Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wunderschöner DUAL. Geile Fotos Thumbsup
Das weckt Erinnerungen an die Zeit, wo in jedem Haushalt so ein Set Pflicht war.
Klasse der DUAL HS 135! Thumbsup Drinks Rainer hast recht, viele hier im Forum haben bestimmt mit
einem Dreher von Dual angefangen! Mich eingeschlossen! Raucher

Drinks
(05.08.2011, 15:36)oldsansui schrieb: [ -> ]Wunderschöner DUAL. Geile Fotos Thumbsup
Das weckt Erinnerungen an die Zeit, wo in jedem Haushalt so ein Set Pflicht war.

Genau...erinnert mich irgendwie an 1970, als "Deep Purple In Rock" rauskam. Waren das Zeiten! Und DUAL war genau da dabei. Ich hatte aber nur den 1224 (mit einem Universum Stereo Receiver und selbstgebauten Boxen...Flenne). Zeiten, als viele meiner Altersgenossen im Alter von 15 Jahren noch gar kein Stereo hatten, sondern Kofferradios (die aber so klasse waren wie im Nachbar-Thread gezeigt).

Freunde
Ich finde es immer wieder faszinierend, was alles so gefunden wird...besonders bei Peter ist das echt der Knaller.
Im Hifi-Forum ist das auch mein Lieblings-Thread. Ich seh das Ganze auch nicht neidvoll, sondern freue mich für jeden der ein schönes Gerät vor der Verschrottung durch Unwissenheit oder Gleichgültigkeit Anderer bewahren kann. Wenn man die Augen mal aufhält gibt es teilweise echt unglaubliches zu entdecken.

Mein bester echter Rec.-Hof Fund war die folgende Kombi, die mir ins Auge stach als ich nach meiner Kellerentrümplung ein wenig E-Schrott in den Container warf. Zuerst blickten mich 2 grosse VU´s an und riefen: Rette mich! Als ich dann weitergesucht hab, hab ich auch noch den Pre-Amp gefunden:

[Bild: dsc00294ap.th.jpg]

Eine Onkyo Integra M-5060 und P3060R Kombi, leider ziemlich mitgenommen. Viele Macken, Lüfter auf den Amp geschraubt usw. Erstmal mitgenommen und probiert: Lol1 Voll funktionsfähig bis auf ein paar Lämpchen. Das repariert und ein wenig optisch aufgearbeitet (der Rest fällt bei mir im Sideboard kaum auf) erfreut mich die Kombi seit ca. 2 Jahren problemlos.

[Bild: dsc01852ox.th.jpg]
Sorry für die schlechte Bildqualität, hab bei mir kein vernünfiges Licht in der Bude...

beste Grüsse,

Sebastian
Das war doch mal ein cooler Fund!

KlasseThumbsup
Traumhaft die Onkyos Drinks
Auch vom Recycling-Hof:

[Bild: rx_800_rack_1024x768.jpg]

Gruß Roland
Na ja, das Rot passt ja nicht zu jeder Einrichtung - aber deshalb gleich wegwerfen...

Der Rotel gefällt mir aber.

Lippi

Wenn ich das so sehe, überlege ich, ob ich kündige und bei einer Recycling-Firma anfange Denker

Was da so alles für feine Gerätschaften zu finden sind....

Ich habe heute ein Kofferradio bei einem unserer Kunden kurz vor dem Sperrmüll gerettet.
Ein RFT STEREOPORT - so ein Gerät hatte ich noch nie in der Mache. Für die Größe schweineschwer und nur verdreckt - nix kaputt LOL
At Roland: Nee, ne, wer schmeißt denn so etwas weg?

At Lippi: RFT Stereoport? Zeigen!

Lippi

Da isser,
aber noch ungereinigt...
--- War klar! Der Bär hat schon wieder die Krallen drauf Dance3

[Bild: rft_01.jpg]

[Bild: rft_02.jpg]

Lippi

So, der Bär ist mit der ersten Grobreinigung fertig.
Er hat auch gleich die Batterien rausgenommen, hergestellt 20/87, nicht ausgelaufen nur angerostet. "Hergestellt in der UdSSR" Denker
Das Gerät ist von 1978 vom VEB Messgerätewerk Zwönitz.
Kein IC, keine LEDs. Stereodecoder mit 2 Endstufen. 2.Lautsprecher aber extern oder eben Kopfhörer.

Bär hat Saft drauf gegeben - und es spielt fast wie am ersten Tag, nur die Regler kratzen etwas.

Nun hat mir einer ein Technics Kassettendeck angeboten dafür. Gekauft 1995 und noch im Karton, hat es nicht gebraucht, also 0 Betriebsstunden. DenkerDenker
Ich schwanke Kaffee - werde mir wohl das Deck mal anschauen, obwohl die Kofferheule hier recht selten ist, da damals sauteuer.

