Achtung, merkwürdiger Utube Upload mit Geheimbotschaften.
Moin,
begleitet mich jetzt seit fast 40 Jahren das Album.... und ich werde immer noch nicht müde sie zu hören...

Peter
Na, das liegt in dem Fall wohl auch klar an der deutlichen Eno/Roxy Music-Lastigkeit...geht mir übrigens genauso.
Und die Vinyls werden sogar langsam selten und teuer, die kleinen Mistdinger.
Auch eine der unzähligen, einstmals guten Bands, die im allergruseligsten 80er-Frisuren/Bundfaltenhosen/LinnDrum/Popschmalz-Desaster endeten und von denen man heute nur genau einen ihrer schlechteren Songs auf Oldie-Abenden hören kann, wenn die abgewohnten Hausfrauen darauf ausrasten. Ähnlich schlimm wie wenn Stranglers auf
Golden Brown reduziert werden.
Das war so schlimm, daß heute die wenigen Ausnahmen die Regel bestätigen, daß in den 80ern abseits des Indie aber auch wirklich alles scheiße war.
Musikalisch gab es jedenfalls bislang keine schlimmere Zeit.
An 80er-Mucke denken macht mich aggressiv !
![[Bild: spider.gif]](http://s30.postimg.cc/79if8ofcd/spider.gif)
Pixies .
(23.01.2015, 21:01)spocintosh schrieb: [ -> ]Das war so schlimm, daß heute die wenigen Ausnahmen die Regel bestätigen, daß in den 80ern abseits des Indie aber auch wirklich alles scheiße war.
Ja.. das kann ich zu ca. 90% bestätigen.
Zumindest empfinde ich das ähnlich.
Moin
Hardrock Musik und muß gestehen die bleiben überwiegend im Plattenregal liegen ca 400 Stück
Stormwitch Eye Of The Storm
Gruß Frank
Ozzy Osbourne Dark in the moon
Gruß Frank
Grim Reaper Rock to the hell
Stimme fast wie Dio
Gruß Frank
Pretty Maids Jump the gun
Gruß Frank
Hat mir n Bekannter mitgebracht und obwohl ich die Sachen der beteiligten Künstler sehr mag( bis auf die Gorillaz von Damon Albarn)und ich das Projekt an sich gut finde, kann mich das Album nach erstmaligem hören noch nicht überzeugen.
Steely Dan Pretzel Logic
Bis jetzt hört Frau brav mit

scheint wohl ein guter Tag zu sein
Gruß Frank
'n Abend
Slow down and relax:
Brian Eno - Another Green World (1975)
und Phil Collins on Percussion (!)
Das Video - Geschmackssache, aber die Miusik
Caribou Vibration Ensemble - CVE Live 2011
(24.01.2015, 13:17)mazyvx schrieb: [ -> ]Hat mir n Bekannter mitgebracht und obwohl ich die Sachen der beteiligten Künstler sehr mag( bis auf die Gorillaz von Damon Albarn)und ich das Projekt an sich gut finde, kann mich das Album nach erstmaligem hören noch nicht überzeugen.
Ich find's grossartig. Hab's sogar als T-Shirt.

Ich werde heute oder morgen bestimmt nochmal reinhören.
Grad läuft das hier...
Aufgelegt und gewundert, steht der Dreher wirklich auf 33?
![[Bild: shakti.jpg]](http://s2.postimg.cc/9bkcqvve1/shakti.jpg)

kenn ich gut, das Gefühl!
Die habe ich auch als frz. Erstausgabe in Mono. Allerdings fehlt das Cover… die Platte steckte in einer Abbey Road Hülle!
Moin Rasselbande,
hier lief heute Nachmittag wunderbare Langeweile... ambienter Darkjazz/Industrial deutscher Herkunft...

Peter
Dann im Anschluß gleich The Dale Cooper Quartet ! Passt perfekt.