24.04.2013, 13:53
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136
24.04.2013, 13:53
24.04.2013, 13:59
Ist das nicht ein B&O? ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
24.04.2013, 14:18
WoW sowas will ich auch mal auf dem Sperrmüll finden! ![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Tonabnehmer ist ein B&O SP1, Damals konnte man den Dual wahlweise mit Shure M44(später M75) oder dem SP1 bestellen.
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Der Tonabnehmer ist ein B&O SP1, Damals konnte man den Dual wahlweise mit Shure M44(später M75) oder dem SP1 bestellen.
24.04.2013, 14:28
Nadel macht noch nen guten Eindruck.Muss ich mir aber nochmal genau angucken.
Ansonsten funktioniert alles.
Wie ist der Tonabnehmer einzuschätzen?
Bis jetzt hab ich Erfahrung mit shure v15III, m44 g und Ortofon m20E
Gruß Michael
Ansonsten funktioniert alles.
Wie ist der Tonabnehmer einzuschätzen?
Bis jetzt hab ich Erfahrung mit shure v15III, m44 g und Ortofon m20E
Gruß Michael
24.04.2013, 14:45
Das B&O klingt schon ganz ordentlich, allerdings gibt es keine Originalen Nadeln mehr somit lohnt das betreiben dieses Tonabnehmers nicht mehr! Und dafür eine Jico-SAS Nadel zu kaufen ist dann doch zu viel des guten soviel würde ich dafür nicht ausgeben. Wenn die Nadel noch Funktioniert und in den S-lauten nicht zischelt kannst du sie erstmal benutzen. Eine Nachbau Nadel könntest du natürlich auch kaufen wenn du keine super hohen Ansprüche hast.
Aber ein richtiger Rocker ist der Spieler ja auch mit einem M44.![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Wie man übrigens sieht ist dein Headshell schon sehr angeschlagen und weiß! Hier ist Vorsicht geboten das ist kein normaler Dreck oder Staub, sondern Magnesiumpest! Das muss man früher oder Später behandeln diese Magnesiumpest zerfrisst das Headshell von außen bis es irgendwann ganz zerfressen ist. Das muss man behandeln hier heißt es: Schleifen und Lackieren!
Aber ein richtiger Rocker ist der Spieler ja auch mit einem M44.
![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif)
Wie man übrigens sieht ist dein Headshell schon sehr angeschlagen und weiß! Hier ist Vorsicht geboten das ist kein normaler Dreck oder Staub, sondern Magnesiumpest! Das muss man früher oder Später behandeln diese Magnesiumpest zerfrisst das Headshell von außen bis es irgendwann ganz zerfressen ist. Das muss man behandeln hier heißt es: Schleifen und Lackieren!
24.04.2013, 14:49
Ich hätte Interesse an dem B&O, wenn er zur Disposition stehen sollte !
24.04.2013, 15:10
Glückwunsch, Schöner CD-Spieler ![Wink32 Wink32](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink32.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
![Wink32 Wink32](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink32.gif)
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
25.04.2013, 15:49
(20.04.2013, 14:30)nick_riviera schrieb: [ -> ]Dank Firmen wie Dualklinik gibt es auch für den gemeinen Privatrestaurator keine bezahlbaren Exemplare mehr - selbst für Schrotthaufen vom CV1600/1700 werden schon Preise aufgerufen, die absolut nicht mehr angemessen sind für einen uralten Verstärker der gehobenen Mittelklasse.
Gruss Frank
Es ist sehr schön, wenn über Geräte von DUAL diskutiert wird
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Was hat die DUALKLINIK mit dem Preisniveau der alten unrestaurierten DUAL Verstärker zu tun ?
Die Preise für das alte Geraffel werden von den Bietern bei ebay bestimmt und nicht von der DUALKLINIK.
Wer über 100 Euro für einen alten unrestaurierten 1600er ausgibt, ist einfach uninformiert. Und wer für 100 Euro ein restauriertes Gerät erwartet hat scheinbar das falsche Gras geraucht
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Wir wundern uns selber welche Preise für die Verstärker gezahlt werden. Diese Käufer landen dann ohnehin oft bei einem der gewerblichen Anbieter und fallen aus allen Wolken, wenn ihnen der Preis für eine Restauration genannt wird.
