Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich habe heute durch Zufall euer Forum gefunden. Ich bin auch Fan von 'Geraffel'.
Bei dieser Gelegenheit wollte ich euch gleich mal meinen Rec-Hof-Fund vorstellen.
Leider konnte ich bei der Rettungsaktion (mit einer Hand 12 kg am gestreckten Arm zwischen anderen Geräten rausziehen), nicht vermeiden, dass die Zarge an der Vorderseite ein paar kleine Schrammen bekam.

[Bild: imgp0662d.th.jpg]
nicht zufassen, feiner Thorens TD-535 !
Glückwunsch Drinks
Unglaublich... was für eine dekadente Wegwerf-Gesellschaft...!

Aber es geht uns ja soooooooooooooo schlecht... Sad2
in München gibt`s nix zu holen ...das einzige was ich mal aufm Rec-Hof gefunden habe war das :
[Bild: BIG_My%20First%20Sony%20Walkman%20TCM-4500.JPG]

obwohl,dann hätte ich endlich mal ein gscheites Cassettendeck Dance3
Wahnsinn, ich habe noch nie irgendwas gefunden. Flenne
seitdem ich den TD535 aus dem Container retten konnte, habe ich immer ein paar Euro Bestechungsgeld in der Tasche, wenn ich auf den Hof fahre. Eigentlich darf man aus den Containern nichts mehr rausziehen und ich hatte da schon einen Anschiss bekommen LOL
ahh, die Mubarak-Masche
Wenn's bei Euch funktioniert ist es im Rahmen der demokratischen Rettet-Klassiker-Aktion in Ordnung LOL
Eben, der Zweck heiligt die Mittel Raucher
... und wieder gilt auch hier der olle Vespasian "pecunia non olet"...
Thumbsup
Guter Bericht Frank Drinks!
Sehr zum Leidewesen meiner Frau und zur Belustigung meines Freundeskreises lass ich es mir auch nicht nehmen Sperrmüllhaufen und Containerbesichtigungen auf den Wertstoffhof vorzunehmen. Hab da schon so manche Sache mitgenommen.

Kleiner Tipp von mir: Afro
Auch die Schrotthändler sind sehr Interessant. Viele von denen handeln mit Elektronikschrott! Da sie die Preise der Sachen nicht richtig einschätzen können hat man beim abschließenden Handeln oft 2 varianten: viel zu hoch oder viel zu niedrig.
(24.02.2011, 11:55)moxx schrieb: [ -> ]Moin,
At belba - shake hands !
Der Tipp mit den Schrotties zieht bei mir leider nicht - kenne nur die Variante : VIEL ZU HOCH
vielleicht sehe ich noch nicht abgerissen genug aus oder bin zu fett - keine Ahnung - DIE DURCHSCHAUEN MICH !Flenne

Und - öööhhhm - was "THE DIFFERENCE BETWEEN A MAN AND A BOY" betrifft - dann bin I C H anscheinend das Blag. Für meine beiden Boys muß ich richtig tief in die Tasche greifen - für mich bleibt dann oft nur noch der Gang zum "MEISTER"
Bin mal gespannt, wann meine Glückssträhne reißt und er mich vom Hof wirft... Cussing

Groeten an alle Wertstoffbesessenen !Drinks
Frank

Ich hatte mal bei einem Schrottie einen Palm ique gezogen sammt Zubehör (KFZ-Halter, Dockingstation, Ladegeräte, leider ohne Software). Als "Bewertungsgrundlage" galt hierbei das Gewicht, welches auf einer grobschlächtigen Schrottwaage ermittelt wurde - das war wohl mein Vorteil Dance3

Der Palmableger war, wie sich herausstellte, voll in Ordnung, lediglich der Akku war tiefentladen.

Was die Nachkommen angeht, so ist meiner erst 1,5 Jahre alt, die anspruchsvollen Zeiten kommen wohl noch erst auf mich zu Denker
(24.02.2011, 13:44)moxx schrieb: [ -> ]Schon mal was von FUNPHONE gehört ?Flenne

Nein, klär mich mal als alten Sack auf? Oldie
Hi ihr Rechofplünderer! Hi

Habe heute 2 schöne Amps gefunden, einen Sony TA-210
und einen ziemlich schweren Onkyo Integra A-8650.

Die werde ich mir jetzt mal zur Brust nehmen.

Drinks
Tag zusammen,Hi

schöne Funde Peter!
Funktionieren die Geräte soweit?
Ich würde mich über Bilder freuen!

Hier sind mal meine letzten E-Schrottfunde von vorgestern Abend.

