ist zwar nicht der Wagner Hügel in Bayreuth, aber in Detmold haben wir unser Lippisches Landestheater wenns richtig kulturell werden darf.
![[Bild: IMG-1262.jpg]](https://i.postimg.cc/MZMKrMv8/IMG-1262.jpg)
Das hat dies Jahr 200 Jahre Geburtstag, und darum gabs am Wochenende zu Beginn der Spielzeit ein Theaterfest mit buntem Programm auf Außenbühne vor dem Theater.
Unser Highlight war gestern Abend das Abschlusskonzert der Technikband
(tolle Truppe aus Ton-/Lichttechnikern, plus dem Drummer aus der Theaterschlosserei, unterstürzt von 3 Sängerinnen aus dem Chor)
So einmal im Jahr treten die in der Form aus, und machen echt Spaß-
Unter dem Motto HistoryofRock 2 Stunden gut bekannte Rocksongs vom Feinsten (ok, Money for Nothing und ein mal PF war nicht so ..., aber bei dem stark gemischten Publikum muss man sein Programm breit aufstellen. Großen Applaus gab es allemal.) SOnst von AC/DC über Black Sabatth mit Homage an Ozzy bis White Stripes "7 nation army" bis zu "Jonny B. good" und als Finale noch "Born to be wild" in der Zugabe.
![[Bild: IMG-1257.jpg]](https://i.postimg.cc/3RjYjptX/IMG-1257.jpg)
4 x Gitarre plus Bass.. da geht schon was.
![[Bild: IMG-1264.jpg]](https://i.postimg.cc/6qYKgKJT/IMG-1264.jpg)
Gerade auch beim Sound klasse. die wissen halt was "guter Ton" für das Publikum bedeutet, wenn sie auch sonst woanders daran arbeiten.
![[Bild: IMG-1268.jpg]](https://i.postimg.cc/L5HRxXWr/IMG-1268.jpg)
Hat Spaß gemacht, sowohl den 10 auf der Bühne (hier Timo Oberkrome, immerhin Technischer Direktor, am Bass) als den paarhundert Leuten davor.
Rückblick zum Samstag:
Etwas "speziell" war am Vorabend eine Musik-Video-Schauspiel-Performace..
Da lag der Fokus mehr auf Kultur als auf Spaß an der Bowie-Musik....
Die Schwestern sind ja auch in der Kulturszene bekannt mit dem Programm
https://www.bowiedeutsch.de
![[Bild: IMG-1248.jpg]](https://i.postimg.cc/qMhD90dY/IMG-1248.jpg)
16 Bowiesongs, von Bekannten (Space Oddity, China Girl, (aber nicht Heros, wo es ja nen offizielle deutsche Version gibt)) bis unbekannteren.
Da viel Publikum noch vom "
Showtime" Vorprogramm da war, und auch von den Damen etwas irritiert wurden, leerten sich die Reihen dann merklich.
Wir haben die 1,5 Std durchgehalten, hin und wieder war ein Song ja auch "erkennbar u. ganz gut rübergebracht"... z.B. "where are we now" vom späten Next Day Album. (..
. Potzdamer Platz ... Nuernberger Strasse..., ...Kenner wissen Bescheid) Aber welcher "nur Pop Fan" kennt das schon.
Wer aber mal reinsehen mag, mit Trailervideo:
https://prinzregenttheater.de/produktion...utsch.html