Zitat:[quote='Maxx' pid='740771' dateline='1438626790']
Lieblingsösterreicher
bin ich etwas enttäuscht
da hatte ich mir insgeheim schon hoffnungen gemacht
Zitat:[quote] (03.08.2015, 19:08)gainsbourg schrieb: [ -> ]welcome back 
ich freu mich auf'm Urlaub, daher bisweilen die hier 
thx
die live and rare ja leider nur auf cd(hatten wir schon mal )
aber is einer der wenigen cd`s auf die ich noch habe und vor allem auf die ich auch aufpasse bzw die noch zum abspielen is)
_________
urlaubskauf
stehe ja auf die noir filme und das is ein später vom welles
sicher schon 3 mal gesehen und da steht in einem laden der soundtrack

(allerdings nicht das original)
hatte nur das main theme auf einer anderen mancini scheibe auch schon
feiner latin-jazz soundtrack vom mancini
gibt auch einen ganz neuen kurzen trailer zum film
auch neueingang auf bell rec
schön wieder die scheiben drehen zu lassen und auch hier wieder aktiv zu sein
und hab ja noch 2 wochen frei
die brauch ich eh zum nachhören
(03.08.2015, 20:36)eric stanton schrieb: [ -> ] (03.08.2015, 19:33)Maxx schrieb: [ -> ]Lieblingsösterreicher
bin ich etwas enttäuscht
da hatte ich mir insgeheim schon hoffnungen gemacht
Oh Mist... Wie komme ich aus der Nummer jetzt wieder raus? Vielleicht so: LieblingsinBerlinlebenderÖsterreicher? Aber dann wären da ja noch Kottan und Falco... Aber in den Top 5 bist halt eh scho...
Küss die Hand...
Zitat: (03.08.2015, 22:11)Maxx schrieb: [ -> ]Oh Mist... Wie komme ich aus der Nummer jetzt wieder raus?
Küss die Hand...
danke das reicht mir schon
musste ich auch mitnehmen
´´
(03.08.2015, 20:46)eric stanton schrieb: [ -> ]´
.... stehe ja auf Noir Filme....
´
Hier meine momentanen
Top 5 in aufsteigender Reihenfolge aus diesem Genre:
5.)
The Big Heat (Fritz Lang, 1953)
4.)
In a Lonely Place (Nicholas Ray, 1950)
3.) Brute Force (Jules Dassin, 1947)
2)
D.O.A. ( Rudolph Maté, 1950)
1.)
Force of Evil (Abraham Polonsky, 1948)
...
http://www.newrepublic.com/article/film/...ce-of-evil
.... followed by 'The Maltese Falcon' (John Houston, 1941), 'Kiss Me Deadly' (Robert Aldrich, 1955), 'Criss Cross' (Robert Siodmak, 1949), 'Out of the Past' (Jacques Tourneur, 1947), 'Laura' (Otto Preminger, 1944) 'The Killing' (Stanley Kubrick, 1956), 'Double Indemnity' (Billy Wilder, 1944) and many others....
..................... .... sorry fürs Offtopic & buonanotte
...
´
Zitat:[quote='Rieslingrübe' pid='740854' dateline='1438643510']
Hier meine momentanen Top 5 in aufsteigender Reihenfolge aus diesem Genre:
ich glaube du hast es mit ranking listen

aber schöne auswahl
fehlt dann nur noch deine ranking liste der noir autoren

und noch ne leichte sommerscheibe bevors zum abendschimmen geht
![[Bild: xwimr56eykm1.jpg]](http://www11.pic-upload.de/04.08.15/xwimr56eykm1.jpg)
wenn ich das ein paar h später wieder lese kommen mir meine bücherbilder hier doch etwas zuviel des guten vor
deshalb wieder weg und lieber was passenderes
Zitat: Dashiell Hammett ganz oben. Gefolgt von Cornell Woolrich & Raymond Chandler.... , [Bild: desismileys_3254.gif]
klasse
glaube vom woolrich kennen viele eigentlich nur die verfilmungen
für mich auch noch ganz vorne in der liste der noir klassiker
jim thompson,david goodis,ross mac donald,james m. cain
wobei ich den thompson eigentlich fast am am liebsten mag
![[Bild: t7cnm1nth7yf.jpg]](http://www11.pic-upload.de/05.08.15/t7cnm1nth7yf.jpg)
Wird ja immer kontrovers diskutiert, aber die Reissuse, die ich bislang gekauft habe waren einwandfrei. Jetzt sind die drei letzten Led Zeppelin eingetroffen und kommen auf den Teller. Zuerst die kontrovers diskutierte CODA, die beiden anderen stehen aber auch schon bereit!
![[Bild: 2015_08_05_14_18_54_HDR.jpg]](http://s1.postimg.cc/i3it362rj/2015_08_05_14_18_54_HDR.jpg)
Die Musik ist ja immer Geschmacksache, aber Pressung und Abmischung der Platten sind 1a:
![[Bild: 2015_08_05_14_57_38.jpg]](http://s16.postimg.cc/5r6dj46ol/2015_08_05_14_57_38.jpg)
feiner -heisses wetter sampler
auch deshalb weil von smoke city underwater love drauf is das ich sonst nirgends auf vinyl habe aber auch über die anderen nummern kann ich mich nicht beschweren
Algiers - Algiers (Matador Records)
So cool wäre ich auch gerne gewesen...
Herbie Hancock Cantaloupe Island:
Herbie Hancock Spider:
heut gibts noch mal punk rock und da kommen abundzu die Ramones mal dran
![[Bild: b4sm4ypkopw8.jpg]](http://www11.pic-upload.de/05.08.15/b4sm4ypkopw8.jpg)
Da rockt der Elac im Gartenhaus!
Lucifer's Friend - The Devil's Touch (1979)

(05.08.2015, 14:00)0300_infanterie schrieb: [ -> ]Die Musik ist ja immer Geschmacksache, aber Pressung und Abmischung der Platten sind 1a:
Led Zeppelin – Presence (1976)
Wobei ich geschmacksmäßig dieses Album katastrophal finde, da fehlt jegliche Kreativität und Spielfreude. Sorry. Die Jungs von Led Zeppelin haben so tolle Musik gamacht, aber diese Scheibe gehört definitiv nicht dazu.

Wohl das beste was das europäische Festland aktuell zu bieten hat:
Sophie Hunger - Supermoon
Folk mit prägnanter Frauenstimme kann er auch!
Annie Haslam – Annie In Wonderland (1977)
Mal was leichtes heute Abend...
![[Bild: c9f8029671add4d79a08173cff4265e1.jpg]](http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/05/c9f8029671add4d79a08173cff4265e1.jpg)
Werde mit der S. Hunger noch nicht so warm
