Roadstar oder Cat wären aber auch eine gute Alternative

Aber lass blos die Finger von den noxon webradio teilen :Oldie:
Absoluter sch..ß die teile
Werde nächste Woche mal etwas genauer berichten

rinks:
(25.07.2012, 19:22)gainsbourg schrieb: [ -> ]mitlerweile steht der BADA im Sideboard
![[Bild: dsc02839s.jpg]](http://img821.imageshack.us/img821/130/dsc02839s.jpg)
Habe auch die Bullaugenanzeige, die Maschinen dafür stehen in den Shanling Werken:
innen sieht es so aus, inklusive Philips-Laufwerk aus der 12-Reihe:
hier der wichtige Teil :
habe ihn schon ein paar Jahre, wird auch weiter von MH so angeboten, wenn ich nix verpasst habe.
VG Peter

Gähnende Leere im Gehäuse.

Allein bei den gesockelten BB OPA604 wird mir ganz warm ums Herz.
Und auch der Rest der Bauteile ist einfach mal extrem geiler Scheiß, den man ausschließlich in diesen Chinadingern findet. Genau das Zeug, womit die ganzen Spinner ihre Wadias usw. pimpen, ist da schon ab Auslieferung drin.
Vor allem das Vollplastiklaufwerk macht mich fürchterlich an. Der Rest von dem extrem geilem Scheiß außer dem Netzteil findet sich auf jeder Soundkarte.
Hauptplatine ist Music Hall CD 252 ???
Ausser der äusseren Gestaltung auch irgendwas eigenes?

Neuzeitlich ist bei mir eigentlich nur dieser hier.......
Ist jedoch die Öko-Version mit "Palmenröhre".

Cayin Röhre
ich hatte mal ne Transistor-Version von Cayin, den S 200....
(Fotos sind aus dem Netz)
.....und auch Classic 6.6 B
![[Bild: 3pdy4yyy.jpg]](http://s14.directupload.net/images/120802/3pdy4yyy.jpg)
(02.08.2012, 02:48)andisharp schrieb: [ -> ]Vor allem das Vollplastiklaufwerk macht mich fürchterlich an. Der Rest von dem extrem geilem Scheiß außer dem Netzteil findet sich auf jeder Soundkarte.
So sieht ein ordentlicher CD-Player aus
![[Bild: dp-60yojy3.jpg]](http://www.abload.de/img/dp-60yojy3.jpg)
DP-60, 14.5 kg
und so ein Laufwerk
![[Bild: kss190ab5j3v.jpg]](http://www.abload.de/img/kss190ab5j3v.jpg)
Sony KSS-190A
Das nenne ich mal einen neuzeitlichen CD-Player,
Kein Voodoo, keine Diskussion
Leider Geil

welcher CD-Player kommt ohne Laser aus?

BTW: komplette Ersatz KSS-190A (mit Laser) liegt parat

(02.08.2012, 07:31)JayKuDo schrieb: [ -> ]Hauptplatine ist Music Hall CD 252 ???
Ausser der äusseren Gestaltung auch irgendwas eigenes? 
das ist ja ein cd25.2, entwickelt von Ray Hall, der früher bei Creek und Shanling tätig war.
VG Peter

für mehr lang das Geld auch gar nicht

Schöne Verpackung für 32000 Euronen.
Und wenn du irgendetwas gekauft hast, dass mit weißen Handschuhen im Deckel ausgeliefert wird, weißt du, dass du ziemlich sicher hier angekommen bist:

Naja, das kann man auch billiger haben...
Wie jetzt Niels? Accu-Verschmäher?

Naja... ok - ich würde Ausnahmen machen - gerade bei Sachen, die in einem Land gefertigt wurden, in dem die Leute sowieso gerne Mundschutz tragen und die Taxipolster in Plastik eingeschweißt sind... und... und... und...

....wobei - auf der Accu-Seite finde ich in den Prospekten unter "Lieferumfang" nur ein Reinigungstuch!?
