Hab auch mal wieder eine Kleinigkeit gebastelt, sind zwar nicht komplett DIY, da ich das Gehäuse von ein paar alten Magnat Sonobull genommen habe, aber die inneren Werte zählen ja auch!
Bestehend aus Canton Metal Hochtöner; Westra Mitteltöner und Rockwood 6,5" Tieftöner...alles 8Ohm.
Die Weiche:
Die Gehäuse hatten so eine Holzdekor-Folie drauf, die sich schon überall gelöst hatte, da habe ich gleich ganz entfernt.
Das darunterliegende Pressholz habe ich geschliffen und 2x mit Beizlack gestrichen, sieht auch recht schick aus!
Und die kleinen klingen echt richtig gut.
Gruß
Der Sisko
Will mal den Fred wiederbeleben
Demnächst gibts hier oldschool Canton-Bass-Cubes
60 Liter pro Treiber - quasi Testgehäuse für einen längeren Zeitraum.
Sollte alles passen werden irgendwann große Standboxen gebaut.
Die Tieftöner haben 4 Ohm, Gummisicken und 310mm Durchmesser.
Könnten aus der Canton CT 1000 sein
Die beiden TT werden aktiv betrieben. Das heißt per Aktivweiche und
Endstufe nach Wahl.
Heute Morgen gleich mal die Chassis Ausschnitte hergestellt :
(Tolle Unterlage die ich da gefunden hab
)
Die erste Box ist fast fertig
Dämmwolle ist bereits bestellt, aber braucht noch ein wenig.
Fortsetzung folgt...
Owaijah.
Jetz Lass Mahl Dass Haus Stehen Du.
Ich denke es wird auch ohne klappen.
Im Vordergrund steht erstmal : simpel und günstig.
Bei den finalen Boxen siehts dann wieder ganz anders aus
Zur Info :
Ca. 130cm groß, 40cm breit und nur 20cm tief.
Die rohen Gehäuse werden in etwa so aussehen :
(mit google sketch up erstellt)
Oben der 30er Tieftöner, darunter Koaxiallautsprecher von Monacor. (oder auch TangBand, aus der Ur-HisVoice bekannt)
Natürlich bekommen die Koaxe jeweils eine eigene Kammer.
Ich hatte noch sehr viele andere Ideen und Entwürfe, bin aber letztendlich bei der "Titan One" hängengeblieben. Sie haben alle Namen
Oha, viel Arbeit!
Wennde soweit bist sag Bescheid, ich möchte das Ergebnis sehen und hören...
Na klar, lässt sich einrichten
bei nur 20 cm Tiefe und dem hohen Schwerpunkt würd ich noch Füße druntermachen, die die "Stellfläche" vergrößern.
in der Art evtl........
Genau !!
Die zweite Box ist nun fast fertig und nachher gibts ordentlich Druck
Wenn auch "noch" ohne Dämmwolle.
Ja, ich reiße mich zusammen
Feine teile Kimi
Die daemmwolle hätte es aber auch bei Ikea für unter 10€ gegeben
Billige Bettdecken tun da Wunder
Viel Spaß noch Kimi
rinks:
Kimi,
war nur ein Rat, wenn in Deinem Haushalt (noch) keine kleinen Kinder oder Haustiere sind, die die Lautsprecher zum Kippen bringen können ists ja in Ordnung.
Bei uns hätte ein ähnliches Konstrukt - schlanker LS mit Seitenbass - fast unseren Erstgeborenen erschlagen. Blödsinngebabbel hin oder her, safety first
(03.01.2013, 15:56)CookieMonstaKimi schrieb: [ -> ]Ja, ich reiße mich zusammen
Muss Biss 20Hz-18Hz Runter Gehn Dikschedel.
DaFur Brauchts Te 4 Ohm.(meistens.)
Brauch Ein Condensator!. Auf 8Ohm
Oder Ein High End accuphase.Oder Ein Andere Hohere Stuffe class A
Aber Kanst Es Auch Mit AB Machen,Die Haben Mehr Power Als Class A.
Aber Nimm Bitte Kein PA
Keine Sorge, die Cantöner haben sogar 4 Ohm
(03.01.2013, 15:58)zimbo schrieb: [ -> ]Bei uns hätte ein ähnliches Konstrukt - schlanker LS mit Seitenbass - fast unseren Erstgeborenen erschlagen. Blödsinngebabbel hin oder her, safety first
Danke für deinen Rat !
Ich möchte auch nicht unbedingt von schweren Standboxen erschlagen werden. Gut das bei euch nichts passiert ist
(03.01.2013, 16:26)CookieMonstaKimi schrieb: [ -> ] (03.01.2013, 15:58)zimbo schrieb: [ -> ]Bei uns hätte ein ähnliches Konstrukt - schlanker LS mit Seitenbass - fast unseren Erstgeborenen erschlagen. Blödsinngebabbel hin oder her, safety first
Danke für deinen Rat !
Ich möchte auch nicht unbedingt von schweren Standboxen erschlagen werden. Gut das bei euch nichts passiert ist
Oh.Ich Weis Wass Du Brauchs.Aber Dass Ist Unlogisch.
Aber Mach Die Keine Hoffnungen.hier ist Viel Dreck Am Stekken ,Weil Wir Die
Grenze Uberschritten Haben.
Sei Du Der Bessere Hollander!.
ich weis dass Du Es Kannst.
Weil Du Bist Ein Hollander.Und Der Hollander Ist Ein Deutche.
Ich bekomme gerade schiss...
Aktivweiche steht weit unter 45 Hz und da kommt immernoch genug Pegel raus -
Gerade Björk aufgelegt
Aber: Aussehen tut das noch nich
Respekt und weiter gutes Gelingen