Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: HiFi DIY
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Lippi

Nabend zusammen Hi

Leider scheinen es die Schubfachwürfel in der Grösse nirgends mehr zu geben Flenne Also habe ich das eine Teil von dem eh schon wackligen Schreibtisch auf die Normhöhe von 59,4 cm gebracht und die Eigenkostruktion nu mal schon halbwegs hingestellt.

[Bild: geraffel_124.jpg]

Nun beginnt das "Einräumen" Flenne ... Die Geräte werden dann zum Schluss noch "ausgerichtet" - aber die Verkabelung dauert noch etwas Flenne
Ich glaube, ich muss schon wieder Kabel kaufen Denker
Ist alles etwas provisorisch und zusammen gebastelt ... irgendwann wird das nochmal richtig gemacht Oldie Noch nicht fertig:

[Bild: geraffel_125.jpg]

Der Karsten

ist doch schon sehr schön geworden den Rest bekommst Du sicher auch so toll hinThumbsup
BG
Der Karsten

Lippi

So, jetzt alles verstöpselt und ausgerichtet. Fehlt in der Mitte nur noch das silberne NAK, das muss noch die Riemen bekommen. ... Und noch die restlichen Kabel verstecken Denker
Das Eigenbauteil links ist recht stabil geworden. Ich überlege, ob ich den schräg stehenden Tisch auch dahingehend ersetze. Leider scheint es aber nirgends mehr die Würfel zu geben in der richtigen Höhe. Ohne die Rollen drunter sind meine 59,4 cm hoch Denker

[Bild: geraffel_126.jpg]

FRANKIE

Sehr phatte Optik mit den schönen Maschinen, Lippi Dance3
Auf dem Schild ist natürlich der falsche Firmenname druff.... Wink2 Das "C" könnteste ja weiterverwenden. Raucher

Lippi

Lol1
Naja, das Schild gabs für 2 oder 3 Euro neulich aufm Trödel - leider eben falsch, aber immerhin nicht Onkyo Lipsrsealed2

FRANKIE

Von ONKYO könnteste auch gar nix weiterverwenden.... Raucher

Lippi

Ich habe hier noch 2 Boxen und einen Receiver dieser Firma - der mit dem Mäusekino, den ich vor dem Ag6500 in Betrieb hatte. Nehme ich immer bei größeren Feiern und so - dafür geht der recht gut.

(Ein TEAC-Schildchen ist in Arbeit Lipsrsealed2 )

Kimi

Grad aus Versehen mit nem 120er Schleifpapier rübergehuscht FloetFloetFloet
[Bild: _MG_8248_zps0b6b048a.jpg~original]
Und das ist erst die vermackte Unterseite...

Der Rest wird sicher wieder hübsch - hoffe ich doch !
Ein paar Macken gibts ja noch zu kaschieren - hier hilft vielleicht Reparatur-Wachs Denker

Mein Vorhaben :
- Lack runterschleifen
- Macken kaschieren/auskitten
- Ölen (Renuwell ?! )
- mehrmals wachsen bis der Arzt kommt

Drückt mir die Daumen Drinks
Du schleifst sie aber nicht in der Wohnung, oder??

Kimi

Das bisschen hab ich grad vor Ort geschliffen - aber sachte per Hand und immer wieder Staub weggewischt FloetLOL
Ansonsten darf das Badezimmer herhalten.
Ich mein ja nur wegen dem ganzen Staub. Ich hab vor einem Jahr recht große Pioneer Tröten sehr grob abgeschliffen mit einem Klotz, aber in der Garage meiner Eltern. Mit dem ganzen Staub hätte ich einen Hasenkäfig füllen können Floet Wobei ich auch ordentlich abgetragen habe, bis sie wieder gut aussahen. War natürlich kein Furnier - das wäre weg gewesen - sondern Plywood(?) mit Struktur.

