Das überrascht mich jetzt doch, dass der beat-man hier auch fans hat. sehr schön.
wie gesagt, wenn ihr mal an ein konzert von ihm gehen könnt, dann nichts wie los: egal ob er alleine als reverend beat-man oder mit seiner band mosnters unterwegs ist!
viele grüsse
marius
cool die monsters! und der reverend beat man mit seinem label.
wieder was kennengelernt hier was gefällt

Das erste mal habe ich die Monsters Ende der 80er Anfang
der 90er in der Provinz in Norddeutschland Live gesehen.
Das Konzert war umsonst und wenn ich mich recht erinnere war
Tex Morton auch dabei.
Das letzte großartige Konzert hab ich dann in HH erlebt, auf der
MS Stubnitz

gainsburg: Acid Dreams ist aber nur hierdrauf oder?
![[Bild: MMM.jpg]](http://s3.postimage.org/84sqpldrj/MMM.jpg)
[quote='HotSake' pid='386627' dateline='1361639900']

gainsburg: Acid Dreams ist aber nur hierdrauf oder?
auf der "i see dead people" wie oben

find ich persönlich die beste Scheibe von den Monsters
http://www.voodoorhythm.com/VR1214.htm

wo wir schonmal in der Schweiz sind, dürfen wir die
Lombego Surfers nicht vergessen, geniale Liveband.
Sie rocken jede Bühne, ähnlich wie z.B. Dead Moon seinerzeit
Wieder eine super Scheibe von einem Ex-Forumskollegen, der sich leider hier verabschiedet hat.
![[Bild: img_21221d6otu.jpg]](http://www.abload.de/img/img_21221d6otu.jpg)
sehr geil, die lombego surfers. altgediente punk-band aus basel. schon dutzendfach gesehen, auch immer wieder gut!
vielleicht sollte ich tatsächlich mal einen schweiz-thread starten...
ewtas zu früh rausgekommen für meine jahreswertung 2012
[img]
Channel 5 - LOOOOOL !!
Gruselige Platte, aaaaaber: Kleine Anekdote.
Der Kleine mit dem weißen T-Shirt (3.v.l.), Chris Adam, der Keyboarder ist wesentlich für meinen Werdegang mitverantwortlich.
Der war nämlich damal Keyboardverkäufer in Hamburgs größter Synthesizerabteilung, erst im Steinway-Haus, dann später bei No.1, als sie noch in der Talstraße waren.
Ein unglaublich netter Mensch, der auch von uns jugendlichen Nervbolzen, die wir auf unserem Rundgang von einem Plattenladen zum nächsten Musikgeschäft zuweilen täglich nach der Schule dort auftauchten, nie genervt war. Olli und ich haben somit da unsere ersten Synthis, Drumcomputer und diverses Zubehör gekauft.
Mit auftauchen des C64 fing der Mann dann an, darauf rumzuprogrammieren und hatte sehr schnell irgendwie den tragbaren SX64 am Start, tat sich dann mit Gerhard Lengeling zusammengründete die Firma Emagic und veröffentlichte das erste der legendären Hamburger Sequenzerprogramme (Emagic und Steinberg kommen beide aus Hamburg).
Anfang des neuen Jahrtausends, inzwischen war Emagic mit Logic Pro neben Digidesigns Pro Tools in der ersten Riege der professionellen Musiksoftware-Hersteller angekommen, kam dann die Anfrage von Apple und die inzwischen drei Firmenbesitzer schlugen das großzügige Millionenangebot zur Firmenübernahme denn auch nicht aus.
Coole Erfolgsstory. Freu mich drauf, den Kerl irgendwann doch nochmal wieder zu treffen.
Mit seiner Software jedenfalls arbeite ich immer noch täglich.
..The XX Coexist...
,,Was ,,Coexist" zur hervorragenden zweiten Platte der zurzeit wohl besten Band Englands macht, ist das Niveau ihrer noch immer von diesem glasklaren, minimalistischen, fein akzentuierten Gitarrenspiel geprägten Songs, sind ihre federleichten Harmonien und der selbstbewusst-schläfrige Wechselgesang von Oliver Sim und Romy Madley Croft."
![[Bild: p1210004zvsqwstsf7.jpg]](http://www.abload.de/img/p1210004zvsqwstsf7.jpg)
Zum Abschluss noch das, was für mich der Inbegriff der russischen/slawischen Seele auf Klassisch ist.
Von den Nazis verboten und für
mich auf einer Höhe mit Mozart.
![[Bild: img_2124gdqwu.jpg]](http://www.abload.de/img/img_2124gdqwu.jpg)
die kommt heute noch auf den dreher.
ich stehe auf diese platte seit sie rausgekommen ist.für mich einer der besten pop platten der 80´ .
green gartside
[img]
[img]
Moin Tom,
da hast du ja ein richtiges Schätzchen am Start
Soundtechnisch finde ich die alten Gold/Schwarzen Telefunken
genial!
Gruß,
Kai
die beste Veröffentlichung von Carmel die ich kenne, ist die zus. Bad Day Live Version auf der Maxi
![[Bild: 3a71a5ukugn9.jpg]](http://www7.pic-upload.de/24.02.13/3a71a5ukugn9.jpg)
also von der carmel habe ich die beiden mal gekauft.ist gar nicht solange hier.beide finde ich gut,sonst kenne ich keine.
auffällig war das die fast gar nichts mehr kosten ,habe ich schon in einigen läden um wenig geld stehen gesehen.
[img]
![[Bild: sam2991r.jpg]](http://img59.imageshack.us/img59/3333/sam2991r.jpg)
vorhin im 90´thread gerade disco 2000 gehört...
[img]
![[Bild: sam3004g.jpg]](http://img267.imageshack.us/img267/7785/sam3004g.jpg)
]
(24.02.2013, 11:37)gainsbourg schrieb: [ -> ]die beste Veröffentlichung von Carmel die ich kenne, ist die zus. Bad Day Live Version auf der Maxi 
![[Bild: 3a71a5ukugn9.jpg]](http://www7.pic-upload.de/24.02.13/3a71a5ukugn9.jpg)
So isses! Best white soul ever!

Peter
die bad day ist eh auf der drum is everything drauf habe ich gerade gehört,allerdings nur die studioversion.die live kenne ich bisher nicht.
aber beste white soul da kann man streiten

die zu toppen ist aber schwer
[img]
![[Bild: sam3009u.jpg]](http://img692.imageshack.us/img692/4301/sam3009u.jpg)
Moin,
war gerade zur Hand, klingt immer noch gut nach alle den Jahren
War kaum zu glauben, wie gut eine Band ohne Gitarrengeschrammel klingen konnte.... Und erst der jazzige Einfluss... Heute nur noch bekannt und gesucht wegen des Covers und Vertigo Label....

Peter
Moin,
ich sag nur Holy Modal Rounders.... und MC5

Peter