FRANKIE
25.04.2013, 16:11
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
dazu existiert ein eigener Thread weiter oben.
____________________________________________________________________
Gruss
Frank
25.04.2013, 16:37
Firmen wie Dualklinik tun zwei Dinge - einmal kaufen sie den Markt leer und zum anderen hypen sie bestimmte Gerätemodelle. Beides hat natürlich Auswirkungen auf den Preis. Wohlgemerkt, ich finde es absolut in Ordnung, wenn sich Leute mit Restaurieren ihren Lebensunterhalt verdienen, aber den Preis treibt es nunmal nach oben.
Als mein Bekannter seinen CV1600 gekauft hat, gab es keinen optisch halbwegs erträglichen für 100 Euro, auch keinen kaputten. Mittlerweile scheinen die Preise wieder runterzugehen, vielleicht liegt es ja auch daran, dass immer mehr Leute feststellen, dass die Welt auch nach Zypern nicht untergeht, und sich wieder darauf besinnen, dass Geld im Alter immer noch der beste Besitz ist.
Ich bin bis jetzt immer am besten weggekommen, wenn ich Geräte dann gekauft habe, wenn sie gerade keiner wollte, und dann das beste genommen habe, was ich kriegen konnte. Wenn man da ein bischen Gespür für die wahrscheinlichen Hypes von morgen hat, kann das sogar eine sehr gute Geldanlage sein, die nicht nur im Wert steigt, sondern auch noch Spass macht.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - aber bei CV1600 und 1700 kauft man im Moment für relativ viel Geld einen mittelmässigen Verstärker, der nach Abflauen des Hypes nur noch schwer verkäuflich sein wird. Und nur das wollte ich dem ratsuchenden Dual Einsteiger mit auf den Weg geben.
Ach ja, fällt mir gerade ein, ich hatte mal vor längerer Zeit bei Dualklinik eine Anfrage nach CV240 Knöpfen gestellt, und noch nichtmal eine Absage bekommen, einfach nichts. Wie siehts denn damit aus?
Gruss Frank
Als mein Bekannter seinen CV1600 gekauft hat, gab es keinen optisch halbwegs erträglichen für 100 Euro, auch keinen kaputten. Mittlerweile scheinen die Preise wieder runterzugehen, vielleicht liegt es ja auch daran, dass immer mehr Leute feststellen, dass die Welt auch nach Zypern nicht untergeht, und sich wieder darauf besinnen, dass Geld im Alter immer noch der beste Besitz ist.
Ich bin bis jetzt immer am besten weggekommen, wenn ich Geräte dann gekauft habe, wenn sie gerade keiner wollte, und dann das beste genommen habe, was ich kriegen konnte. Wenn man da ein bischen Gespür für die wahrscheinlichen Hypes von morgen hat, kann das sogar eine sehr gute Geldanlage sein, die nicht nur im Wert steigt, sondern auch noch Spass macht.
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen - aber bei CV1600 und 1700 kauft man im Moment für relativ viel Geld einen mittelmässigen Verstärker, der nach Abflauen des Hypes nur noch schwer verkäuflich sein wird. Und nur das wollte ich dem ratsuchenden Dual Einsteiger mit auf den Weg geben.
Ach ja, fällt mir gerade ein, ich hatte mal vor längerer Zeit bei Dualklinik eine Anfrage nach CV240 Knöpfen gestellt, und noch nichtmal eine Absage bekommen, einfach nichts. Wie siehts denn damit aus?
Gruss Frank
25.04.2013, 17:44
(25.04.2013, 16:37)nick_riviera schrieb: [ -> ]Firmen wie Dualklinik tun zwei Dinge - einmal kaufen sie den Markt leer und zum anderen hypen sie bestimmte Gerätemodelle. ...
...Ach ja, fällt mir gerade ein, ich hatte mal vor längerer Zeit bei Dualklinik eine Anfrage nach CV240 Knöpfen gestellt, und noch nichtmal eine Absage bekommen, einfach nichts. Wie siehts denn damit aus?
