(09.11.2014, 18:51)General Wamsler schrieb: [ -> ]Rare Bird, Epic Forest, englische Originalpressung mit Single von 1972 auf Polydor. Damit klingt der Sonntag für mich aus....mit wunderschöner Musik.
Siehste - und dafür Spotify. 

Danke für den absolut passenden Sonntagstipp.
Von Rare Bird kannte ich nämlich bisher auch gerade eben den Namen...den ich aber sicher auch 1980 zuletzt irgendwo gesehen habe, im Plattenladen vermutlich (und gleich weggeblättert, weil auf der Suche nach ganz anderem).
Mir also völlig neu.
 
 
Nabend Spoc,
also die Epic Forest kann ich uneingeschränkt empfehlen, da ist kein schwaches Stück drauf. Anders siehts bei As Your Mind Flies By aus. Die steht hier mintmäßig im Regal, ist mit der hier vorgestellten nicht zu vergleichen. Muss ich dennoch mal wieder reinhören. Die Born Again ist auch noch ganz gut....."Last Tango in Beulah" wurde öfter bei Winfrid Trenkler gespielt. Die Erste von 69 kenne ich nicht.

 
 
´
..................................... Bacon Fat - 'Tough Dude'
...frühe '71er  Erstauflage auf
 Philips in Holland & Germany  - rarer und unter pingeligen  Blues(rock) Sammlern 
deutlich  begehrter als die englische & amerikanische  Nachfolgepressung wenige  Wochen  später  auf  
Blue Horizon  .. 
´ 
 
Geile Gitte im linken Kanal 

.
 
 
Exciting - The Who - Polyboy
 
 
´
Hier ein interessantes Interview mit Pete Townshend aus dem Frühjahr 2012.
Darin wird u.a. auch die ewige Streitfrage aufgegriffen, welcher Gitarrist  denn Mitte der 60er Jahre zuerst mit Verzerrung & Feedback gearbeitet hat - Townshend, Jeff Beck oder Dave Davies von den Kinks....
................. http://www.musicradar.com/news/guitars/c...90-530325/ ... 
Kurzer Auszug:
"Hendrix was a great player, but he wasn't really creative. He was dealing in other people's ideas, old blues things and tricks
 that were either borrowed from Eric Clapton or the pyrotechnic things that he had caught off watching me."
´ 
 
Bei mir heute vor der Arbeit mal was ganz Schräges aus dem Hessenlande:
Flatsch - 3 (1983) Gesang Gerd Knebel (Badesalz)
Schönen Tag noch,
 
 
´
Noch mal eben
 'Indian Summer' von Panama Limited anhören.
Bevor ich die Platte  (1985 für 20 Märker auf 'ner  Börse  in Belgien ergattert) demnächst leider notgedrungen verhökere.... 
 ....um Kapital für den Erwerb weiterer alter US-Bluesplatten (bevorzugt Mono-Pressungen  auf den Labeln
 Arhoole, Delmar(k), Prestige Bluesville, Vee Jay &  Folkways  aus den späten 50er und frühen 60er Jahren) zu schaffen.... 
....'n bissl was wird diese kultige  englische Prog-Rock Scheibe aus dem Jahr 1970  in entsprechendem Zustand vermutlich  in die Betriebskasse spülen.... 
.............................  http://collectorsfrenzy.com/details/1714...OG_MONSTER
.............................   http://www.popsike.com/PANAMA-LIMITED-IN...92227.html
´ 
 
... richtige Zeit, oder doch vielleicht noch ein paar Wochen warten
und das Weihnachtsgeschäft mitnehmen 
Wo willst du anbieten? Hast ja doch ein paar Schätzken inner Sammlung!
Würd mich interessieren was du auf den Markt wirfst.

 
 
´
...werde die Scheibe womöglich zunächst mal  für schlanke 555 Euronen bei Discogs anbieten.
Falls  da zeitnah keiner zubeißt, kann ich sie immer noch in Utrecht einem solventen Oligarchen aus Osteuropa überlassen....
.......................................................  http://www.recordplanet.nl/ ... 
´ 
 
...die Mega Boers in Utrecht 
da war ich schon Jahre nicht mehr 
Ich wünsch dir Glück mit deinem Vorhaben, hast du schon Erfahrungen
mit hochpreisigen Platten bei Discogs? Meine liefen immer nur in der
Bucht gut und da fand ich dann irgendwann die Gebühr incl PayP.
echt happich.
 
 
Ist die letzte Zeit viel Glück im Spiel, wenn es um hochpreisige LPs geht... Sowohl Bucht als auch Discogs

Peter
 
 
... seh ich auch so Peter, müssen wir 'se doch alle behalten 

 
 
´
Zitat:´
....hast du schon Erfahrungen  bei Discogs gesammelt? 
Verfüge da über wenig Erfahrungswerte. 
Hab' mich erst vor rund  einem  Jahr bei Discogs angemeldet, als Käufer.  Vor 14 Tagen nun auch als Verkäufer..... 
 http://www.discogs.com/seller/Barolojoe/profile 
Auf der Mammut-Börse  in Utrecht war ich noch nie. Aber irgendwann is ja  bekanntlich immer das erste Mal.... 
´ 
 
Was soll man machen.... Vor allem ich, derzeit in Aix en Provence.... Strömender Regen... Da hilft der Gedanke an Vinyl immer, aber warum gibt es hier in Aix keinen anständigen Plattenladen?

Peter
 
 
 (11.11.2014, 22:45)Rieslingrübe schrieb: [ -> ]Auf der Mammut-Börse  in Utrecht war ich noch nie. Aber irgendwann is ja  bekanntlich immer das erste Mal.... ![[Bild: desismileys_3188.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3188.gif)
´
Früh da sein und ne dicke Patte mitnehmen und danach ein Amstel 
