...so, hier noch ein Brett, ein echtes Brett. Den großen Knopf am Verstärker bitte im Uhrzeigersinn auf Anschlag stellen, lasst euere Nachbarn daran teilhaben:
Ich erinnere mich noch, wie ich diese Scheibe seinerzeit in Wien, in der Gonzagagasse im 2. Bezirk, im sensationellen Black Market Record Store gekauft hab, vorher haben wir das Ding mindenens 5 mal hintereinander volle Kanne im Laden gehört (der Langhaarige hinterm Tresen und ich) und die ganzen Kommerz-Kunden vertrieben

wurde hier schon mal erwähnt, coole combo!
Ja, ich wollte das Cover als Poster...
Das läuft vermutlich auch mit abgebrochener Nadel noch ganz gut...oder?

(11.04.2021, 19:52)gainsbourg schrieb: [ -> ]wurde hier schon mal erwähnt, coole combo!
![[Bild: IMG-4790.jpg]](https://i.postimg.cc/5tR3d7f6/IMG-4790.jpg)
...astreine Combo, hab‘ einige Scheiben von denen

(11.04.2021, 20:02)scope schrieb: [ -> ]Das läuft vermutlich auch mit abgebrochener Nadel noch ganz gut...oder? 
und Larry Carlton mit Bierbauch im Swingerclub bestimmt auch ganz vorzüglich

Fields of the Nephilim - "Laura"
Alice in Chains - "Black Gives Way to Blue"
![[Bild: 12864-F84-1165-4214-ABC1-EC97-D88-E8303.jpg]](https://i.postimg.cc/0Nhr9GhB/12864-F84-1165-4214-ABC1-EC97-D88-E8303.jpg)
(11.04.2021, 18:52)wardenclyffe schrieb: [ -> ](...I Robots - "Frau"...)
Ich erinnere mich noch, wie ich diese Scheibe seinerzeit in Wien, in der Gonzagagasse im 2. Bezirk, im sensationellen Black Market Record Store gekauft hab, vorher haben wir das Ding mindenens 5 mal hintereinander volle Kanne im Laden gehört (der Langhaarige hinterm Tresen und ich) und die ganzen Kommerz-Kunden vertrieben

Ja, der Black Market war cool - der Inhaber des Ladens war oft bei uns im
Titanic zu Besuch.
Aber Conrad, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass Du in musikalischem Zusammenhang Wien erwähnst - hast Du einen speziellen Bezug zur Stadt?
Edit: Die Gonzagagasse ist allerdings im 1. Bezirk...

Dann greife ich die Kombination aus Wien und Musik mal auf: Christian Fuchs lernte ich Mitte oder Ende der 90er kurz kennen, als er im Metal- und Underground-Plattenladen
Why Not in der Kirchengasse arbeitete.
Er hatte damals auch (s)eine Band namens
Fetish 69 am Start.
Das Album "Antibody" wurde von Nuclear Blast veröffentlicht und verkörpert für mich einen coolen Bastard aus Punk, Metal und Industrial.
Relativ bekannt wurde es durch die Coverversion von Human Leagues "Being Boiled"...
Buck Dharma = Gitarrist von Blue Öyster Cult
Electric Sun = Band von Uli Roth (Ex-Scorpions)
![[Bild: 7-F14-A166-5-A36-45-CD-A3-CB-6-E39-AB46-B149.jpg]](https://i.postimg.cc/pT7M3x1N/7-F14-A166-5-A36-45-CD-A3-CB-6-E39-AB46-B149.jpg)
(12.04.2021, 10:32)Ivo schrieb: [ -> ]Dann greife ich die Kombination aus Wien und Musik mal auf: Christian Fuchs lernte ich Mitte oder Ende der 90er kurz kennen, als er im Metal- und Underground-Plattenladen Why Not in der Kirchengasse arbeitete.
Er hatte damals auch (s)eine Band namens Fetish 69 am Start.
Das Album "Antibody" wurde von Nuclear Blast veröffentlicht und verkörpert für mich einen coolen Bastard aus Punk, Metal und Industrial.
![[Bild: IMG-1666.jpg]](https://i.postimg.cc/1tqzYg71/IMG-1666.jpg)
Relativ bekannt wurde es durch die Coverversion von Human Leagues "Being Boiled"...
Schwieriges Album. Sehr gute Musik, aber schwer zu konsumieren, wie ich finde. NB hatte ja damals so eine Phase, da erschien auch eine NoNoYesNo LP, bei Century Media gab es Graveyard Rodeo, über Relapse kam Dead World. Alles starke Bands/Projekte mit tollen Alben, die man sich aber wirklich erarbeiten muss und die nix für das gemütliche Bierchen zum Feierabend sind.