Gruss Frank
Hallo Frank,
dem müssen wir widersprechen. Wir kaufen den Markt nicht leer, da schon seit Jahren keine CV 1600/1700 mehr angekauft wurden. Auch hypen wir durch unser Angebot keine bestimmten Modelle.
Dieses "HYPEN" besorgen die Internetforen
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Da beißt sich also der Fuchs somit selbst in den Schwanz
![Dash1 Dash1](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dash1.gif)
Mit Geduld bekommt man sicher auch heute noch einen optisch guten CV 1600 unter 100 €.
Die DUALKLINIK bekommt immer mal wieder Geräte angeboten von Besitzern oder Erben. Auch diese haben durch das Internet "sehr unrealistische Vorstellungen" bzgl. des möglichen Ankaufspreises
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
Warum deine Anfrage nach CV 240 Knöpfen nicht beantwortet wurde, ergibt sich aus dem Text über dem Kontaktformular :
""Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass wir Anfragen, welche außerhalb unseres Restaurations- und Verkaufsprogrammes liegen, aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes nicht beantworten werden.""
Somit wäre das also auch geklärt
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
Außerdem werden Ersatzteile ohnehin nicht mehr an Privatkunden verkauft sondern stehen nur Restaurationskunden zur Verfügung. Die Kosten für den Ersatzteilversand sind höher als der Erlös. Hier werden keine 1€ Jobber beschäftigt, sondern leistungsbezogene Löhne gezahlt. Daher wird nur noch der Fachhandel - und auch der nur sehr begrenzt - mit Ersatzteilen beliefert.
Der Verkauf von Geräten spielt in der DUALKLINIK umsatzmäßig eine Nebenrolle. Der Restaurationsbereich für Erstbesitzer bzw. Ebaykäufer, die nach 30-40 Jahren an TOP-ZUSTAND glauben, ist explodiert.
Das Marketing und der Internetauftritt der DUALKLINIK sprechen als Zielgruppe ganz klar Erstbesitzer und Wiedereinsteiger an. Die Kunden bezeichnen das Preis-/Leistungsverhältnis als angemessen oder sogar als günstig.
In der DUALKLINIK gibt es eine fachliche und ehrliche Beratung - und das honoriert der Kunde.
Wir freuen uns über jeden noch existenten kleinen Fachhändler, der DUAL repariert. Nicht wenige verweisen ihre Kunden jedoch an die DUALKLINIK oder schicken Kundengeräte zwecks Restauration an uns.
Zum Thema CV 1600/CV 1700 soll jeder selbst bewerten, ob das Mittelmaß oder sonstwas ist. Hörempfinden ist subjektiv - und von daher soll jeder mit dem Verstärker hören, der die Holzohren am angenehmsten umschmeichelt
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Lippi
25.04.2013, 20:46
(25.04.2013, 17:44)DUALKLINIK schrieb: [ -> ].. Außerdem werden Ersatzteile ohnehin nicht mehr an Privatkunden verkauft sondern stehen nur Restaurationskunden zur Verfügung.
Aus welcher Arroganz heraus resultiert diese Festlegung ? Bestimmt in Anlehnung an "KLINIK" unter dem Einfluss von Lachgas entstanden.
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Kommt hier bestimmt gut an, wenn Hobbybastler, die sich teilweise mehr Mühe geben als Profis - schon weil sie nicht den Zeitdruck haben - nicht an Teile rankommen.
Ausserdem - ne Gewerbeanmeldung habe ich auch, brauche aber keine Dual-Teile momentan.
Gut, dass es keine TEAC-Klinik gibt. Und Triplex hat stolze Preise, aber die haben soviel Ersatzteile, dass sie die sogar an mich Depp verkaufen.
Sorry, aber der Teil von Deinem Text oben reizt mich
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
FRANKIE
25.04.2013, 20:55
Was ich nicht verstehe - um Anfragen von Privatkunden kann man sich wegen des hohen Zeit-/Verwaltungsaufwandes nicht kümmern -
aber die Zeit, um hier seit geraumer Zeit mitzulesen und jetzt sogar ausführliche Statements zu posten - die ist da...![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Überhaupt ein ziemlich nassforscher Auftritt hier im Forum - ob wir paar dumme Quexe das wert sind ?![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
______________________________
Groeten
Frank
aber die Zeit, um hier seit geraumer Zeit mitzulesen und jetzt sogar ausführliche Statements zu posten - die ist da...
