"......
und deswegen würde ich sie gerne mal hören und mich beeindrucken lassen, aber wer bei mir in der Nähe hat solche LS

24.08.2014, 21:22
(24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
Kleiner geht mMn nicht mehr, für halbwegs Bass brauchts halt ein Minimum an Volumen.
Es gab allerdings mal Autolautsprecher für die Hutablage, die für damals mal ganz orntlich waren - die Grundig L/U 100 bzw 300:
![[Bild: grundig82-085ssyt.jpg]](http://abload.de/img/grundig82-085ssyt.jpg)
Dann gab es auch von Grundig noch die M 300, die IIRC das HIFI-derivat der Autotröten waren, aber ob die mit den BR25 mithalten können?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...5-172-3111
Wenn es etwa die BR-Grösse sein darf, und das Portemonnaie dick genug ist, dann gibt es noch die Dynaudio Crafft:
![[Bild: 106947881.jpg]](http://yras.users.photofile.ru/photo/yras/3542295/xlarge/106947881.jpg)
(Büld von Putin geklaut)
Der HT der Crafft ist der Esotar D330, mMn die mit Abstand beste Seidenkalotte der Welt.

24.08.2014, 21:22
(24.08.2014, 21:14)sensor schrieb: [ -> ]und deswegen würde ich sie gerne mal hören und mich beeindrucken lassen, aber wer bei mir in der Nähe hat solche LS
Na icke - demnächst

TF ist doch in der Nähe Potsdams - oder?
24.08.2014, 21:23
(24.08.2014, 21:06)Kimi schrieb: [ -> ](24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
Visonik David. Winzig aber toller Klang
Was ist denn von den Visonik David 702 zu halten? Taugen die was?
24.08.2014, 21:24
ich betreibe die LS von einer JVC UX-T1 im Badezimmer und die machen schon ordentlich Druck für ihre Größe
24.08.2014, 21:27
(24.08.2014, 21:22)Stereo-Tüp schrieb: [ -> ](24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
Kleiner geht mMn nicht mehr, für halbwegs Bass brauchts halt ein Minimum an Volumen.
Es gab allerdings mal Autolautsprecher für die Hutablage, die für damals mal ganz orntlich waren - die Grundig L/U 100 bzw 300:
Dann gab es auch von Grundig noch die M 300, die IIRC das HIFI-derivat der Autotröten waren, aber ob die mit den BR25 mithalten können?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...5-172-3111
Wenn es etwa die BR-Grösse sein darf, und das Portemonnaie dick genug ist, dann gibt es noch die Dynaudio Crafft:
(Büld von Putin geklaut)
Der HT der Crafft ist der Esotar D330, mMn die mit Abstand beste Seidenkalotte der Welt.
Die kleinen Grundig, habe ich gehabt und nicht nur die (von Grundig). Ja, nicht schlecht, aber ganz was anderes, wie BR25 = kein Vergleich. Dynaudio ist Spitze, aber deren Vorzüge beginnen da, wo die BR25 beginnen, den Löffel abzugeben und die Nachbarn sich zur Revolution vereinigen. Bei leisen Pegel = kein merklicher Unterschied.
24.08.2014, 21:34

Ulf, wenn Du mal in Hamburg bist, lässt sich eventuell was mit aktiven Geithains organisieren.....

24.08.2014, 21:35
24.08.2014, 21:35



24.08.2014, 21:37
Bei den Tröten von der JVC SP-EX-A10 Anlage wird es wohl schwer, die Boxen irgendwo einzeln zu finden. Die Kompaktanlage brauche ich ja nicht.
Die Kosten sollen sich im Rahmen halten....und kleiner als ein Schuhkarton wäre top! Einen allzu starken Bass müssen die gar nicht haben. Sollten aber schon ein gutes Klangbild haben.
Wer kann denn was zu den Visonik David 702 sagen?
Die Kosten sollen sich im Rahmen halten....und kleiner als ein Schuhkarton wäre top! Einen allzu starken Bass müssen die gar nicht haben. Sollten aber schon ein gutes Klangbild haben.
Wer kann denn was zu den Visonik David 702 sagen?
Kimi
24.08.2014, 21:39
(24.08.2014, 21:23)hyberman schrieb: [ -> ](24.08.2014, 21:06)Kimi schrieb: [ -> ](24.08.2014, 21:03)hyberman schrieb: [ -> ]Welche Mini Tröten können denn empfohlen werden? Ich meine jetzt nicht BR 25 Größe...eher viel keiner aber mit dennoch guten Klang?
Visonik David. Winzig aber toller Klang
Was ist denn von den Visonik David 702 zu halten? Taugen die was?
Die werden sicher was taugen. Aber man darf eben keine BR 25 erwarten.
Mit meinen kleinen David, kA welches Modell, bin ich sehr zufrieden.
![[Bild: 14242223097_ee25501d0e.jpg]](https://farm3.staticflickr.com/2903/14242223097_ee25501d0e.jpg)
Für so ein Paar habe ich 20€ gezahlt

24.08.2014, 21:44
Oh. Süss 
da hab ich doch letztens diese von Victor gesehen.
Victor für 20€
Allerdings kein Plan ob die was taugen. Aber Victor steht ja eigentlich für Qualität.

da hab ich doch letztens diese von Victor gesehen.
Victor für 20€
Allerdings kein Plan ob die was taugen. Aber Victor steht ja eigentlich für Qualität.
24.08.2014, 21:44


Haben deine Boxen keine Modellbezeichnung mehr an der Rückseite.....
24.08.2014, 21:45
(24.08.2014, 21:22)zuendi schrieb: [ -> ](24.08.2014, 21:14)sensor schrieb: [ -> ]und deswegen würde ich sie gerne mal hören und mich beeindrucken lassen, aber wer bei mir in der Nähe hat solche LS
Na icke - demnächst
TF ist doch in der Nähe Potsdams - oder?
wenn die Möglichkeit besteht würde ich gern mal vorbei schauen/hören wollen


24.08.2014, 21:45
Die sind auch klein und fein..echt fein und haben Strohhalme verbaut..
![[Bild: img_08596ck91.jpg]](http://abload.de/img/img_08596ck91.jpg)
![[Bild: img_08596ck91.jpg]](http://abload.de/img/img_08596ck91.jpg)
Kimi
24.08.2014, 21:48
(24.08.2014, 21:44)hyberman schrieb: [ -> ]Kimi: Die sind wirklich cool! Genau sowas suche ich! Komm, du brauchst die doch nicht mehr!
Haben deine Boxen keine Modellbezeichnung mehr an der Rückseite.....
Hehe, das dachte ich mir, dass du die gut findest

Hinten steht echt nur "David"... und die Dinger wiegen 2,3kg pro Stk.
24.08.2014, 21:50
(24.08.2014, 21:45)polyethylene schrieb: [ -> ]Die sind auch klein und fein..echt fein und haben Strohhalme verbaut..
Typenbezeichnung und Hersteller?