.....jetzt nun nicht mehr .....
"...so wenig nach James Last klang James Last nie wie auf diesem Album !
Glitzender, präziser Jazzfunk, aufgenommen mit den besten Studiomusikern, die L. A. im Jahre 1975 zu bieten hatte.
Dieses Album ist bisher ein gut gehütetes Geheimnis gewesen und nach Meinung vieler Jazzfans und Djs das beste Album, das »Hansi« je gemacht hat."
Lg
Jörg
Die James Last will ich haben
Die such ich schon lange, bisher erfolglos
Ich weiß, dass die ab und zu mal in der Bucht oder so auftaucht, aber die geht meistens teurer weg, als ich bereit war, dafür auszugeben.
Dafür dreht hier jetzt:
Uploaded with
ImageShack.us
Einfach genial, der Mann.
Ich hab die Musik als Klavieraufnahme, als Orchester und von ELP. Aber diese auch empfehlenswert.
Die steht zwar auf dem Wunschzettel, irgendwann läuft sie mir auch über den Weg.
Es muss keine Erstpressung sein, da bin ich ganz flexibel. Ich sammle Platten wegen der Musik und nicht wegen der Platten. Ich mag im Moment keine 20 € für ne Platte ausgeben, ich bin von meinem Lieblingströdler und meinen Stammverkäufern auf dem Flohmarkt versaut. Mehr als nen Euro hab ich seit Ewigkeiten nicht für eine Platte bezahlt.

(06.09.2011, 16:30)wattkieker schrieb: [ -> ]......ich bin von meinem Lieblingströdler und meinen Stammverkäufern auf dem Flohmarkt versaut. Mehr als nen Euro hab ich seit Ewigkeiten nicht für eine Platte bezahlt.
Die gibts hier schon lange nicht mehr. Die LP-VK hier verlangen teilweise mehr als die abgehobensden ebay-Preise. Ich geh da schon gar nicht mehr an den Stand. Letztens wollte einer für ne stinknormale Paul Hardcastle Maxi 8,- €

(nur als Beispiel)
Platten für 1€ gibts nur noch mit Glück von privaten VK.......
VG

Sascha
Mein Durchschnittspreis ist 50 Cent, ich hoffe, dass das auch noch so bleibt

Ich wünsch es Dir!
die hier hab ich auch mal für 1 vom Flohmi bekommen. Lief bis eben.....
jetzt gerade:
VG

Sascha
Habe am Samstag auf dem Flohmarkt zugeschlagen. War etwas teurer, als gewohnt, 2,- pro Platte. Dafür aber auch keine Allerweltsware, gut erhalten, Cover wie Vinyl. Queen live Killers, Pink Floyd Animals, 2 * Yello Maxis und ne David Bowie.
(05.09.2011, 23:12)loenicz schrieb: [ -> ].....jetzt nun nicht mehr .....
![[Bild: last8862.jpg]](http://www.abload.de/img/last8862.jpg)
"...so wenig nach James Last klang James Last nie wie auf diesem Album !
Glitzender, präziser Jazzfunk, aufgenommen mit den besten Studiomusikern, die L. A. im Jahre 1975 zu bieten hatte.
Dieses Album ist bisher ein gut gehütetes Geheimnis gewesen und nach Meinung vieler Jazzfans und Djs das beste Album, das »Hansi« je gemacht hat."
Lg
Jörg
klingt sehr interessant, habe ich gleich in meine "hamwoll-liste" aufgenommen...
Nochmal kurz zu der James Last in los Angeles......
Die "well kept Secret" von 1975 ist inhaltlich das selbe Album, hab ich gerade rausgefunden. Wahrscheinlich, weis das aber der geneigte James Last Jünger......
VG

Sascha
Danke Sascha für den Tip
...wo wir schon mal dabei sind.... ich kann noch zwei Frühwerke jedem geneigten Hörer wärmstens ans Herz legen.....
..gestern liefen ...
".......alle Songs wurden ohne Playbacks live mit dem Orchester eingespielt, Valentes Performance ist präsent und unprätentiös und brilliert mit interkontinentalem Flair……
….erleben wir hier ein zwölf Song starkes Highlight ihrer langen Karriere."
und ...
"…..so entdecken und erleben wir Nana Mouskouri hier als eine hochbegabte Jazzsängerin vor dem Hintergrund eines begnadeten Orchesters.
Nach New York geholt wurde das "griechische Mädchen" seinerzeit von Quincy Jones ….
Eine unverwechselbare Stimme, ein Gesang, der so voll Stärke und innerer Gelassenheit ist, ein sich Einfühlen in jeden Song ist es, was Nana Mouskouris Interpretation eines Teils des "American Songbook" so einzigartig macht. Zeit und Raum spielen dabei keine Rolle, dieses Album ist heute genauso gut und aktuell wie vor 40 Jahren."
Lg
Jörg
Valente, Mouskouri...........
eigentlich nicht meins......... aber mal reinhören schadet ja nix
hier gerade bissi "Vintage Electro"
VG

Sascha
..trau dich, keine Verletzungsgefahr
heute läuft ...
Lg
Jörg
... Dog Eat Dog, Jini Mitchell...

(07.09.2011, 20:07)loenicz schrieb: [ -> ]Danke Sascha für den Tip 
...wo wir schon mal dabei sind.... ich kann noch zwei Frühwerke jedem geneigten Hörer wärmstens ans Herz legen.....
..gestern liefen ...
![[Bild: p1090030i852.jpg]](http://www.abload.de/img/p1090030i852.jpg)
".......alle Songs wurden ohne Playbacks live mit dem Orchester eingespielt, Valentes Performance ist präsent und unprätentiös und brilliert mit interkontinentalem Flair……
….erleben wir hier ein zwölf Song starkes Highlight ihrer langen Karriere."
und ...
![[Bild: p10900372k6f.jpg]](http://www.abload.de/img/p10900372k6f.jpg)
"…..so entdecken und erleben wir Nana Mouskouri hier als eine hochbegabte Jazzsängerin vor dem Hintergrund eines begnadeten Orchesters.
Nach New York geholt wurde das "griechische Mädchen" seinerzeit von Quincy Jones ….
Eine unverwechselbare Stimme, ein Gesang, der so voll Stärke und innerer Gelassenheit ist, ein sich Einfühlen in jeden Song ist es, was Nana Mouskouris Interpretation eines Teils des "American Songbook" so einzigartig macht. Zeit und Raum spielen dabei keine Rolle, dieses Album ist heute genauso gut und aktuell wie vor 40 Jahren."
Lg
Jörg
die nana mouskouri ist klasse, habe ich als cd, die valente würde mich auch interessieren, rauf auf die liste...
Neville Brothers "Yellow Moon"
![[Bild: dsc00052effa.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc00052effa.jpg)
Hi,
heute bekommen....
wer auf akustische Gitarren steht, sollte sich unbedingt mal die Sachen von Sigi Schwab antun. Alle Scheiben, die ich bisher von ihm habe sind absolut klasse.......
VG

Sascha
jepp,den Sigi hab ich früher oft in München live erlebt ! Hammer !

Jungs hier sind klasse Scheiben am Start!

Jörg Deine musikalische Bandbreite ist klasse!

Mal wieder was deutsches:
Nach Jahren wieder gehört und als zeitlos empfunden
Hach...die Pet Shop Boys stehen auch auf meiner Einkaufsliste