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Überhaupt ein ziemlich nassforscher Auftritt hier im Forum - ob wir paar dumme Quexe das wert sind ?
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
______________________________
Groeten
Frank
Lippi
25.04.2013, 21:11
Entschuldigung
Das mit dem Lachgas oben war unangemessen von mir und soll bitte nur humoristisch verstanden werden ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
![Lipsrsealed2 Lipsrsealed2](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/lipsrsealed2.gif)
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
25.04.2013, 21:37
Ist doch nichts dramatisches, wenn hier verschiedene Meinungen aufeinanderprallen. Kann bisher die Statements beider Seiten nachvollziehen. Also ![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Allerdings koennte ich mir vorstellen, dass in jedem Forum mit Dualbeteiligung so ein kleiner Beitrag der Klinik im Auftrag von Hr. Althoff -oder von ihm selbst? - geschrieben wird.
![Freunde Freunde](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/umarmung.gif)
Allerdings koennte ich mir vorstellen, dass in jedem Forum mit Dualbeteiligung so ein kleiner Beitrag der Klinik im Auftrag von Hr. Althoff -oder von ihm selbst? - geschrieben wird.
25.04.2013, 21:58
Lippi
25.04.2013, 22:01
Ich habe sogar nur den 504 ![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Macht optisch nix her - aber geht halbwegs.
Wahrscheinlich muss ich aber mal nach dem sehen, bei ner sehr guten (neuen) Platte hört man etwas Rumpelgeräusche an ganz leisen Stellen![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
![Denker Denker](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/denker.gif)
Macht optisch nix her - aber geht halbwegs.
Wahrscheinlich muss ich aber mal nach dem sehen, bei ner sehr guten (neuen) Platte hört man etwas Rumpelgeräusche an ganz leisen Stellen
![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif)
25.04.2013, 22:48
25.04.2013, 22:52
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Zeigt mir die Stelle, an der ein Privatkunde erkennt, dass er bei Euch nicht an der richtigen Stelle ist, wenn er ein Problem mit einem Dual Verstärker von 1974 hat. Zeigt mir die Stelle auf der ersten Seite, wo ein Kunde nicht freundschaftlich aufgefordert wird, sich mit Euch in Verbindung zu setzen.
Ich habe in meinem Leben schon einige Mittelklasserestaurierer wie Dualklinik erlebt - am Ende stolpern alle daran, dass der Erlös zu gering ist, um den selbst definierten Servicestandard zu halten. Ich habe bei sowas immer massive Bauchschmerzen - wenn die "Liebe" schon da endet, wo alle Anfragen, die Mühe machen, als unwürdig aussortiert werden, da frage ich mich ernsthaft, wie "liebevoll" dann wohl die Restaurierungen unter Kostendruck ablaufen.
Bitte nicht falsch verstehen - ich habe Verständnis dafür, dass mit gewerblicher Arbeit Geld verdient werden muss - wofür ich kein Verständnis habe, ist der Schmus von Liebe und Leidenschaft gefolgt von arrogantem und anmassendem Verhalten. Dafür ist Dual einfach nicht nobel genug.
Mehr schreibe ich jetzt auch nicht dazu ( und poliere meine Knöpfe halt selber ).
Gruss Frank
Edit : Ach ja, ich habe kein Problem damit, meinen Namen zu schreiben, weil ich zu dem stehe, was ich meine. Wie sieht es mit Euch aus?
26.04.2013, 06:17
Na ja, man muss einfach mal die bei ebay angebotene Restaurierung (€ 279) -nur Lohnkosten- durch den Arbeitsaufwand teilen und die Materialkosten aufschlagen. Dann kann sich jeder ein Bild machen. Danach hat man ein funktionstuechtiges Geraet, was aber den tatsaechlichen Wert um ein vielfaches uebertrifft.
26.04.2013, 09:38
![At At](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/at.gif)
Eben,darum reicht es mir auch wenn ich das Geschrubbel in anderen Boards / Foren lesen muss!
![Tease Tease](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/tease.gif)
Ich hatte mir schon bei der Registrieriung im September gedacht,das kann doch nicht alles sein ?
