Beiträge: 1.591
Themen: 205
Thanks Received: 2.059 in 439 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
16
26.01.2023, 16:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2023, 16:04 von saabfahrer.)
3600
Die 3800 hat die Schmerzgrenze überschritten und hätte auch zuviel Platz gebraucht.
homeiswheremyrecordplayeris.
Beiträge: 7.083
Themen: 310
Thanks Received: 8.423 in 2.743 posts
Thanks Given: 26.670
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
(26.01.2023, 16:02)saabfahrer schrieb: 3600
Die 3800 hat die Schmerzgrenze überschritten und hätte auch zuviel Platz gebraucht.
Stückpreis 1900 Euro?
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 1.591
Themen: 205
Thanks Received: 2.059 in 439 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
16
ca. ja, ich müsste jetzt die Rechnung wieder rauskramen, ich glaube die waren etwas günstiger, aber nicht viel.
homeiswheremyrecordplayeris.
1 Mitglied sagt Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Wow, es gibt sogar Kimber-Schrumpfschlauch...
Beiträge: 7.268
Themen: 534
Thanks Received: 6.209 in 1.796 posts
Thanks Given: 6.080
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 8.104
Themen: 150
Thanks Received: 15.763 in 4.073 posts
Thanks Given: 11.780
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Eine Frechheit, dass auf der Website die Fotos so schlecht aufgelöst sind... Gerade für das Geld was die haben wollen.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 4.487
Themen: 55
Thanks Received: 15.891 in 2.855 posts
Thanks Given: 19.583
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
Nachdem die Yamaha NS-1000 hier eingezogen sind, war ich eine ganze Weile am ausprobieren welche Lautsprecherständer passen könnten. Von Fußbänke aus Holz, bis Metall-Untersätze oder Kunststoff, nichts sah wirklich stimmig aus.
Das hat sich nun geändert.
Die wirklich passenden Yamaha SPS-500 Stands sind so gut wie nicht zu bekommen……….und was ist passiert ?
Unser Sascha (Apache) hat mir seine Hilfe angeboten und genau die Stands für mich gefertigt.
Das Ergebnis ist überragend. Nun steht die Kombi wie aus einen Guss, ein Ensemble für die Ewigkeit.
Ich bin jedenfalls begeistert und möchte mich auch an dieser Stelle nochmal bei Sascha bedanken.
schaut selbst…
55 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:55 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
• Bastelwut, MK1974, voidwalking, Apache, System-64, Mani, Jenslinger, peugeot.505, loenicz, Ralph, xs500, Tom, FS61, Tonmöbel, proso, sankenpi, tom68, Kimi, spocintosh, gainsbourg, elacos, Forza SGE, Akool1, eric stanton, havox, UriahHeep, onkyo, Caspar67, toyominati, Mosbach, Eidgenosse, bikehomero, jtm, phil762, Jupp, sensor, Casawelli, Futurematic, frank_w, source, HifiChiller, Siamac, Deubi, timilila, Jarvis, HVfanatic, Daywalker, Armin777, Geruchsneutral, Hörer aus+in B., Busch63, Möms-chen, jackelsson, Pacu, Senator
Beiträge: 2.968
Themen: 157
Thanks Received: 5.791 in 1.635 posts
Thanks Given: 3.609
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• leolo
Beiträge: 4.487
Themen: 55
Thanks Received: 15.891 in 2.855 posts
Thanks Given: 19.583
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
53
16.03.2023, 12:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2023, 13:00 von leolo.)
(16.03.2023, 10:38)voidwalking schrieb: Wahnsinnig gut, Hut ab!
Ja genau , Hut ab vor Saschas handwerkliches können und vor allem Hilfsbereitschaft
Achso... der Mittelteil der Ständer, jetzt in der schrägen Variante, lässt sich auf Wunsch in quer umbauen /verwandeln. Dauert keine 5 Minuten.
2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
• sankenpi, Siamac
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Sieht gut aus
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• leolo
Beiträge: 8.104
Themen: 150
Thanks Received: 15.763 in 4.073 posts
Thanks Given: 11.780
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
16.03.2023, 13:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2023, 13:11 von Kimi.)
Ah, NS 1000... Hätte ich auch gerne !
