Was ist das für ein Lack? Aussehen tut´s schon mal gut

Graniteffektlack von BELTON, Kosten ca. 10€.
KLACK
Grundiert habe ich mit schwarzer Abtönfarbe, somit verbraucht man nicht soviel Lack.
Sieht sehr gut aus ...

Hallo Leute,
hier seht Ihr mein selbst gebautes Hifi-Rack.
Ich hab neu einfach nichts in rot gefunden.
Breite ist 70, Tiefe 60 cm.
Brutal schwer geworden.
![[Bild: image.jpg]](http://s30.postimg.cc/704hfekc1/image.jpg)
Da gehört ein Dreher oben drauf

Ja, steht auf meiner to do Liste.
Darf aber kein Holz dran haben, sonst interveniert meine Frau.
Ich bin ja noch neu im Geraffelumfeld, mal sehen was ich finde.
Platten hab ich noch, mein letzter Dreher war der Technics SL-M3, vor vielen Jahren.
(09.09.2014, 17:56)Miwo schrieb: [ -> ]Darf aber kein Holz dran haben, sonst interveniert meine Frau.

na, nicht kugeln bitte
Ich will doch nicht mein liebstes Hobby Musik verlieren, da muss
man halt Kompromisse machen.
Habe meiner teuersten mal ein Bild eines alten Receivers gezeigt, so mit Analog
und Holz. Die Antwort zitiere ich hier nicht.
noch schlimmer
wohnst du bei Deiner Holden zur Untermiete ?

das sagt mir einer, der Nazareth im Logo hat?
Diese Pseudorocker, die nur vier Akkorde können?

ich glaub, Sgibbi hat sich wieder angemeldet

Na na Mani kann nicht weiter zählen also bitte

Bleibt mal cool, Leude

Wenn Ihr wirklich lachen wollt, zeige ich Euch mal, was ich
am Wochenende gebastelt habe. Ich hatte noch einen Receiver und DVD-Player, den ich Auf Vintage getrimmt habe, nur so zum üben, bevor ich ein echtes Gerät verhunze.
Aber Vorsicht, ist schlimm!
glauben wir dir auf`s Wort

Zeigen

...wir sind hier einiges gewohnt

ok, dann prügelt mal los.
Habe ein dickes Fell.
war trotzdem ne gute Übung...
Meins wäre es nicht

kommt wieder dahin, wo es war, in den Keller
Egol, Mut wird belohnt

... auch wenn´s manchmal Häme ist

Yamaha-ES ...findsch garnet mal so übel.
Ist doch gar nicht schlecht geworden - und Du bist sicher nicht der Einzige mit Kompromissen, kommt halt drauf an, was man daraus macht

Ich bekomme am Wochende einen Sony ST-313, deswegen das Üben
an den Yamahas. Die Seitenteile waren nicht das einzige zum Richten.
DVD
Laser ausgebaut, Linse gereinigt, Führung Schublade gefettet, neue Buchse 220V
Innengewinde für Seitenteile geschnitten
Deckel geschliffen und foliert
Receiver
2 Kondensatoren getauscht, innen gereinigt, Poti Motor gerichtet
Seitenteile aus Multiplex, innen mit Oberfräse bearbeitet, foliert
Hat alles gut geklappt für den Anfang, ab jetzt suche ich dann altes Zeug.
Holzwangen als Standardübung ist doch OK.
Sieht doch ganz nett aus.
lG Frank

Miwo
..altes Zeug.. was schwebt Dir denn vor ?
Ich hätte da noch... und dann das noch.. und das hier auch noch..
..und meine Frau würde sich wirklich freuen wenn davon etwas..sagen wir mal: in ANDERE Hände käme..
VG
Hanno