Ja, kann ich bestätigen. Frau Birkins Gesang ist bisweilen etwas strange, fetzt aber trotzdem oder gerade weil...
Brauch jetzt noch seine "L'Homme À Tête De Chou" LP. Taucht als Originalpressung selten auf. Naja, wird schon werden...
Ich glaube dieser Anti-Parent Aufkleber war ein Fake, bzw. nur ein Vorwand um den MCA Distribution Verweis auf dem Backcover abzudecken. Von welcher Seite aus auch immer das so gewollt war.
Wie auch immer - grosse Scheibe und heute selten zu finden als Original.
´
Na ja, alles relativ.... sagen wir
'Damaged' ist mittelgroß.
Mein Titelfavorit und meine absolute Lieblingsplatte aus den 80er Jahren ist & bleibt das
Gun Club-Debütalbum, ebenfalls 1981 erschienen.
Ich empfehle hier einmal mehr die US-Erstpressung auf
Ruby Records.... ![[Bild: desismileys_3333.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_3333.gif)
http://www.furious.com/perfect/gunclubfireoflove.html
![[Bild: desismileys_2786.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_2786.gif)
(28.03.2017, 23:38)Rieslingrübe schrieb: [ -> ] ´
Na ja, alles relativ.... sagen wir 'Damaged' ist mittelgroß.
Meine absolute Lieblingsplatte aus den 80er Jahren ist & bleibt das Gun Club-Debütalbum
Ich empfehle hier einmal mehr die US-Erstpressung auf Ruby Records
Die Platte belegt auch bei mir vordere Plätze. Fire Spirit und Sex Beat sind Knaller vor dem Herrn.
Ich bin in ca. 23 Jahren Plattensammelei noch nie (!!!) über ein Original auf Ruby gestolpert. Würde ich sofort kaufen, keine Frage, und das obwohl ich die Platte bereits zweimal habe. Jeweils frühe Euro-Pressungen...
Zum Glück sitze ich auch im bequemen Sessel, denn wenn ich so den Zustand deiner gezeigten Black Flag und Gun Club Scheiben sehe - WOW. Neidfaktor 1000!
And i can see clearly
From my diamond eyes
.....
mal was Neues ,von 2014,Cherry Ghost(Herd Runners), meine persönliche Neuentdeckung,einfach zeitlos schöne,stressfreie Musik - sehr empfehlenswert
Temperaturen steigen, isses schon wieder soweit, yeah
sehr früher spaceagepop aus '56, nix mit Synthie und so
Ferrante And Teicher - Soundproof (US 1956 MONO)
is ja ne schicke Zarge für den DUAL, gibts da noch mehr Bilder?
Etwas Gequietsche, Gedröhne und Geblubber gefällig?
BARDO POND - Dilate
2001 - Matador
Darf man hier eigentlich auch schnöde Rock-Klassiker posten? Ach was, mir wurscht...
Ich bleibe jedenfalls im Gitarrensektor, hier sogar mit 3 Peoples anner Klampfe.
Warum also sowas schönes nicht in Quadrophonic-Stereo hören. Keine Ahnung ob ich zum abspielen besondere Technik benötige, es klingt jedenfalls fantastisch...
MIKE BLOOMFIELD, AL KOOPER, STEVE STILLS - Super Session
1968 - Columbia
Hier halt eine japanische Ausgabe davon
Ein Video bzw. Klangbeispiel spar ich mir einfach mal...
Wobei - die drei auf keinem Stück alle gemeinsam spielen, meine ich mich zu erinnern. Aber schöne LP ...
Ja, das stimmt. Mike Bloomfield ist nur auf Seite A zu hören, Stephen Stills nur auf der B-Seite. Die beiden Seiten klingen auch unterschiedlich. Die erste Seite bluesig/jazzig, die andere schlägt auch mal leicht psychedelische Töne an.
Du hast jedenfalls recht -> gute Platte
THE PAUL BUTTERFIELD BLUES BAND - S/T
1965 - Elektra
Hier als Früh-Siebziger-Nachpressung seine Runden drehend...
Ein Leckerlie zu später Stunde...
BOSS HOG - Drinkin' , Lechin' & Lyin'
1989 - Amphetamine Reptile Records
Yeah
(30.03.2017, 20:18)Miles77 schrieb: [ -> ]THE PAUL BUTTERFIELD BLUES BAND - S/T
1965 - Elektra
Eine meiner Lieblingsplatten aus dem Jahr 1965.
Ich empfehle die
US-Mono-Erstpressung auf dem
gezackten Elektra-Gitarren-Label.... ![[Bild: desismileys_1186.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1186.gif)
![[Bild: VwcxnR7h.jpg]](http://i.imgur.com/VwcxnR7h.jpg)
Die Scheibe war schon des öfteren der glorreiche Abschluß einer heimischen Listening Session. Heute mal etwas eher als sonst. Sie hat es verdient....
Da ich nicht auf die Texte fixiert bin, ist mir egal was David Eugene Edwards predigt, musikalisch ist es aber erstklassig und ich mag seine Stimme. Da ist definitiv etwas. Der Mann glaubt dran, soll er, ich nehm's ihm ab...
16 HORSEPOWER - Secret South
2000 - Glitterhouse Records
Allein schon das Dylan-Cover "Nobody 'cept you" kann alles!
´'Secret South' & 'Folklore' hab ich bislang nur auf CD.
Die ersten beiden Werke von
16 Horsepower aber immerhin auf Schallplatte....
![[Bild: desismileys_0186.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_0186.gif)
Sackcloth 'n' Ashes hätte ich auch gern auf Vinyl. Hab ich nur auf CD, ebenso die zweite....