[Bild: rft_03.jpg]

[Bild: rft_04.jpg]

[Bild: rft_05.jpg]
Der Bär ist klasse, der hat ja gar kein Wochenende gehabt durch das viele Putzen, sieht richtig fertig aus, wie der so da sitzt! Aber hat er gut gemacht, der STEREOPORT kann sich wieder sehen lassen. Thumbsup

Der hier hat Geschichte geschrieben, in der ehemaligen, hatte mein Onkel in Ostberlin RFT 160

Schönen Sonntag noch! Oldie

Lippi

Ja, der gute Stern-Rekorder.
Habe ich viele von reparieren müssen früher Lol1

Mit viel Liebe zum Detail und mit Glück (von 50 PIKO-Motoren gingen etwa 30 überhaupt, davon dann 0 bis 5 richtig gut) bekam man die Geräte halbwegs so hin, dass das Kassettenteil auch gut funktionierte. Leider gab es mit der Herstellungsqualität der Einzelteile Probleme. Ich nenne da mal nur die Andruckrollen Dash1

Das Gerät an sich war schon nicht schlecht. In meiner (jetzt -15° warmen) Scheune spielt ein Nachfolger dieser Serie.Dance3
Lippi das hat der Bär schonmal gut hinbekommen. Thumbsup Heute am Sonntag hat er ja bestimmt frei. LOL
Aber ein zweites mal "breffen" muss er noch! Oldie Zahnlos

Drinks

Lippi

Na klar. Fertig ist das noch nicht. Ich überlege eben noch wegen dem Cassettendeck, welches ich im Tausch bekommen könnte. Denker
Ein 95er Technics ohne eine Betriebsstunde Denker
Da bräuchte er nicht mehr weiter machen dran und kann sich wieder dem X-1000 zuwendenLOL
AtLippi

"Hergestellt in der UdSSR" Dance3

Siehste... wieder was gelernt, das sind die guten aus dem ORION BATTERIEWERK der Sowjetunion,
schön giftig mit viel Jester Schwermetallen, dafür aber haltbar Smile

Haltbare sowjetische Radio-Batterie(n):

Element, Orion, Planeta 2, Futur Swertoi...hmmm

[Bild: mrv5hv.jpg]
LOLDrinks

http://20th.su/2010/11/03/sovetskie-batarejki/


Floet schöne sowjetische (Solar-)Batterie
[Bild: 2qtcw3k.jpg]

Wirkungsvolle Sowjetische Woroschilow Batterie Smile
[Bild: rlvmg0.jpg]
Russland/Klingonistan hat für jede Anwendnung die richtige Batterie Smile

Klingonen überall
--Batterien aus der UDSSR sind schon ganz okay ---die für Radios sogar hochfrostfest und auch
Unter- und Überdruck geprüft----das kann Duracell und Varta etc nicht so gut! Das Zeug sollte ja schon immer auch die Apparate versauen damit Federn korrodieren, Säuredämpfe die Platinen versauen und alles neu gekauft wird .. Wink3

Darum in Zukunft in wertvolle Apparate nur:

[Bild: 2vrwnls.jpg]
Thumbsup Lipsrsealed2 Wink3

Ende des Werbespots für Arme Wink3

Viele Grüße

Yorck



Schade drum. Vielleicht taucht mal ein einzelner Treiber in der Bucht auf.
Moin Frank!

Ertsmal Glückwunsch zum Fund, geile Teile! Hi
Der Schaden in der Dustcap wäre leicht zu reparieren, solange die Schwingspule selbst unbeschädigt ist.
Kratzen ist nat. kein gutes Zeichen.
Evt. könnte es sich lohnen mal bei T & A anzufragen, ob die auch reconen.
Ob sich das rechnet, k.A.
Wäre jedenfalls sehr schade um die guten.

Gruß Jens Drinks
Vielleicht ist er auch nur verdreckt. Wer weiss wie lange der schon mit diesem Riss gelaufen ist. Ich würde die Dustcap mal ganz abnehmen und dann versuchen den zu reinigen zb. Staubsauger oder Druckluft.

FRANKIE

Habe ich schon - er tut´s wieder. Der Spulenträger war verbogen und klemmte im Spalt. Ich habe das Teil rausgezogen, etwas gerichtet und wieder zurück in den Luftspalt "fluppen" lassen - Zentrierspinne und Sicke haben diese Tortur überlebt - irgendein langer, dünner Gegenstand ( evtl. Schraubenzieher ) hat Dustcap, Membrane und Zentrierspinne durchbohrt und die Spule beschädigt. Um richtig ranzukommen, mußte ich die Dustcap vollends zerstören - macht aber nix, ich klebe eine andere ein.
Der Spulenträger ( aus Alu ) hatte an einer Stelle den Kontakt zur Spinne verloren - mit einem Tropfen Sekundenkleber habe ich die Stelle wieder angeklebt - jetzt schwingt die Spule wieder zentrisch im Luftspalt - Glück gehabt !

Ab und an schlachte ich (wirklich) defekte Tieftöner, die Dustcaps schneide ich gerne raus - meistens klappt das Floet aber nicht immer !
_____________________________
Groeten
Frank
Diese Woche aus dem Container gerettet.

Sony TA-F590ES, sehr guter Zustand bis auf die Kante vorne/oben/rechts, da ist er wohl aufgeschlagen.

Denon PMA-500V, optisch ging er so gerade noch, aber leider Trafo defekt.

Harman/Kardon HK-690, bis auf einige kleinere Kratzer sehr guter Zustand.

Akai AM-37, optisch und technisch einwandfrei.

Dual CV-1600, CT-1640, C-819 und CL-173, noch nicht überprüft.

Onkyo DX-TS656, stark verschmutzt, verbeulte Rückplatte und leider defekt.

Diverse Kleinteile, wie Handy`s, Fernbedienungen usw.

Drinks
Da hat sich die (Arbeits)-Woche ja doch noch gelohnt... Drinks
Zarte Frage: Bülders?
Jepp hat sich auf jeden Fall gelohnt. Drinks

Bülders mache ich jetzt am Wochenende, inkl. Nacktfotos. Raucher

Menno......Flenne
Warum hab ich das ich nicht um die Ecke....Denker

Solche Funde machen mich ganz wuschig >Geraffelsucht(on)>

Tatice
Peter