Zitat:und Larry Carlton mit Bierbauch im Swingerclub bestimmt auch ganz vorzüglich
Mal ohne Quatsch und völlig sachlich...Das Youtube Video klingt total verzerrt.....Ist das im Original auch so "verschrabbelt" , oder haben die beim YT Video Mist gebaut?
(12.04.2021, 10:07)Ivo schrieb: [ -> ] (11.04.2021, 18:52)wardenclyffe schrieb: [ -> ](...I Robots - "Frau"...)
Ich erinnere mich noch, wie ich diese Scheibe seinerzeit in Wien, in der Gonzagagasse im 2. Bezirk, im sensationellen Black Market Record Store gekauft hab, vorher haben wir das Ding mindenens 5 mal hintereinander volle Kanne im Laden gehört (der Langhaarige hinterm Tresen und ich) und die ganzen Kommerz-Kunden vertrieben

Ja, der Black Market war cool - der Inhaber des Ladens war oft bei uns im Titanic zu Besuch.
Aber Conrad, das ist jetzt schon das zweite Mal, dass Du in musikalischem Zusammenhang Wien erwähnst - hast Du einen speziellen Bezug zur Stadt?
Edit: Die Gonzagagasse ist allerdings im 1. Bezirk...

Ich hab‘ von 2005 bis 2009 regelmäßig in Österreich und davon auch viel in Wien gearbeitet (Sicherheitstechnik in div. Billa-Läden). Da bin ich viel rumgekommen - und im Black Market Record Store immer wieder gerne eingekehrt, da gab‘s super Beratung und ein affengeiles Spektrum - Grund genug, daß sich da gelegentlich unter Anderen auch Peter Kruder und Robert del Naja mit Platten eingedeckt haben (...kein Flachs !).
Tja, irgendwann, ich glaube es war 2010 (?) hatte ich nach längerer Pause wieder in Wien zu tun und der Laden war dicht
Da sich mein Betätigungsfeld durch den Beginn meiner Selbstständigkeit in 2009 geändert hat, bin ich leider nicht mehr so oft in Wien, allerdings im Juni 2018 zu Renaldo&the Loaf war Pflichtprogramm...
Wien ist‘n geiles Pflaster, was ich gelernt habe: Der wahre Wiener
hasst seine Stadt

(12.04.2021, 16:31)scope schrieb: [ -> ]Zitat:und Larry Carlton mit Bierbauch im Swingerclub bestimmt auch ganz vorzüglich
Mal ohne Quatsch und völlig sachlich...Das Youtube Video klingt total verzerrt.....Ist das im Original auch so "verschrabbelt" , oder haben die beim YT Video Mist gebaut?
Sorry, aber ich habe deinen Kommentar möglicherweise mißverstanden, dachte erst, dass diese Art von Musik für dich eher einer Geschmacksverirrung gleichkommt und es dich gleichzeitig in den Fingern juckt eine Grundsatzdiskussion über Vinyl und Wiedergabequalität hier zu platzieren.
Ich müsste lügen wenn ich behaupte, dass das Original, sowohl auf Vinyl noch in digitaler Form (flac) sich qualitativ vom youtube Video erheblich absetzt, da ist ein Unterschied, ja, aber nicht der Rede wert, das ist space rock, stoner noise punk und keine Hochglanzproduktion a la Mike Reese, das kann auch ein Küchenradio.
Zitat:dass diese Art von Musik für dich eher einer Geschmacksverirrung gleichkommt
Ohne LSD ist das für mich

in der Tat sowas wie eine "Verirrung", aber darum ging es mir nicht. Das Video klingt halt auffällig verzerrt.....Möglicherweise ganz bewusst (?)
Wie auch immer....

(12.04.2021, 17:57)wardenclyffe schrieb: [ -> ]Ich hab‘ von 2005 bis 2009 regelmäßig in Österreich und davon auch viel in Wien gearbeitet (Sicherheitstechnik in div. Billa-Läden). Da bin ich viel rumgekommen - und im Black Market Record Store immer wieder gerne eingekehrt, da gab‘s super Beratung und ein affengeiles Spektrum - Grund genug, daß sich da gelegentlich unter Anderen auch Peter Kruder und Robert del Naja mit Platten eingedeckt haben (...kein Flachs !).
Tja, irgendwann, ich glaube es war 2010 (?) hatte ich nach längerer Pause wieder in Wien zu tun und der Laden war dicht
Da sich mein Betätigungsfeld durch den Beginn meiner Selbstständigkeit in 2009 geändert hat, bin ich leider nicht mehr so oft in Wien, allerdings im Juni 2018 zu Renaldo&the Loaf war Pflichtprogramm...
Wien ist‘n geiles Pflaster, was ich gelernt habe: Der wahre Wiener hasst seine Stadt 
Dann bin ich kein "wahrer Wiener" - was ja auch stimmt.
Ich mag die Stadt sehr und lebe gern hier.
Falls Du wieder mal herkommst, würde ich es überaus begrüßen, wenn Du Dich vorher bei mir melden könntest - auf dass wir vielleicht ein persönliches Treffen realisieren.

im Vordergrund ist aber kein 8750, oder doch ?
(13.04.2021, 21:10)Svennibenni schrieb: [ -> ]im Vordergrund ist aber kein 8750, oder doch ?
Leider „nur“ 6750, aber dennoch superb!
