...kauf dir einen aktiven Sub von Nubert...
Dort kannst Du das Signal -LS-Kabel vom Receiver- in den Sub einschleifen und von dort wieder raus zu deinen Stereo LS- und Deine Probleme sind gelöst

(19.04.2011, 13:02)New-Wave schrieb: [ -> ]...kauf dir einen aktiven Sub von Nubert...
Dort kannst Du das Signal -LS-Kabel vom Receiver- in den Sub einschleifen und von dort wieder raus zu deinen Stereo LS- und Deine Probleme sind gelöst 
Nico hat das Ding schon, und mit einem kostenaufwand von ca. 30 Eur funzt das auch an seinem Gerät und er bleibt erstmal Yamaha soweit treu.

Es funzt auch ganz ohne zusätzliche Kosten. Der Verstärker hat funktionierende Pre-Outs.
Prinzipiell ja, aber wie bekommt er beide Kanäle zusammen?
(18.04.2011, 18:44)nosecrets schrieb: [ -> ]Funzt der CR-2020 denn ansonsten ? Ruhestrom ? Netzteil in Ordnung ? Ich frage nur so aus Erfahrung....
Gruß
Ja. Also er hat funktioniert.

Als ich ihn aus der Amateurbucht für 120 gezogen habe, hatte er keine Füße und so ein dezentes Brummen. War jedoch beim Musikhören nicht hörbar. Dann hat's irgendwann PENG gemacht und nix ging mehr. Alle Feinsicherungen waren durch am Netzteil und Neue sind auch gleich wieder rausgeflogen. Der 2020 hat schon nen Termin bei Armin. Dann gibt's wenigstens noch nen schönen Bericht, hoffe ich.

(19.04.2011, 19:50)Harry Hirsch schrieb: [ -> ]Prinzipiell ja, aber wie bekommt er beide Kanäle zusammen?
Y-Adapter, wie ich schon vor Ewigkeiten anmerkte. Tiefe Töne sind sowieso nicht ortbar, also ist es latte.
Der Y-Adapter wird direkt an Subwoofern mit 2 Eingängen angeschlossen, wenn man ein Mono Signal erhalten möchte. An der Verstärkerseite macht es wenig Sinn,
wenn nicht entkoppelt wird.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, der Adapter kommt an den Amp, damit die Endstufe weiter läuft. Man braucht auch nur eine Seite, weil es im Bassbreich kein Stereo gibt. Ist das so schwer zu begreifen?
schönes Gerät ! Vor allem die Knöpfe..mmmhhhh...

Gruß Michael

Michael,
super Signatur-Ergänzung hast Du gemacht....

Da hab ich doch auch einen 610er im Fundus:
und ein Akai 732 D Autoreverse hat er auch noch dabei!
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach dem CA-810, wegen der super Phonoendstufe! Vielleicht will den ja Jemand loswerden?!

Phonoendstufe

nicht besser PhonoVORstufe
Gruß Peter

Nico und Jürgen schöne Yammi Klassiker! Gefallen mir gut!

(29.04.2011, 07:12)Nico schrieb: [ -> ]Vielen herzlichen Dank an Manfred (Herr E aus A) 
Sehr gern geschehen

Sieht wirklich klasse aus bei dir. Eigentlich wollte ich mir auch noch den passenden Tuner dazu schnappen.
Ist mir aber zweimal in der Bucht entwischt.
Und da ich langsam genug (Optonica) Kram hier rumstehen habe, fand der Yammi nicht wirklich die ihm zustehende Beachtung.
Klanglich fand ich ihn toll.
(29.04.2011, 07:12)Nico schrieb: [ -> ]Verpackung war auch einzigartig!
Jo, hab mir auch reichlich Mühe gegeben.

Schön, das er Heil bei dir angekommen ist.
Viel Spaß damit!
Moin,
grad vom Trödelshop geholt

Yamaha CA-610...CT-610....TC-520.....
Dicke Staub und Nikotinschicht...aber das konserviert ja bekanntlich...
Gruß Michael
Puh, das sind prima Teile, da werde ich glatt neidisch

Habe euch noch garnicht erzählt, dass meine HIFI-Zeit verstärkertechnisch Anfang der 80er Jahre mit dem kleinen Yamaha A450 Amp startete? Hier ein Bild von damals:
Mir gefielen besonders die grün beleuchteten Schalter und das schlichte Design.

hat so ein ganz klein wenig einen A-1 Touch, auch wenn es den "nur"

in schwarz gab.
Gruß Peter
EDIT: HALT: gerade gesehen, den A-1 gab es doch in SILBER, siehe hier:
Armins A-1 Repthread
N'abend ...
erstmal ein Blick direkt nach dem Öffnen vom CA-610....Hust....Keuch...
und so sehen die Teile nach ca. 10 Std. Arbeit....Birnchen ersetzen...Potis entknarzen.....Relais säubern.....auspinseln.....aussaugen..... Einweichen der Aluteile....aus:
und so sahen sie nach dem Abholen aus........
Hat Spaß gemacht....und gut klingen tut die Kombi auch :-)
Gruß Michael
(13.05.2011, 06:32)nosecrets schrieb: [ -> ]Moin,
grad vom Trödelshop geholt 
Yamaha CA-610...CT-610....TC-520.....
Dicke Staub und Nikotinschicht...aber das konserviert ja bekanntlich...
![[Bild: yamahaw.jpg]](http://img855.imageshack.us/img855/2786/yamahaw.jpg)
Gruß Michael
hust hust.....
sieht aus als ob Du der erste bist/warst der den Deckel abgenommen hat.....

man ist das ein Staub innen.....
Aber jetzt sehen sie aus wie neu

Vor allem die WC's sehen noch sehr gut aus .....
Toll das Trio, gefällt mir sehr... Gratulation Michael,
Da hast du ganze Arbeit geleistet
Sehen wieder richtig Klasse aus

rinks:
jepp,sehr schön ! Gratuliere Dir

(13.05.2011, 06:32)nosecrets schrieb: [ -> ]Moin,
grad vom Trödelshop geholt 
Yamaha CA-610...CT-610....TC-520.....
Dicke Staub und Nikotinschicht...aber das konserviert ja bekanntlich...
War das
dieses Bucht-Ensemble?
Dann herzlichen Glückwunsch. Wie sind die Boxen?
Moin...nö...auf diese Teile warte ich noch...Hat ein Kumpel von mir abgeholt...Die kommen dann als nächstes dran.......Sollte dann ein CA-710 sein der Verstärker...der Tuner ein CT-710......Cassette dann aber auch ein TC-520...das is dann doppelt...Gott sei dank mal was doppelt ;-)
Gruß Michael