Ein Akai 4000DB Tonbandgerät. Läuft nach einer Tonkopfreinigung wieder einwandfrei und ist jetzt mein Einsteigergerät, um mal etwas in das Tonbandthema reinzukommen.Raucher

[Bild: dscn9456c7ny.jpg]

[Bild: dscn9451j72a.jpg]

[Bild: dscn9444f7rf.jpg]

[Bild: dscn9446t77a.jpg]

[Bild: dscn944877f2.jpg]

Dann noch ein Uher Royal Deluxe C Tonbandgerät. Läuft auch soweit, aber das Akai gefällt mir besser.

[Bild: dscn942657pc.jpg]

Und dann noch ein Paar Lautsprecher. Steht keine Marke drauf, nur die technischen Daten auf Deutsch hinten.
Klingen eigentlich ganz OK, ich fand die Optik, besonders die Gitter witzig, also habe ich sie mal mitgenommen!

[Bild: dscn9429q7ij.jpg]

[Bild: dscn9430871j.jpg]

Das Akai und das Uher Tonbandgerät musste ich mir dem Fahrrad transportieren!
Akai auf dem Gepäckträger und Uher unter dem Arm.
Mein Arm hat gestern noch weh getan, da ich so ungefähr 3,5km fahren musste!Flenne

Aber es hat sich gelohnt.
Die Lautsprecher habe ich dann später mit meinem Vater gefunden, da musste ich dann zum Glück nicht mehr mit dem Rad fahren!Dance3

Gruß
Magnus
Drinks
Hi Magnus,

geile AKAI-Pics, Glückwunsch Thumbsup

Genau in Deinem Alter war ich stolzer Besitzer eines UHER Variocord DE Luxe. Das Teil hat jeden Tag 3 bis 7 Stunden Hardrock gespielt LOL

UHER hat die "BOGEN"-Tonköpfe verbaut gehabt, die hielten stets genau ein Jahr, dann waren sie runter. Eine neuer Tonkopfträger hat mich immer 100 DeutschMark (3 Wochen-Ferienjob) gekostet Nichtok Das kann bei AKAI Maschinen nicht passieren.

Viel Spass in der Reel-to-Reel Abteilung Drinks
Ja, hat sich gelohnt!LOL

Eben gabs nochwas...

Ein Grundig CD 8400 MK II CD Player.
Funktioniert auf Anhieb soweit einwandfrei!Drinks
Der CD Player ist recht schwer und hat auch vergoldete Ausgänge.
Macht auch einen recht soliden Eindruck, obwohl die Front leider nur aus Plastik ist, dafür aber wirklich sehr solide, auch die Anfassqualität ist sehr gut.
In irgendeinem Test wurde er in die Referenzklasse eingestuft.
Soll wohl ein klanglicher Geheimtipp sein!
Gab es wohl auch etwas verfeinert als Grundig Fine Arts CD-9000.

Das Display ist eigentlich schwarz mit orangener Schrift, keine Ahnung, warum es auf Bildern lila ist.Sad2
[Bild: dscn9472smn6.jpg]

[Bild: dscn9476zmjk.jpg]

[Bild: dscn9475gmnz.jpg]

[Bild: dscn94744m9k.jpg]

[Bild: dscn94799msw.jpg]

[Bild: dscn9480wm3c.jpg]

Und den Studio Superia Tuner oben drauf habe ich halt auch mal mitgenommen.
Kam mir auch für seine kleine Größe recht schwer vor und hat eine massive Alufront.
Da das Ding aber wohl nix besonderes ist und auch optisch nicht mehr so toll ist, kommt er warscheinlich wieder weg!

Drinks
(25.02.2011, 20:01)Mo888 schrieb: [ -> ]Eben gabs nochwas...

Ein Grundig CD 8400 MK II CD Player.

...


[Bild: dscn9472smn6.jpg][/url]

Mein erster eigener CD Player... dank dir weiß ich jetzt endlich die Modellbezeichnung wieder. Den hab ich als ziemlich zuverlässig in Erinnerung.

Freunde
Also bisher läuft er sehr zuverlässig und ohne Probleme!Thumbsup
Bring ihm doch mal ne Pulle Schnaps mit. Das wird ihn gnädig stimmen. Floet
Zu dem Grundig CD-Player habe ich den Receiver und das Tape, den CDP habe ich leider nicht.

Aber das Zeug habe ich auch mal aus der Tonne gezogen. Raucher
Der gefundene Onkyo Integra A-8650 spielt nach der Schalterkur und einer gründlichen Reinigung wieder hervorragend. Dance3

Ich kann leider keine Fotos hochladen. Meine EOS-350D hat eine CF-Karte und die passt nicht in den Schlepptop. Der PC am großen Flat, wo die CF passt, fährt nicht mehr hoch. Flenne

Drinks
Peter, mach es doch über das USB - Kabel. So übertrage ich immer die Bilder von meiner EOS auf das Notebook.

Was hat denn Dein PC, wenn Du Hilfe brauchst sag Bescheid, dann komme ich mal vorbei.

Drinks

Dirk
Neue Netzstrippe bekommste bei Reichelt für 1,50- Drinks