Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Passt doch Big Grinrinks:
Wow, ein 8088 im Container?! Ich werd nicht mehr…Flenne
(05.05.2013, 08:00)yfdekock schrieb: [ -> ]Du kannst dir aber z.B. einen defekten su-8055 organisieren, dass Display aus diesem sollte passen

Glaub ich eher nicht.
SU-8088: Treiber: BA658 Display: SAD24A15YS
SU-8055: Treiber: BA663 Display: SAD24A17YS


Gruß
hatte auf die schnelle vermutet, dass es die gleichen sind, war nur am Eifon und wollte den Rechenknecht nicht anwerfen um die Manuals zu durchstöbern

wobei die Größe und Grundfunktion die gleiche sein sollte

das display des 8055 geht bis 100W
und das des 8088 bis ?W

FRANKIE

bis 200 W - 8077 bis 8099 haben die gleiche Anzeige Oldie
Kurioser Nachtrag:
War heute nochmal "Einkaufen", da lag der Schaltplan zum 8088 im Container. Ich habe mir zwar bereits das SM gezogen, aber den hab ich natürlich mitgenommen.
Wenn ich noch etwas warte kommt vielleicht noch ein Ersatzdisplay... Floet


Gruß
Grab doch noch was tiefer, dann findest du vielleicht auch noch den Verkäufer! UndWeg
Danke Frank Big Grinrinks:

Atsaba - hast du auch einen richtigen Vornamen (hoffe ich hab den nicht überlesen Dash1
Bei deinem Glück liegt es morgen drin LOL

Mit etwas Glück schwimmt mal ein Schlachtgerät in der Bucht Big Grinrinks:
Den Verkäufer nehm ich dann aber nicht mit - obwohl... - vielleicht könnte man den ausschlachten... Jester

Werde auf jeden Fall die Augen offen halten, Bucht und Container.

Wäre cool den Technics wieder komplett zu kriegen. Ich habe nämlich auch noch das vom Design her passende Tape RS673 (Spiegelkabinett)


Gruß, RALF
Tach Männer!

Kurz zur Erinnerung....

[Bild: img_5316mbu8z.jpg]

[Bild: img_5317vnudh.jpg]

[Bild: img_5319c3u8v.jpg]


....habe den Akai jetzt komplett innen und aussen gereinigt, Beleuchtung erneuert, abgeglichen und ein neues Netzkabel angebracht.

[Bild: img_5334o8as1.jpg]

[Bild: img_53355wy9w.jpg]

[Bild: img_5337ayxnf.jpg]

[Bild: img_5339rya0i.jpg]

[Bild: img_53426wbbz.jpg]

[Bild: img_5343k5yld.jpg]


Einen sehr gepflegten Yamaha AX-570 hatte ich auch noch.

Er hat auch eine komplette Reinigung bekommen. Die Schwachstelle bei der Serie, ist der motorisch betriebene Quellen-Schalter.
Das war wohl auch hier der Grund der Entsorgung. Habe ihn ausgelötet und eine Kontakt60/T6 Kur verpasst.
Jetzt funzt er wieder ohne jegliches Kratzen oder Kanalausfällen.

[Bild: img_5345srbst.jpg]

[Bild: img_534738bep.jpg]

Drinks
Der Akai ist super geworden Thumbsup Thumbsup

Lippi

Stimmt Oldie Respekt !
Fleissig fleissig, der Peter, aber die Ergebnisse: SUPERKLASSE!

Ich habe heute eine Seitenmarkise an der Terrasse angebracht... Tease die "guten" Nachbarn sind leider alle weggezogen... Floet

Gruß Peter Drinks

Lippi

(10.05.2013, 13:48)nice2hear schrieb: [ -> ].. die "guten" Nachbarn sind leider alle weggezogen... Floet

"Junge", Heino / Ärzte: "..Und immer dieser Krach, was solln die Nachbarn sagen!"

LOLLOLLOL Drinks
Peter! Flenne Raucher


Der AKAI ist richtig chic geworden! Klasse! Thumbsup

Drinks
Peter, sehr schöner Akai ! Mit was hast du die Front gereinigt ? Ich hatte die etwas empfindlich in Erinnerung...
Drinks
Vielen Dank Männer! Freunde

At Marcus
Mit Bref (Fett & Eingebranntes). Aber erstmal vorsichtig angetestet und nicht drüber gerieben.
Einfach aufgesprüht und ablaufen lassen.

Drinks
Peter, viel Spaß mit dem Akai, der kommt echt wieder imposant rüber Thumbsup

rx777

Schick, schick! Du kannst nur hoffen, dass sich nicht ehemalige Besitzer der Pretiosen in dieses Forum verirren und plötzlich ihre entsorgten Teile sehen. Die fallen in Ohnmacht
[Bild: ohnmacht.jpg]
Hallo zusammen,

auch in diesem Thread mal Bilder von dem Dual 701, den Peter mir freundlicherweise überlassen hat. Vorher:

[Bild: img_5194y9sgh_zps22cd52d5.jpg]

Zweites Gerät als Schlachtplatte:

[Bild: 701_2_schlachtplatte_1024x768_zps6383c2e4.jpg]

Fertig:

[Bild: 701_2_komplett_1024x768_zps930b5c98.jpg]

Gruß Roland

Sholva

Darf ich fragen wie Du den äußeren Ring so glänzend hinbekommen hast?
Hallo allerseits,

hätte eine kurze Zwischenfrage, bezüglich einem LS-Paar, welches ich heute als ich ein paar alte Klamotten zu unserer Möbelhalle/Werkhof brachte entdeckt habe.
Es handelt sich lt. Aufkleber um: Technics SB-CR77 Lautsprecher.
Sie sehen noch ziemlicht gut aus und sollen beide für 20,-€ zu haben sein.
Ist das etwas wo man zuschlagen sollte, oder eher Finger weg lassen. Bilder davon hab ich leider keine.

Eine baldige Info wäre Toll, da ich sie mir bis Morgen (Sa. 11.05.) reserviert habe.
Vielen Dank für gute + schnelle Rüchmeldungen.

Grüße aus Mfr.
Thomas
Funktionieren sie denn?
Im Internet tauchen mehrere mit defekten Hochtönern auf.....
Die Dinger sind wohl made in USA, und auch eher für den dortigen Markt gewesen.
Bei der deutschen Bucht ging ein Paar für 170 Euro weg.
Für 20 vielleicht einen Versuch wert?Denker

Mein Klangempfinden werden sie sicherlich nicht treffen, aber das macht ja nix Big Grin
(10.05.2013, 18:30)Sholva schrieb: [ -> ]Darf ich fragen wie Du den äußeren Ring so glänzend hinbekommen hast?


Reinigen, dann mit Chrompolitur (Autosol zB.) polieren, und dann mit NevRdull behandeln. So mache ich es jedenfalls. Je nach gewünschten Glanzgrad das ganze wiederholen.

Drinks

Sholva

Irgendwelche bestimmten Bearbeitungshinweise die zu beachten wären?