Mein nächstes Projekt wird ein Selbstbau mit den Innereien der Yamaha NS200m. Also etwas kleiner. Da bin ich noch am Überlegen ob flache Standbox oder
Regalbox.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 2.915
Themen: 61
Thanks Received: 7.312 in 1.505 posts
Thanks Given: 1.890
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
(16.03.2023, 12:13)leolo schrieb: Achso... der Mittelteil der Ständer, jetzt in der schrägen Variante, lässt sich auf Wunsch in quer umbauen /verwandeln. Dauert keine 5 Minuten.
nur zur Verdeutlichung......beide Varianten.......raw
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
31 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• Caspar67, gainsbourg, Single Malt, leolo, Kimi, toyominati, UriahHeep, Mosbach, elacos, Jenslinger, bikehomero, Tom, xs500, voidwalking, jtm, proso, Ralph, peugeot.505, sensor, jagcat, bathtub4ever, HifiChiller, Siamac, timilila, Jarvis, Eidgenosse, Armin777, Hörer aus+in B., jackelsson, Pacu, Senator
Beiträge: 2.397
Themen: 140
Thanks Received: 6.866 in 1.011 posts
Thanks Given: 3.214
Registriert seit: Feb 2011
Supi Sascha ..
1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
• Apache
Beiträge: 8.104
Themen: 150
Thanks Received: 15.763 in 4.073 posts
Thanks Given: 11.780
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 1.086
Themen: 15
Thanks Received: 2.556 in 643 posts
Thanks Given: 4.940
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
8
Die Ständer finde ich top.
Wenn ich das Klebeband so sehe...letzte Woche habe ich mal wieder an einer Mechatron eine Wägezelle wechseln müssen.
Beste Grüße, Ralf
veni, vidi, violini - ich kam, ich sah, ich vergeigte es
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.113
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
die sehen sehr Gut aus  vielleicht noch eine dritte Variante
Gruß Ulf
11 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
• Tom, leolo, Kimi, hadieho, HVfanatic, Casawelli, proso, UriahHeep, elacos, Hörer aus+in B., Pacu
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.136
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
26.03.2023, 11:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2023, 12:57 von Caspar67.)
Klein aber fein spielen im Ausweichhörzimmer:
Bonsai Akustik Ideal
Haben Dank Passivmembran auf der Oberseite sogar richtig schönen Bass. Die gab es im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen Chassis bestückt, habe ein weiteres Paar zum Vergleich im Zulauf...
Die hier tönen für meine Holzohren sehr schön!
13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• MacMax, Mani, Jottka, nice2hear, UriahHeep, Tom, jagcat, timilila, Jarvis, HVfanatic, rainer52, Hörer aus+in B., Casawelli
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
26.03.2023, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2023, 14:06 von Cpt. Mac.)
Ich habe mich beim Selbstbau der LS-Ständer damals an die von Ulf gezeigte Variante gehalten:
![[Bild: YsEn8x5l.jpg]](https://i.imgur.com/YsEn8x5l.jpg)
(Technics SB-10 von 1980; habe leider kein gutes Einzelbild der Lautsprecher)
Beiträge: 565
Themen: 60
Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Sep 2011
(23.01.2023, 22:32)Kimi schrieb: Ich vermute mal die CT 1000, egal welche Version, war IMMER geschlossen.
Bei meiner CT 1000 ist hinten oben links die Bassöffnung.
Beiträge: 6.581
Themen: 99
Thanks Received: 13.803 in 3.146 posts
Thanks Given: 41.771
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
Angeblich ist das ein nach hinten offenes Mitteltongehäuse und keine Bassreflexöffnung.
Gruß aus Stadthagen
Holger
Beiträge: 25.049
Themen: 8
Thanks Received: 122.503 in 22.754 posts
Thanks Given: 80.098
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
hifiwiki zum Nachlesen.
Canton CT 1000, klick mich-----> Version 1 mit nach hinten offenem Mitteltönergehäuse
Canton CT 1000, klick mich-----> Datei:CantonCT1000_V1
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
Beiträge: 30.820
Themen: 228
Thanks Received: 48.545 in 14.218 posts
Thanks Given: 30.079
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Was es denn nun ist, kann man im Zweifel ja evtl. rausfinden, indem man das Ohr davor hält...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Senator
Beiträge: 565
Themen: 60
Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Sep 2011
Moin ,also bei mir ist es eine Bassöffnung.
Beiträge: 6.581
Themen: 99
Thanks Received: 13.803 in 3.146 posts
Thanks Given: 41.771
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
43
27.03.2023, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2023, 10:23 von xs500.)
Es stimmt halt auch nicht alles, was in der HifiWiki steht.
Edit: Im Canton-Prospekt 84-85 steht "belüfteter Mitteltontreiber".
Gruß aus Stadthagen
Holger
|