Der Herbst macht es sich draussen gemütlich. Pffff, soller doch. Herbstlich kann ich auch.
Gerade frisch zubereitet ist eine Kanne Darjeeling 2nd Flush. Mit dem Tee samt nem Schuss Milch in der Tasse und ner schönen Scheibe auf dem Teller lässt es sich aushalten...
Ein perfektes Singer/Songwriter Album passend zur Jahreszeit:
NICK DRAKE - Pink Moon
1972 - Island Records
Es dreht eine Spät-Siebziger Reissue des im Original unbezahlbaren Albums
"They Caught The Devil And Put Him In Jail In Eudora, Arkansas"
Mit so nem Titel als Opener kann nix mehr schiefgehen...
TONY JOE WHITE
1971 - Warner Bros.
Yeah!
...und jetzt...
BOOKER T. & THE MG'S - And Now!
1966 - Stax Cover mit Atlantic Label
Brettschwere US Pressung.
die ist neu ,remastered,das macht sich klanglich bezahlt

Heute neu eingetroffen: eine Dresdner Legende
Robert and the Roboters
EDITH: Video ergänzt
Dresdner Legende

....die Roboters nie gehört. Kenne nur die andere Legende, Electra. Mit dem "Gisi" Koreng durfte ich damals mal 2 oder 3 Sachen zusammen machen, isn richtig guter Gitarrist.....und ein exzellenter Lindenberg-Imitator

Heute Nachmittag war ich beim "Dorftrödler" eigentlich um einen größeren Topf (am liebsten Emaille) zum (thüringische) Klöße-Zubereiten zu kaufen. Topfmässig ging es nach hinten los (nicht so schlimm, der alte wirds diesen Winter noch tun), aber den Plattenstapel habe ich noch durchwühlt und 5 Exponate á 0,50 € hab ich mit heim genommen. Eines ist die "Dawn Dance" (s.Bild). Ich hab die nur wegen Collin Walcott mitgenommen. Er ist u.a. der Percussionist von Codona oder Oregon... Leider hab ich kein Tonbeispiel gefunden, aber es handelt sich um sehr ruhigen inspirierenden modernen Jazz mit akustischer Gitarre und Percussions... ein großer Spaß!
(Der Rest waren 3 x 80er Jahre Maxis und ein Album von Stephane Grapelli und Jean Luc Ponty)
Euch einen schönen Feiertag...

... so, Feiertag und wieder in heimischen Gefilden,draußen ist es nasskalt....
Da hilft nur ein alltime favorite. Seit meiner Jugend in Rotation und immer
noch toll...

Hatte ich gestern auch aufm Teller. Aber nur kurz, weil fetter Kratzer gleich bei A Message To You, Rudy

... meine is auch nicht mehr jungfräulich, Gottseidank hattse die Zeit aber
ohne große Blessuren überstanden. Naja, bis auf das Cover...

Naja, das Gute ist, ich hab das Teil doppelt. Das Blöde ist, dass mein UK Original auf 2-Tone Records den Kratzer hat. Das Dumme ist, ich kann meine Zweit-Copy auf Chrysalis irgendwie nicht finden...
Doch das Schöne ist, dass ich dafür manchmal Sachen finde, die ich ewig nicht gehört habe. So zum Beispiel diesen Neo-Mod-Böller hier:
THE CHORDS - So Far Away
1980 - Polydor
Wer auf THE JAM steht, der müsste diese Platte hier lieben...
Nun, wenn sie keiner kaufen will, dann läuft sie halt hier, is mir doch egal
Hier gibt's Vocal-Jazz zum Feiertag:
Gregory Porter- Be Good
Motema Records 2013
Heute mal wieder P J Harvey (darf ich wie Neil Young nicht immer hören

)
Da sieht man auch meinen Coverhalter, da hier noch die PE-Schutzfolie der Hülle vorhanden ist, spiegelt es ein wenig bei flacheren Aufnahmewinkeln.
Morrissey - Spent the day in bed [2017]
(31.07.2017, 18:23)Jupp schrieb: [ -> ]Schnulzig und entspannend ...
Johnny Hartmann - I Just Dropped By To Say Hello
Jupp, Danke für den Tipp...
Ganz und gar nicht schnulzig, sondern feiner Jazz... Auch wieder so ein Beispiel für einen Jazzmusiker, der einfach nicht den Durchbruch zu Lebzeiten geschafft hat....
Peter
Doppelfeiertag, da leg ich mal die Lurkers auf.
Toller Auftritt Mitte/Ende der 80er in der Fabrik/Coesfeld.
Danke an Proso für die Spende

Ja was ist das jetzt - Ambient, Jazz ...?
Kip Hanrahan - Tenderness
American Clavé Records 1990
Aufnahmetechnisch/klanglich ein Traum!
Menahan Street Band - The Crossing
![[Bild: 30823558ze.jpeg]](http://up.picr.de/30823558ze.jpeg)
Doppelpost...
Er ist wieder da....
Tommi Stumpff.... Ddorf Legende... EBM Godfather und DAF Crusher...
Wenn ich dran denk, wie viel Stunden wir zuhause am Korg MS20 gewerkelt hatten, um den Sound für unsere Band hinzubekommen...
Peter