Die erste New Order ist hammer!!
Hab sie damals in London gesehen mit dem Set und dann viele Jahre später ohne den Hook in der Philharmonie München, das war dagegen Russendisko Abklatsch
Apropos Russen...
Die hier hab ich mal live gesehen. Also nicht damals, nicht als das Album rauskam, da war ich gerade mal paar Wochen alt.
Erst die Ramones im großen Huxleys und direkt danach noch Southern Culture On The Skids im kleinen Huxleys nebenan... Ha, kennt die noch jemand? Ist auch schon paar Tage her...
…die hatte ich vor 2 Minuten auch in der Hand
Bin aber dann noch ein Stück weiter links im Regal bei Q hängengeblieben:
Queens Of The Stoneage - Songs From Amsterdam
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/cHc8c9yv/image.jpg)
ha, ich hab meine paar Platten ja nicht sortiert, also höchstens mal so ganz grob. Irgendne QOTSA steht da auch irgendwo rum. Vielleicht morgen mal...
Ich habe in zwei Fächern aber zumindest halbwegs Ordnung drinne. In dem einen steht das alte US Punk Rock Zeug und links daneben die Scheiben aus dem UK. Und da hab ich mal gewühlt und hin und wieder hab ich Bock auf diese Platte hier. Kann man von der Oi!-Kacke ja halten was man will, diese Londoner hier waren nicht ganz so stumpf und machen mir einfach Spaß. Und immer wenn ich die höre machen die auch Bock. Ich glaub ich geh dann nochmal raus. In der Kneipe paar Bier trinken. Ist ja Samstach, Oi!
…vor Q kommt P:
Pontiak - Innocence
Achtung, Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn vorher bis Anschlag
Herbstwetter... Da passen doch diese charmanten Coverversionen perfekt:
Peter
lazy sunday again...
Ich war letztens bei Dussmann auf der Friedrichstraße. Mal sehen was es so an Neuware in der Schallplattenabteilung gibt. Mehr oder weniger zum Zeitvertreib und weniger auf der Suche nach irgendetwas bestimmtem begucke ich so die Wände und blättere hier und da mal in den Regalen. Zufälligerweise wühle ich auch kurz in der "Brasilien-Abteilung" und unter den paar Scheiben dort ragte eine buchstäblich hervor. Ich kenne die Platte, weil ich sie schon habe. Natürlich auch "nur" als Reissue von vor ein paar Jahren. Aber diese Version scheint nagelneu und in neuer und definitiver Aufmachung zu sein. Das Label "Mr Bongo" hat der einzigen Platte eines gewissen Arthur Verocai zum 50. Jubiläum eine besonders schicke Ausgabe spendiert. Die Pressung bzw. das Mastering dürfe das gleiche sein wie es diese schon in diversen Varianten des Labels gibt, also Half Speed Mastered und von den originalen Bändern und so weiter. Diesmal kommt das ganze aber in fettem Tip-On-Gatefold samt OBI, mit 16-seitigem Booklet, einem kleinen Poster und 10 Postkarten mit Bildern von der Aufnamesession des Albums. Das Cover-Artwork ist zumindest ganz gut fotokopiert, ich denke es wird davon keine originale Vorlage mehr aufzufinden gewesen sein. Die Platte selber wurde aus so gold-gesprenkseltem Vinyl gepresst und ist alles in allem sehr fein anzusehen, anzufassen und anzuhören. Ausnahmsweise habe ich auch mal nichts an der Pressung zu rumzumäkeln. Keine Kratzer, keine Höhenschläge, alles so wie es sein soll.
Gut gemacht, Mr Bongo!
Wenn hier einer eventuell Interesse an meiner alten 2018er Ausgabe (?!?) hat, der schreibt mich doch bitte mal kurz an. Zwanni inkl. Porto hier im Lande.
Erster (Büro-)Test des neuen Drehers...
Visuell passend zum Vinyl suchte ich ein paar nette Saturn-Fotos der NASA heraus.
Es läuft ein Album von Billy Squier, das ich jetzt nicht wirklich gut finde, weshalb es im "kann weg"-Stapel landete.
Der Titel ist allerdings ein Widerspruch zur Triebfeder, die wohl den meisten (Vintage-)HiFi-Fans innewohnt - denn "Enough is Enough" stimmt in diesem Zusammenhang einfach nicht.
![[Bild: IMG-3052.jpg]](https://i.postimg.cc/6qB6ZXPs/IMG-3052.jpg)
hier erst recht:
Sly & The Family Stone - There‘s A Riot Going On
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/pd3Brc6m/image.jpg)
…ich denke da braucht man kein Hörbeispiel weil Pflichtprogramm

Die Sly Platte stand bei mir vorhin auch in der engeren Hörauswahl, kam aber nicht zum laufen.
Danach bin ich musikalisch woanders hin abgebogen und jetzt bei "Kolossale Jugend", der Rough Trade LP Nummer 8 von 1980, gelandet.
A Porky Prime Cut!
ja cool, nach hinten raus nochmal in Richtung Americana abzubiegen passiert mir hier in letzter Zeit auch des öfteren
…kannte ich noch garned, danke für den Tipp
Wir leben in einer schnellebigen Zeit - schwupps zurück aus Amiland und einen Stop in Bristol eingelegt:
Gravenhurst - Fires In Distant Buildings
…ich bin ein großer Fan dieser Combo um den leider schon früh‘ ins Walhall übergewechselten Nick Talbot
ich hab‘s getan und diesen Ohrwurm wieder aufgelegt…
Edwyn Collins Remixed - Superficial Cat (Red Snapper Mix)
![[Bild: image.jpg]](https://i.postimg.cc/zG81SXP8/image.jpg)
(27.09.2022, 17:35)gainsbourg schrieb: [ -> ]Die neue Bobby Oroza ist wirklich toll, dicke Empfehlung!
Faszinierend, daß solche Musik aus Helsinki kommt, der Jimmy Tenor ist übrigens auch dabei
Bobby Oroza – Get On The Otherside (2022)
![[Bild: IMG-8692.jpg]](https://i.postimg.cc/3JJtxPCQ/IMG-8692.jpg)
Ganz oben auf der Liste von Neuerwerbungen.
Ja ja, full Mainstream, aber heute im 2018 Remix bekommen und obwohl man ja alles kennt, gefällt diese 2022 Pressung durchaus sehr (imho)…
Brauch ich wohl kein YT Video dranhängen, oder?
![[Bild: HFtp27Ul.jpg]](https://i.imgur.com/HFtp27Ul.jpg)