Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: HiFi DIY
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Kimi

Na dann, es werde laut LOL
Ich muss mal schauen, wie ich die stellen kann. Denker

Hurtz!

Kimi

(17.02.2010, 09:15)Friedensreich schrieb: [ -> ]Noch ne kleine Inspiration. Floet
http://cgi.ebay.com/Bass-Horns-for-Ale-A...45f10322d2

Damit kann man ja gleich die Alpen beschallen LOL
A&D "kenne" ich.
Da war ich mal an einem Pärchen 30er Koaxe dran, als Ergänzung für mein 46er FL-Horn Floet

Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, welche TSP nun stimmen; die von A&D oder die vom Hersteller Tease
(17.02.2010, 18:44)fibbser schrieb: [ -> ]welche TSP nun stimmen; die von A&D oder die vom Hersteller Tease

Du meinst die gemessenen TSP von HTH? Ich vertraue ihm mehr als den Angaben vom Chinamann.
Die Koaxe stehen auch schon lange auf meiner "Wishlist". Er bietet zu den Koaxen auch die "passenden" Weichen an. Bisher habe ich mich aber noch nicht getraut. Pleasantry
Ah, richtig.
Ich meinte die gemessenen von HTH Floet

Im HF gabs da mal einen Thread hieß imho "Billy Boy".
Da hatte jemand die 30er Koaxe verbaut und war recht angetan von ihnen.
Preislich gingen sie ja auch noch Denker

Mich juckt es, Nachfolger für die Visaton MB 208H zu finden Floet
Den Billy Boy Thread kenne ich. Der 30er Koax ist schon interessant. Macht bestimmt eine gute Punktschallquelle.

[Bild: Qk0vO.jpg]

87€ Treiber + 26€ Weiche X 2 + etwas Holz

geht eigentlich. Floet
(18.02.2010, 09:38)Harry Hirsch schrieb: [ -> ]...geht eigentlich. Floet

Jo, juckt im Gemäch Floet

Fehlt nur noch die zündende Idee, wie ich es Frauchen beibringen könnte Denker

Vorschläge? Floet

zimbo

Hallo,

hier mein neuestes DIY-Projekt.

Holzhütte für den Accu E-303.

Leider hab ich keine Fotostory vom Bau gemacht. Dazu fehlt mir immer der Nerv. Deshalb hier das fertige Produkt und ein paar Infos dazu.

Das Gehäuse ist aus 12 mm MPX aufgebaut und mit Palisander furniert. Das Furnier hab ich über ebay bezogen. 42 cm breit, damit ich mir das fügen sparen konnte.
Leider lies sich das Furnier nicht so gut verarbeiten. Es braucht dafür unheimlich Druck, den ich mit meinen Heimwerkermitteln (hab nur 10 Zwingen Flenne) irgendwie nicht aufbauen konnte. Deshalb musste hinterher noch gebügelt und partiell gepresst werden. Man wasn Aufwand.........Dash1
Abschließend wurde das Gehäuse noch dunkel gebeizt und mit Antikwax "gefinnished".

hier das Resultat:

[Bild: Accu_1.JPG]


[Bild: Accu_2.JPG]


Jetzt muss hier erstmal die Bude aufgeräumt und ordentlich gesaugt werden. In die Werkstatt konnt ich nicht, weil die Kids die mit ihrem Fuhrpark blockieren und die ganze Terassenmöbelage drinsteht Cussing


VG Drinks
Sascha
Ist schön geworden - Glückwunsch! Drinks
Was es nicht so alles gab. Zahnlos

http://wegavision.pytalhost.com/hados/

Stormbringer667

Solche vorgefertigten Bausätze gab es auch mal von ITT. War im Grunde aber auch nichts anderes als ein vorgestanzter, überdimensionaler Bastelbogen. LOL

http://itt.pytalhost.eu/itt74/itt74-13.jpg
yo, die ITT Anleitung hatten wir hier ja auch schon einmal.
http://itt.pytalhost.eu/itt74/

Aber diese Falt-Racks waren mir neu.

