Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Floet

Akai GX-95 in einem super Zustand. Nicht zu glauben, das es schon im großen Container lag.
Konnte bis jetzt nur Staub entdecken. Die Funktion habe ich noch nicht geprüft.
Leider habe ich trotz intensiver Suche, nicht die FB gefunden.

[Bild: img_6325e9xgw.jpg]

[Bild: img_632670x6m.jpg]

[Bild: img_6327i0ykm.jpg]


Marantz Model 22 in einem nicht so guten Zustand. Einige Macken, Kratzer und fehlende Knöppe.
Aber er funzt. Beleuchtung geht, spielt auf beiden Kanälen und Radioempfang in Stereo, nur mit Finger hinten dran halten.
Gebaut wurde der 22 von 1968-1972 und hat natürlich eine gravierte Front.

[Bild: img_632813bpa.jpg]

[Bild: img_6329i9lzh.jpg]

[Bild: img_63307xz1e.jpg]


Drinks
(15.08.2013, 16:27)E-Schrotti schrieb: [ -> ]Akai GX-95 in einem super Zustand. Nicht zu glauben, das es schon im großen Container lag.
(...)
Leider habe ich trotz intensiver Suche, nicht die FB gefunden

Der Vorbesitzer wohl auch nicht - deshalb isser wahrscheinlich im Container gelandet...


Tolle Funde Thumbsup
Das Tape ist nee feine Sache für mich Floet, dem Marantz na ja....


Glückwunsch Peter Thumbsup
(15.08.2013, 16:35)Ichundich schrieb: [ -> ]Das Tape ist nee feine Sache für mich Floet, dem Marantz na ja....


Glückwunsch Peter Thumbsup

Pimp my Rosita Lol1
Meinen Glückwunsch zum Akai. Sieht ja noch super aus.
Ich hab mein 75er auch aus' m Container gefischt. Es war sogar in seinem Original Karton.
FB brauchte ich nicht zu suchen Lipsrsealed2
Wie der Marantz naja? LOL
Der ist doch kuhl!
Feine Sachen wieder auf dem Weg zur Verschrottung gerettet. Super Thumbsup

cocteau

Also der Twenty Two von Marantz (beschriftet mit Fotry - Fotry) ist nun wirklich eher etwas selteneres. Klar, eher ein kleinerer Receiver, und blah blah blah. Welche Farbe hat die Beleuchtung, grün, oder schon türkis-blau?

Die Drehknöpfe passen von jedem anderen Gerät bis ca 1979, den Druckschalter musst du ersetzen (löten), genau so auch von einem Schlachtgerät.

Das der hier nicht ankommt, liegt auch voll an den Abbildungen. Die schmale Skala lässt ihn (zu) alt wirken, in original sieht das Ding echt cool aus, selbst der rote Knopf ist hinterleuchtet. Auch stimmen die Proportionen, der kleiner Twenty Six wirkt dann eher lieblicher, aber der Twenty Two ist noch eine echte Maschine. Ist ein Gerät aus den Sixties, da bist du hier schon beinahe eine Randgruppe.

Bau dir das Ding auf, lohnt sich echt, Gruss, C.
Ich finde den Marantz auch gut, wenn du ihn loswerden willst Floet

backinblack

Hey Peter,

der Marantz ist wirklich Fussfetisch

Viele Grüße, Jörg
...Scharf , der Marantz....Thumbsup
Schöner Sony Tuner mit 7-Gang Drehko.

Vorher Bilder wie immer vergessen, war aber eigentlich nur mit Nikotin konserviert.

[Bild: img_6400t3jk3.jpg]

[Bild: img_63990qklh.jpg]

[Bild: img_6404p1kkt.jpg]

[Bild: img_6401c0kqf.jpg]

[Bild: img_6397amjwx.jpg]

[Bild: img_63957sj2b.jpg]

[Bild: img_639846kmg.jpg]


...braucht aber noch etwas Zuwendung. Empfängt mal rein garnüschts. Jester

Falls jemand den passenden Amp (TA-F6B) loswerden möchte.....Floet

Drinks
.... und so was auf dem Schrott Dash1

Klasse Fund Thumbsup Thumbsup

rx777

Den würde ich mir auch ohne Funktion ins Regal stellen Floet
Wäre der ideale Tuner für unser Wohnzimmer. Sieht richtig gut aus, die Anlage ist kompett und Radio hört dort soweiso keiner LOL.
Viel Glück bei der Wiederherstellung, Peter.
Schönes Teil.
Jetzt gibt auch die Suche nach dem Amp Sinn.
Ja der schaut wirklich klasse aus auch deine Fotos sind toll Thumbsup
Hallo,

am Samstag einen Sony CDP X33ES am Rechof ergatter.
Funktioniert tadellos, leider fehlen alle 9 Gehäuseschrauben.


Gruß


Markus
Hi, dieses Teil habe ich vor dem Container gerettet. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das hin bekomme das da das abläuft was ich möchte.



diese Buchse ist wahrscheinlich die Schnittstelle zum programmieren


[Bild: DSCF5097_bea.jpg]

backinblack

Hi Ulf,

Könnte RS232 mit einem 25poligen D-Sub Stecker sein. Hersteller der Kiste?

Viele Grüße, Jörg
Hi Jörg,

den Hersteller kann ich nicht sagen denn leider kein Typenschild vorhanden. Das Gerät ist 120cm lang und ist mit ca. 126 x 8 LED bestückt.
Schraub´ doch mal auf und schau mal rein, ob man da was an Beschriftung findet.

backinblack

Ulf,

wenn Du es wirklich wissen willst:
Passendes Kabel besorgen (9polig D-Sub auf 25polig D-Sub), möglichst serielle Schnittstelle am PC nutzen, keinen USB/Seriell-Umsetzer!
Ich würde dann versuchen, mittels telnet auf die Kiste zu kommen (Putty, HyperTerminal).

Viele Grüße, Jörg
Hi, so habe den Balken mal geöffnet so sieht er von innen aus. Ich möchte gern wissen wie wie ich die Anzeige programmiert bekomme.


[Bild: dscf5102fosun.jpg]

[Bild: dscf5106s3s6y.jpg]

backinblack

Hi Ulf,

wie ich schon schrieb: Kabel besorgen, HyperTerminal downloaden und dann noch einmal melden!

Viele Grüße, Jörg