Ist Renuwell eigentlich normales Hartöl? Ich dachte immer das wäre ein "Holzregenerator"... was auch immer das genau ist. Bisher hat mir Clou Hartöl gute Dienste erwiesen als Finish, aber hier gibts ja glücklicherweise auch echte Experten Drinks

Kimi

So, bin nun etwas weiter. Das heißt, ich habe angefangen eine Seite zu schleifen.
Das Furnier ist von recht guter Qualität - da schleift man so schnell nix durch. Zum Glück Oldie
Was mache ich mit diesen "Einlagerungen" ? :
[Bild: _MG_8422_zpscbd714a9.jpg]
Evtl. mit einer Messingbürste ausbürsten ?
Wäre für Tipps sehr dankbar Hi

Kimi

Sieht doch ganz nett aus
[Bild: _MG_8438_zpsd36f2a0e.jpg~original]

[Bild: _MG_8444_zpsb2b4a6fd.jpg~original]

Wie kann man sowas nur übersprühen Jester
Vielleicht kann man da mit einer Messingbürste ran? Sieht jetzt schon besser aus als das olle Schwarz. Ist die Schallwand auch überlackiertes Furnier?

Kimi

Ja, bei der Schallwand ist es genauso. Die werde ich wohl aber schwarz lassen,
da man, durch den Überstand, nicht in die Ecken kommt beim Schleifen.

So sehen sie original aus :
[Bild: 3320img_20.jpeg]
Die Kombination aus schönem Furnier und schwarzer Schwallwand sieht bei diesen LS sogar besser aus - wenn es ordentlich lackiert ist.

Kimi

Da ich erstmal keinen Bock hatte an den Signifier weiter zu arbeiten habe ich mich erstmal um richtige Boxenständer/Sockel gekümmert.
Hier in der Rohversion :
[Bild: IMG_0946_zpsb8bedc49.jpg~original]

Ich habe ganz simpel 2 Quader gebaut und diese komplett mit Quarzsand
gefüllt. Dicht verleimt, dann noch Boxenfüße oben angeschraubt für einen
sicheren Stand und unten Möbelrollen. Die Quader werden demnächst noch
mit Graniteffekt-Spray lackiert. Gewicht pro Sockel = 35kg.
(06.12.2013, 11:44)Kimi schrieb: [ -> ]Evtl. mit einer Messingbürste ausbürsten ?
Wäre für Tipps sehr dankbar Hi


Am besten mit Druckluft freiblasen Oldie

Kimi

Frank, da ich ja eine Box schon runtergeschliffen habe, sollte es doch kein Problem sein sie
einfach neu zu furnieren oder ?! Hab schon von mehreren Leuten gelesen, dass das Aufbügeln sehr
gut funktioniert. Oder aber mit großen Zulagen, Pattex und viel Druck Raucher

Es gibt soviele Holzfurniere die mir weitaus besser gefallen als Kirsche Floet
Die sehen doch super aus du Frevler LOL
Moin Kimi Drinks

Soweit ich informiert bin, muss beim Furnieren mit Druck eben dieser sehr hoch (so, dass Du die Gehäuse damit platt machst) und gleichmäßig über die gesamte Fläche sein. Bügelanleitungen gibts ja ganze Menge im Netz.

zimbo

Hab jetzt schon zweimal dieses Furnier mit schmelzkleberrücken benutzt.
Das geht auch super und man hat nicht die Schmiererei mit dem Leim Floet

zimbo

Link vergessen.....

http://www.ebay.de/sch/Furniere-/126201/...land-greve

Iss zwar bissi teurer, spart aber zeit und Mühe....Floet

Kimi

Wenn man schon keine Hemden bügelt LOL
Werd mich mal umschauen nach 'nem passenden Furnier.

Sascha, die Dinger kenne ich. Problem ist nur, meine Boxen sind 32cm tief.
Wie wäre es damit ?
Ist halt kein natürliches Furnier, sondern eher zusammen "gepuzzlet".
Dafür breit genug und auffallend schick LOL

Für knapp 42€ gibts das auch als SK : KLICK

Keine Ahnung wie die Qualität ist, aber ich wäre echt bereit mir mal
so ein Paket zu holen.

Kimi

Bin grad dabei meine Lautsprecher-Basen zu "veredeln"

[Bild: 14960295035_934a021cbe_c.jpg]

Hammerharte Optik, hätte ich gar nicht erwartet. Passt aber auch zu den 35kg Gewicht Raucher
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22