Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: HiFi DIY
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Der Karsten

Hatte ich doch geschrieben die ist nichts für Pegelfetischisten aber hör sie Dir einfach mal an und urteile selbst Oldie
Wenn Du was für hohe Pegel haben möchtest empfehle ich Dir sowas hier
http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/...index.html
Mangels Schablone ist Freihandfräsen angesagt :

[Bild: 27646548333_418e4e649a_c.jpg]

Ging einigermaßen gut und der HT sitzt ebenfalls gut. Spätestens wenn mein Spezialstrukturlack drauf ist, verschwinden kleine Unregelmäßigkeiten LOL
Was wird das für eine kleine DIY Kiste sein ?  


Boden
[Bild: 242_ECEC7-_ACAE-4_E6_B-_A913-29_F30271_BA3_C.jpg]


Front

[Bild: 6_D3_FA27_A-_DAEA-4493-9_D2_C-_DC8_DF9_C16663.jpg]

Kann den morgen auch öffnen wenn erforderlich.

Hi
(11.01.2018, 20:04)leolo schrieb: [ -> ]Was wird das für eine kleine DIY Kiste sein ?  ...

Ein kleiner Audio-Verstärker ist das.
In den nächsten Tagen wird dieses schöne Kunstfurnier verarbeitet :

[Bild: 39785157444_64b6997097_b.jpg]

Dann bekommen meine MoMo endlich ihren neuen, schnieken Gehäuse Dance3 
Bilders folgen...
Und was machst du mit den alten Gehäusen?
Die werde ich wohl verschenken müssen...  Hi Sind ja nicht die allerbesten und haben ein paar kleine Lackabplatzer.
Die neuen Gehäuse sind sehr massiv aufgebaut : Korpus 25mm MDF, Front und Rückseite 27mm MDF. Dazu im Inneren eine Lage 5mm Bitumen und nochmal Sperrholz.
Wenn die fertig sind, stehen sie da wie Felsen LOL  (naja, fast)
So, die erste Box habe ich nun furniert. Nachdem ich mit dem Bündigfräser nochmal ein paar Stellen bearbeitet habe konnte ich anfangen.
Erstmal Leim auftragen und ca. 15min "ziehen" lassen. Dann lege ich das Furnier drauf und richte es nach Gefühl aus. Dann wird gebügelt !

[Bild: 40520322901_859dcd05d9.jpg] [Bild: 39625198505_9befaebaaa_c.jpg]

Man sollte natürlich peinlichst darauf achten, dass die Streifen harmonisch ineinanderlaufen :

[Bild: 26649496708_af52612d80_c.jpg]

Alles in Allem kein Hexenwerk. Aber man muss akkurat arbeiten und lieber 3 mal hinschauen, bevor man was versaut. Später werden die 19mm Fronten und Rückseiten
noch aufgeleimt, aber mit 3mm Zwischenlage. Am Ende möchte ich eine Schattenfuge erhalten. Bilder folgen Afro
Schick. Thumbsup
Ich mag dieses Furnier sehr.....
Schallwand wird auch furniert?
Nein. Da nehme ich schwarzes MDF, welches geschliffen allerdings nicht ganz schwarz ist.
Geölt wird dann auch noch... aber soweit muss ich erstmal kommen.
[Bild: 38823615730_6a342b7767_c.jpg]
Schick!
Ist das Alpi Furnier?
(05.03.2018, 17:46)ratfink schrieb: [ -> ]Ist das Alpi Furnier?

https://www.designholz.com/ Drinks
Das geht mir auf den Sack Oldie

Kimi muß hier immer wieder so tolle Holz und Furnier Arbeiten zeigen. So schöne Bilder von echt guten Arbeiten...

Hör auf damit!!! Oldie Floet LOL

Das erinnert mich daran was ich noch alles an Holzarbeiten vor mir habe und kaum Plan...

Die Coral müssen schön gemacht werden, dann mein Isophonprojekt und und und...

Also Kimi, Vielen Dank!!!! LOL

Freunde
Dirk
Es ist allgemein bekannt, dass Tröten erst richtig aufspielen wenn sie hübsch furniert sind Oldie LOL
und das Furnier geölt Raucher

zimbo

Furnier? Ich dachte das wäre Tapete  Lipsrsealed2 UndWeg
das würde ein wenig Struktur reinbringen Big Grin

der neue Hype: BR25 - Erfurt-Edition Lol1

zimbo

Die wandnahe Aufstellung würde dann durch den Slogan "Immer an der Wand lang" nie mehr infrage gestellt werden müssen  Oldie

MaTse

...und die Alpina-Katze erhöht den WAF - einmal lang gelaufen und schon verschmelzen die alten Genossen optisch mit der Wand. Thumbsup

zimbo

Hi,

hier mal ein paar Fotos von einem Paar DIY-Ständer für den Kollegen Jenslinger.....

Das Material.... Vorgabe war, dass die Ständer so ca. 15cm hoch werden sollten. Die Grundplatte war eher "massiv" gewünscht, deshalb entschied ich mich hier 3 MDF Platten zusammen zu leimen, obere und untere aus 19mm starkem, schwarzen MDF, in der Mitte 22mm. Aus dem gleichen Material wurden jeweils 4 Platten für den kleinen "Sockel" miteinander verleimt.

[Bild: DSC04239.jpg]

Vor dem Leimen ein paar Löcher mit der Ständerbohrmaschine gebohrt.....

[Bild: DSC04240.jpg]

in der obersten Platte der Bodenplatte wurden Einschlagmuttern für die Befestigung des kleinen Sockels und der Trägerplatte eingelassen, leider unscharf aber man sollte erkennen, was ich meine. Auf dem Foto oben luken die Muttern aus der Bohrung......

[Bild: DSC04241.jpg]

dann die kleinen Sockel und die Bodenplatte verleimt...... die Bretter der Bodenplatte habe ich zusätzlich mit Spax verschraubt. Hier im Bild ist auch schon die Trägerplatte aus 4mm verzinktem Stahlblech zu sehen.....

[Bild: DSC04242.jpg]

die fertigen "Komponenten"..... die Trägerplatten sind nur foliert, eine Lackierung war mir zu aufwendig und ich ich hätte Farbe besorgen müssen, die Folie war noch da.....

[Bild: DSC04246.jpg]

furniert, grob geschliffen und gewässert......

[Bild: DSC04247.jpg]

geschliffen, gebeizt und gewaxt. In den Boden wurden noch ein paar M6 Einschlagmuttern (diese Messingdinger in den Ecken) eingelassen, vielleicht möchte Jens ja mal Spikes oder andere Füßchen montieren..... lagen auch noch rum und konnten verschafft werden......   

[Bild: DSC04248.jpg]

und dann fertig montiert......

[Bild: DSC04249.jpg]

wie manvielleicht sieht, hat der Leim beim Furnieren an einigen Stellen durchgeschlagen, dort hält sich dann die Beize nur eingeschränkt. Das lässt sich manchmal leider nicht verhindern, ok, der Profi hat das wahrscheinlich besser drauf, aber in diesem Fall mussten wir damit leben  LOL

VG
Sascha
Das ist dx-fix Folie als Lederimitat, richtig ?  Drinks

zimbo

fast richtich  Thumbsup DC-fix Oldie
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22