Aber Geschäfte werden hier wohl nicht zu machen sein. . . .
26.04.2013, 09:56
(25.04.2013, 22:48)mazyvx schrieb: [ -> ]Hi,
da ja hier ne ganze Menge Profis mitlesen, die Frage:
Wie bekomm ich diese verdammte Magnesiumpest, die auch von unten ihr zerstörerisches Werk verrichtet vernünftig weg?
Das Zeug scheint auch hinter dem Plastik zu sein
Gruß Michael
leider gar nicht, weil sie an Stellen wütet, wo Du nicht hinkommst. Eigentlich hilft nur die "Zahnarztmethode" - zuerst die Stellen mit einem Fräser o.ä. so weit aufmachen, bis alles kaputte Material entfernt ist, und dann eine "Füllung" z.B. aus Epoxdharz machen.
Ich habe mich während meiner Röhrenradiozeit häufiger mit der Zinkpest rumärgern müssen - das ist ähnlich eklig wie der Schwamm im Haus. Oft konnte man nur noch versuchen, die Teile vorsichtig zu demontieren, und eine Abformung zu machen, bevor sie zu Pulver zerbröselten. Bei Dual Geräten, wo es noch jede Menge Teile gibt, würde ich lieber nach einem Tauschteil oder einem Schlachtgerät suchen, als da viel Arbeit zu investieren.
Gruß Frank
26.04.2013, 10:06
(26.04.2013, 06:17)Folderol schrieb: [ -> ]Na ja, man muss einfach mal die bei ebay angebotene Restaurierung (€ 279) -nur Lohnkosten- durch den Arbeitsaufwand teilen und die Materialkosten aufschlagen. Dann kann sich jeder ein Bild machen. Danach hat man ein funktionstuechtiges Geraet, was aber den tatsaechlichen Wert um ein vielfaches uebertrifft.
weißt Du, dass eine Restaurierung kostenmäßig den Zeitwert überschreitet, damit kann wohl jeder Liebhaber leben. Die eigentliche Frage ist meiner Meinung nach eher, wie es jemand auf seriöse Weise schafft, für 279 Euro Brutto-Lohnkosten ( = ca. 235 Euro echtes Honorar ) ein Gerät wie den CV1600 komplett zu überholen. Das kann nur entweder Murks sein, oder es ist so arbeitsteilig durchorganisiert, dass die Dualklinik eher eine CV1600-Manufaktur ist.
Um mit solchen Preisen wirtschaftlich arbeiten zu können, muss jeder Restaurator mehrere hundert Geräte pro Jahr raushauen - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der Markt überhaupt so groß ist.
Was den Blödsinn-Faktor angeht: Natürlich ist es anstrengend, immer wieder diesen Sch... zu lesen. Aber wäre es denn besser, solche Anbieter unkommentiert ein Bild von sich verbreiten zu lassen, das nicht der Realität entspricht ?
Gruß Frank
26.04.2013, 10:23
Zur Dualklinik nur folgendes, wenn sich schon "professionelle" Anbieter hier registrieren, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Retro Audio sich hier anmeldet. Natürlich ist es lobenswert, wenn jemand, der Ahnung hat, seine Dienste anbietet, aber wenn ich mir so die bisherigen Postings von der Dual-Nervenheilanstalt so durchlese, geht es hier primär um Kommerz und nicht Liebe zur Marke bzw. dem Hobby. Denn das kann mit Geld nicht aufgewogen werden.
26.04.2013, 11:43
in diesem Zusammenhang:
Ich fahr dieses Jahr zum Dual Stammtisch und zur Phonobörse ins Dualisten Mekka St.Georgen. Hat jemand Lust, auch zu kommen? Es findet am 31.5. abends statt (Stammtisch) und am 1.6. vormittags (Börse). Und das neue Phonomuseum ist auch eine Reise wert.
Gruss Frank
Ich fahr dieses Jahr zum Dual Stammtisch und zur Phonobörse ins Dualisten Mekka St.Georgen. Hat jemand Lust, auch zu kommen? Es findet am 31.5. abends statt (Stammtisch) und am 1.6. vormittags (Börse). Und das neue Phonomuseum ist auch eine Reise wert.
Gruss Frank
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136