Stormbringer667

Bei mir bahnt sich in nächster Zeit wohl auch mal wieder eine Bastelei an. Ich hab ja noch diese Chassis liegen:

[Bild: bild403zrfr.jpg]

Gehäuse werden ungefähr "halber Schuhkarton" groß. Nun bin ich noch am überlegen, ob ich nicht aktive Tröten drauß mache. Ich dachte da an dieses Mini-Verstärkermodul von Visaton:

[Bild: amp2_27pnq.jpg]

Sollte ja eigentlich ausreichen für ein paar PC-Tischhupen. Schaun mer ma....LOL

Stormbringer667

Ich hatte gerade eine ziemlich fiese Idee! LOL

Holzkiste bauen, Tetrapak drüberstülpen, Ausschnitt für den TT ausschneiden und oben, wo der Verschluß sitzt, wird dann der HT eingeplanzt. Dance3

[Bild: tetra-pak13rbm.jpg]

Ich finde die Idee cool. Ma guggn,in wie weit sich das realisieren läßt.Floet
Die Idee finde ich auch cool. Soll das ein BR-Gehäuse werden? Sonst vielleicht etwas klein ...
Hast Du keine Ambitionen, die Innereien eines kleinen Vintage-Amps in die LS-Gehäuse zu bauen?

Stormbringer667

(11.04.2010, 22:14)rappelbums schrieb: [ -> ]Hast Du keine Ambitionen, die Innereien eines kleinen Vintage-Amps in die LS-Gehäuse zu bauen?

Die "kleinen" Vintage-Amps, die ich habe, scheiden aus. Da nimmt selbst der Trafo mindestens 1/3 des geplanten Gehäuses ein. Und selber bauen? Kommt meistens teurer als der Visaton-Amp. Floet

Die Chassis sind so pi x daumen für ca. 2 Liter ausgelegt. Da sollte so eine olle Saft-Tüte eigentlich reichen. LOL
Dann mußt du wohl son Super-Size-Tetrapak nehmen.
http://www.pfanner.de/pfanner_a.html#/Pr...ildkirsche

Stormbringer667

(11.04.2010, 22:42)rappelbums schrieb: [ -> ]Dann mußt du wohl son Super-Size-Tetrapak nehmen.
http://www.pfanner.de/pfanner_a.html#/Pr...ildkirsche

Das 2-Liter-Teil hatte ich eigentlich ursprünglich im Visir. Gibts hier am Kiosk. Und 4 Liter Eistee kann ich am Tag auch schon mal wegschlabbern. LOL

Wie gesagt, war nur so´ne Idee. Floet
Hi,

mal was anderes - folgendes soll mein neuer Phonopre werden (kenne vllt schon einige aus dem AAA):

Ein Kanal (werden 2 Boards):

[Bild: main20100915xn4g.jpg]

Netzteil:

[Bild: psb2010.08.0622.46.10wczt.jpg]

Nur noch wenige Bauteile und ich bin fertig ... dann mach ich mir Gedanken ums Gehäuse.

LG
Mario
Huch Mario ist das kooomplett selbern gebaut (Platine entworfen ätzen usw ...........) ??????
Hi,

selbst gelötet schon - die Boards stammen allerdings aus einer Sammelbestellung bei Dragan/Nagard (User im AAA), welcher meines Wissens auch das Layout erstellt hat und sie herstellen lässt. Wird ein Pass Xono - Clone.
Ist inzwischen alles sehr gut dokumentiert und beschrieben und die Aufdrucke auf den Boards sind eindeutig, so dass ich mich da mit Unterstützung eines Freundes rangetraut habe.
Es ist im Prinzip "Löten nach Zahlen" oder ein "Puzzlespiel" für mich, da ich kein Techniker bin LOL
Bevor sie also in Betrieb geht, muss ich alles noch prüfen lassen, ob ich ggfs. Mist gebaut habe.
Geil................. löten nach Zahlen Lol1Lol1Lol1

Sieht aber super aus (gerade die Lötstellen Thumbsup)

Berichte mal wie der pre sich so gibt Denker
Mach ichDrinks
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22