´
(27.08.2015, 22:20)Tom schrieb: [ -> ]´
Ray Agees Version von Tin Pan Alley....
´
.................................... ....ist auch mein Favorit. Es gibt wie gehabt zahlreiche Einspielungen dieses Klassikers über Jahrzehnte:
Über stimmige Piano Blues-Fassungen aus den 30er Jahren von
Curtis Jones bis hin zu gitarrenlastigen Interpretationen von
Stevie Ray Vaughan und
Little Milton.
Und während mich Saxophone sonst bei vielen Bluesstücken oft nerven, so ist dieses Instrument bei
Ray Agee einfach unentbehrlich und in diesem Fall maßgeblich verantwortlich für den düsteren, unheilvollen, desperaten Klang der Aufnahme.
Deshalb lege ich die beklemmende '45er Scheibe aus dem Jahr 1963 jetzt auch in diesem Thread noch einmal auf....
..
´
... heute morgen starten wir mit einem Dinosaurier...
Fred Cole/Dead Moon mit der 94er Scheibe Crack In The System
MONO Aufnahme MONO Pressung, toll! Der Mann ist seit Mitte der
60er im Musik Business und macht seitdem ehrlichen Blues/Garage/Punk Rock
und war mit Dead Moon auch Live immer eine Bank

tolle Scheibe die dead moon, live hab ich sie mal im Forum / Enger gesehen
ich leg dann mal was zu wach werden auf, feine Serie und auf dieser sind einige seltene Perlen drauf
... ja Enger / Forum, bester Club der Republik damals.
Wir sind uns da auf jeden Fall übern Weg gelaufen gainsbourg.
Hier gehts weiter mit Kraut Pleasers
Beste deutsche Serie die es gab.

Immer son obskures Zeuchs, da kommt doch keiner mehr mit

... Herr General, ich bitte Sie
Deutsches Kulturgut, nä, Spaß bei Seite. Das war wirklich
die umfangreichste und beste Serie zu Bands der 60er aus
dem deutschsprachigen Raum! Da haben die Jungs von
Yahoo ganze Arbeit geleistet
wenn einer die noch übrig hat, zu mir
http://www.discogs.com/Various-T%C3%B6ne...se/5889877

Pell Mell, die Scheibe ist near mint.......was man von der Cam nicht mehr sagen kann

.
Bellaphon logo inside a box version.
Die Musik ist klasse, aber der Sänger "verhebt" sich im ersten Song aber mal ganz schön an den hohen Tönen.
Trotzdem danke für den Tip, von dieser Kombo habe ich vorher noch nie was gehört.
(29.08.2015, 13:13)setzi schrieb: [ -> ]aber der Sänger "verhebt" sich im ersten Song aber mal ganz schön an den hohen Tönen.
Thats Krautrock......das muss so sein

.
"to be taken as oft as possible"

feine Medizin & großartige Scheibe von Dandy Livingstone
Ich habe Ihn mir nur gefischt, weil er hier kaum deutsch sing
Adamo gehört leider auch zu den Künstlern, die in Deutschland einfach "vermarktet" wurden, er kann sehr viel mehr, als die Schlagerschnulzen trällern.
Ich bin gerade dabei, die Neuzugänge durchzuhören, "Moving Hearts" und "America" bleiben auf jeden Fall hier, die Platte von "The Alarm" gefällt nicht so wirklich, vielleicht beim nächsten Mal. Die "white Winds" von Vollenweider kenn ich, bleibt auch erstmal. Die beiden von Blue Öyster werd ich wohl erst morgen hören, wenn Frau unterwegs ist

35° Grad draussen

,da bleib ich lieber inne Bude und hör
![[Bild: dscn0536mtue5.jpg]](http://abload.de/img/dscn0536mtue5.jpg)
Drafi war ein genialer Musiker und Songschreiber,vollkommen unterbewertet und leider nur auf sein "Marmor...." reduziert

u.a. schrieb er Hits wie "Belfast" für BoneyM oder "Jenseits von Eden" hier sein Original alias "Masquerade"
die samplegrube schlechthin
Milva ist wirklich für eine Überraschung gut...
Arrangements und Produktion... Vangelis
![[Bild: DSC_0001_7.jpg]](http://s16.postimg.cc/4y1pu94lh/DSC_0001_7.jpg)
Moin
Living Blues Bamboozle einfach schön
Gruß Frank
´
Hatte auch mal die ersten drei Studio LPs von
Living Blues aus den Jahren 1969 bis 1972:
Hell's Session, Wang Dang Doodle & Bamboozle.
Gehör(t)en zweifellos zu den besseren weißen Bluesrockbands in Europa, in einer Liga mit den frühen
Cuby & The Blizzards, Fleetwood Mac mit Peter Green, Groundhogs, Chicken Shack.... .
Hab' die Scheiben dennoch irgendwann verscherbelt (ebenso wie fast alle Platten der anderen oben genannten Gruppen), um die Anschaffung schwarzer Vor- und Nachkriegsklassiker finanzieren zu können....
.
................... Hab' ich bis heute nicht bereut....
..
´
Hoffen wir mal, dass sich der Reinhard wieder erholt, denn sonst ist stag-o-lee vielleicht Geschichte
Na, Thorsten, den PE holst Du doch nicht immer aus dem Schrank, oder?
Falls doch, dann gib ihn besser mir, wenn der Platz so eng ist zuhause...

Peter
(31.08.2015, 17:07)space daze schrieb: [ -> ]Hoffen wir mal, dass sich der Reinhard wieder erholt, denn sonst ist stag-o-lee vielleicht Geschichte 
Na, Thorsten, den PE holst Du doch nicht immer aus dem Schrank, oder?
Falls doch, dann gib ihn besser mir, wenn der Platz so eng ist zuhause... 

Peter
den pe33 hol ich tatsächlich ab und zu aus`m Schrank

hat er eigentlich gar nicht verdient (ebenso wie der ELAC), denn beide sind echt großartige Player, vor allem und ganz besonders der pe!
bitte gute Besserung an den Reinhard bestellen wenn du Kontakt hast
Zen ist neben Krush und Meiso mein Lieblingsalbum vom DJ Krush, hier in 2001 blickt er nochmal mit wunderbarer Poesie auf TripHop zurück, Acid Jazz, Miles Davis Zitate und Rap, tolle Mixtur, sehr gelungendes Album und mit dem fantastischen "danger of love" eine seiner besten Nummern drauf, Zap Mama
Langsam wird es Zeit, wieder mehr Musik zu hören - bevorzugt natürlich auf Vinyl.
In diesem Fall ist es das zeitgenössische Medium...
Beggar's Opera - "Waters of Change" (Vertigo, 1971)

mag ihre stimme und den schmollmund
auch ne feine besetzung da zusammengekommen
