Aber bei dem Wahnsinnsaufwand könntest du doch auch was Richtiges bauen.
Warum muß es denn unbedingt diese Taiwan-Grütze sein ?
Was willst du denn mit sowas anfangen ? Das Ding ist bei 50Hz ja schon 10dB leiser als bei 100Hz.
Da kannst du auf 30Hz abstimmen, soviel du willst, die 20dB, die das Ding da leiser ist ergeben exakt gar kein Ergebnis, außer vielleicht einem leisen Hupen auf immer demselben Ton.
Und: Wie willst du 30Hz wissen, wenn das Ganze nur auf dem Papier existiert ?
Diese Abstimmung nimmt man im Testgehäuse durch Austausch von Kanalplatten und vor allem mit dem Meßsystem vor, erst danach kann man sowas sagen.
Außerdem: Was soll "Abstimmung auf 30Hz" eigentlich bedeuten ? In welchem Zusammenhang steht das zu den Daten und Meßwerten der Chassis ?
Was soll sich am Ende ergeben ? In welchem Bereich sollen die laufen ?
Zu guter Letzt: Die Gehäuse sind viel zu groß, die Chassisdaten sind dafür viel zu schlecht. Und man muß die nicht mal bauen, das sieht man schon so, daß das nichts als wummern kann. Für das Chassis sind im BR-Gehäuse maximal 25l angesagt, in der sicher besseren Variante einer geschlossen Box eher 8-10.
Wenn schon, dann sollten beide TT auf ein Volumen arbeiten, damit wenigstens ein *bißchen* Präzision zu erwarten ist.
Zumindest soviel, wie die Chassis können, denn die bewegte Masse ist viel zu hoch, ein gutes Chassis wiegt die Hälfte.
Eine Hälfte deiner Konstruktion, in der beide Chassis werkeln, so könnte man das eventuell angehen.
Die Chassis bleiben aber leider trotzdem Müll und sich damit zu beschäftigen somit vollkommen verschenkte Lebenszeit.
Tu dir doch sowas nicht an.