Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: HiFi DIY
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Kimi

Nennt man wohl Bastelbude LOL
Aber stimmt, schön geht anders Drinks
Respekt... Thumbsup
schickes Schaf LOL

und die Tröten sind auch nicht übel - lass krachen Kimi Drinks

Kimi

Ein Vampirschaf LOL
Bekam ich damals von der Ex und die ist halb-Muränin.

Wie auch immer, die Kisten machen enorm viel Druck und Spaß,
auch wenn sie innen noch hohl sind. Rein technisch kann man hier noch
eine große Menge rausholen. Watte rein, mit Bitumen die Wände beruhigen...etc...
Aber jetzt machen sie erstmal Musik.
(03.01.2013, 19:20)CookieMonstaKimi schrieb: [ -> ]Aktivweiche steht weit unter 45 Hz und da kommt immernoch genug Pegel raus -


"nur" Kimi ? Floet
....meine Standboxen schaffen 25 Hz am -3 dB Punkt Denker Raucher

A035 Git Headbang Bluesbros Thumbsup

Kimi

Ja, sind halt Brüllwürfel Flenne
Abwarten bis die Wolle da ist, dann teste ich nochmal Drinks
Damit erreiche ich ca. 20% mehr Volumen (virtuell) und eine Verschiebung der
Grenzfreqzenz nach unten.
passt scho Thumbsup

Kimi

Mittlerweile sind die Sub-Gehäuse mittelstark befüllt - hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Gleich fahre ich noch zum Baumarkt, Holz holen.
Meine Koaxe bekommen erstmal 2 neue Gehäuse mit jeweils 6 Liter Volumen.
Die bisherigen Behausungen sind katastrophal, da sie seitlich und nach hinten offen sind, worunter sehr
der Tiefton sowie der Mittelton leidet. Deswegen erstmal geschlossene Gehäuse bauen, ne Zeit lang anhören
und dann nach und nach sich Wissen aneignen um richtige Weichen zu bauen.

Es macht einfach tierisch Spaß sich mit Lautsprechern und Gehäusen zu beschäftigen, selbst wenn es Anfangs nicht
gerade nach Traumbox klingt. Es ist noch ein weiter Weg, aber den möchte ich ,ohne wenn und aber, gehen Drinks

Kimi

Gerade eben die Chassis-Ausschnitte gebohrt LOL
(127er Bohrkrone)
[Bild: IMG_1055.jpg]
Bohrkronen in der Größe sind echt schwer zu bedienen - zudem dauerte es ewig.
Dafür siehts einwandfrei aus LOL

Edit :
Jetzt bin ich echt sauer...
Auf einmal geht der Rechtslauf meiner Bosch Bohrmaschine nicht mehr....
Links funzt noch. Die ist nicht mal nen Monat alt Dash1Dash1

Lippi

Bosch is auch nimmer das, was es mal war Denker

Kimi

Made in russia Jester
Ich werde das Teil Morgen zu meinem Dad bringen, der tauscht sie um.
Das Boxenbau-Wochenende ist gestorben Flenne

Lippi

Ist eventuell auch nicht direkt für 127mm Kronen gedacht UndWeg

Ich sach da nur: [Bild: logo_hilti.gif] - schweineteuer, aber geht Oldie

Kimi

Mein Dad hat eine, aber die gibt er nicht her FloetLOL

Aber vielleicht seinen Akku-Schrauber, dann gehts Morgen natürlich
weiter Dance3
Bosch, blau oder grün?
HILTI lässt teils auch von Bosch fertigen. Wink3

Kimi

Blau Drinks
Hmm. Sad

Kimi

Mein Dad wird sie einfach umtauschen. Ich hoffe die nächste wird länger halten !
Bis vor kurzem gabs hier noch ne Black & Decker, die hat locker 20 Jahre ihren Job gemacht.
Mein Makita Akkuschrauber gibt so langsam auch den Geist auf. Getriebe rutscht oft durch.
Jianni, da musst du mal neuen Sand auffüllen, dann tut es der makita auch wieder

Raucher

Kimi

(18.01.2013, 23:32)jim-ki schrieb: [ -> ]Mein Makita Akkuschrauber gibt so langsam auch den Geist auf. Getriebe rutscht oft durch.

Kenne ich nur zugut, handelt sich aber um nen DeWalt.
Muss ich mal auseinanderbauen.
Dewalt macht auch gutes Zeug. Drinks
Doofe Sache, Kimi. Kaufste das an Werkzeug, was angeblich Profiqualität darstellen soll, gibt das Dingen nach etwas Spanplatte den Geist auf ...
Ich habe hier so einen grünen Bohrhammer von Bosch. Bisher arbeitet der problemlos, hoffentlich bleibt das auch so.
Ich gebe Lippi Recht, die 127er Bohrkrone war to much. Weisste was da für Kräfte auftreten....aber wenn das problemlos umgetauscht wird ist ja alles gut.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22