Mirasol ist nur ein Netzmittel, also ganz genau dasselbe, was auch in Spüli drin ist, abzüglich der Waschsubstanzen. Der Effekt ist, dass es die Oberflächenspannung des Wassers aufbricht und dadurch tröpfchenfreies Ablaufen ermöglicht. Bei Filmentwicklung natürlich essenziell, weil man auf gar keinen Fall Kalkränder von abgetrockneten (also nicht abgelaufenen) Tröpfchen auf dem Bild haben will. Für Abzüge ist Mirasol eher weniger nötig.
Dasselbe hilft natürlich auch bei Schallplatten, auch da würden Kalkflecken zu Knacksern führen.
Mirasol kann völlig problemlos durch Spüli ersetzt werden, wenn es ums Waschen geht - im Fotolabor ist das schwieriger, weil Netzmittel auch das Schäumen verursacht, was da ausgesprochen unerwünscht ist. Deshalb gibt man das Mirasol auch in die Wässerung und verrührt es dann vorsichtig, während beim Waschen umgekehrt der Schaum ja gerade die Schmutzpartikel fortspülen soll.
Mit antistatischer Wirkung läßt sich Netzmittel aber auf keinen Fall verbinden.
Es muss ein anderer Effekt sein. Möglicherweise ja die Ent-Elektrifizierung durch vollflächiges Benetzen mit leitender Flüssigkeit ?
(07.04.2020, 10:53)space daze schrieb: [ -> ] (07.04.2020, 08:37)HifiChiller schrieb: [ -> ]Von dem Album rechts ("Black Orchid") gibt es inzwischen ja auch eine Vinyl - Ausgabe.
Und By the way... Malia hat wesentlich mehr Alben auf Vinyl!
Welche weiteren Vinyl Alben meinst du denn da, Peter ?
Außer den von mir in
diesem Post gezeigten Alben gibt es meines Wissens nur das oben erwähnte "Black Orchid" und zusätzlich noch "Ripples" aus 2018 welches eine Neubearbeitung des CD Album "Echoes of Dreams" aus 2004 ist.
A propos ,Plattenwaschen:
Habe mir mit der "Super" Knosti schon paar Label versaut ( teilweise abgeloest oder verwischt), weil die Fluessigkeit in die Spannvorrichtung eingedrungen ist
Dies war vor allem bei Platten der 70er , Neue scheinen da nicht so empfindlich zu sein?
Habe auch noch nichts gefunden,wie man diese "Klemme" ordentlich abdichten kann...........
Du könntest als Zubehör von der Knosti2 neue Spannhälften bestellen, die sind mit Gummi zusätzlich abgedichtet.
Ich meine das würde ich mit normalen Einmachgummis auch hinkriegen wenn ich Wert drauf legen würde.

Moin,
hier gibt es ordentlich was auf die Ohren, natürlich wieder mit Hilfe des bekannten Fruits de Mer Labels
Peter
zwei neue Folgen auf stag-o-lee sind grad frisch rausgekommen, wie immer ziemlich weird & exotic
bitte unterstützt das kleine Label, Stag-o-lee hat zudem grad 20% Rabatt auf jede Bestellung
Trashcan Records Volume 5 - Cha Cha Bop
Trashcan Records Volume 6 - The Natives Are Restless
(07.04.2020, 19:28)HifiChiller schrieb: [ -> ]Welche weiteren Vinyl Alben meinst du denn da, Peter ?
Außer den von mir in diesem Post gezeigten Alben gibt es meines Wissens nur das oben erwähnte "Black Orchid" und zusätzlich noch "Ripples" aus 2018 welches eine Neubearbeitung des CD Album "Echoes of Dreams" aus 2004 ist.
Hast Recht! Ich hatte da noch die Young Bones im Gedächtnis, aber die Vinyl RI ist nie verwirklicht worden....
Moin,
derweil ich die Füllung für die vietnamesischen Sommerollen vorbereite, läuft Entspannung pur...
Eine der meist unterschätzten Bands des Post Punk überhaupt
Peter
Wie enttäuschend, schwarzes Vinyl.

Da kann der hiesige Neuzugang sofort Abhilfe schaffen.
Steht da "Fleisch" auf dem ... Mensch, wie heißt das noch... Dingens da, ich komm' grad nicht drauf... Layout? Ne, klingt blöd... Mitteldings, na, Cover, ne, das ist das aussenrum...
LABEL!!! Mann hat das lang gedauert

die Macht der Rückkopplungen stark bei ihm ist
für den Müller, meld dich bloß wieder an
Nachdem meine Ausgabe einen fiesen hörbaren Kratzer hat, habe ich mal wieder bei Forenkollege Luka eingekauft. 1A Zustand, Glitter-Covered...
Massive Attack - Heligoland
Virgin / RE 2018
(09.04.2020, 18:07)gainsbourg schrieb: [ -> ]für den Müller, meld dich bloß wieder an
Ich bevorzuge diese Version für Schlunkendorf:
jede Woche gibts hier einen Müller-Plattengruß bis er sich wieder anmeldet

Dicke Empfehlung! Hatte ich zwar vor 4,5 Monaten schon mal vorgestellt, aber da Sie hier gerade mit 45rpm rotiert.
W.H. Lung - Incidental Music
Melodic / 2019
Irgendwie bekommt man da unweigerlich ein dringendes Bedürfnis tanzen zu wollen, obwohl ich ja eher zur „Kopfnickerabteilung“ gehöre. Antidepressiva non per os!
Letzte Woche von einem Forumskollegen erworben: Gefällt!
The Cure - The Top
Fiction Records 1984
"Oho-ho-ho, we got nowhere to go
And it may sound funny, but it's true"