Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wie ich mit Freude sehe ist Peter noch immer gut unterwegs FloetLOL.

Drinks
Ja das kann gut sein Peter. Denker

Drinks

Dirk
Peter, die Dual-Kombi ist chic. Thumbsup
At E-Schrotti

schicke teile Thumbsup ,
scheint ein bundesweiter trend zu sein, daß menschen dual hifi wegwerfen.
erst mein sohn und ich in hannover, mit dem fund dual cv 1260 und tape c 819 in schwarz, jetzt du mit deinen duals in silber. in anderen foren sieht es ähnlich aus, ist schon merkwürdig Denker .

viel spaß damit,
muß mich von meinem cv 1260 trennen - wir werden demnächt umziehen, da habe ich dann nicht soviel platz Flenne.

gruß
dirk
Hi Dirk!

Aber der 1260 ist doch nicht gerade groß. Denker

Drinks
At E-Schrotti

stimmt schon, aber im regal - im gästezimmer - stehen noch ein denon dreher dp 21f, ein dual 1216, ein dual 1224 (die beiden gehen an meinen bruder) und ein kenwood ka 2002.

das gästezimmer fällt in der neuen wohnung weg Flenne, von insgesamt 120 qm wohnfläche auf 80 -knapp 90 qm, dafür aber altengerecht Freunde .

gruß

dirk
Das ist natürlich blöd! Freunde
Kurzer Arbeitssamstag, mit schönem Fund! Floet

Hameg HM-312

[Bild: img_5190gtfk7.jpg]

[Bild: img_51916qdtl.jpg]

...jetzt muss ich das Teil nur noch bedienen können. LOL

Aber kann ja nicht so schwer sein. Denker

Drinks

backinblack

Hi Peter,

schicker Fund! Wichtig: "Intens" sollte beim Ein- und Ausschalten ganz nach links gedreht sein. Auf Deinem Bild sieht es aus, als wäre der Regler am Anschlag (rechts).

Viele Grüße, Jörg

Lippi

Geil Thumbsup Wenn die Ablenkung noch angeht, bevor der Leuchtpunkt eingebrannt ist, ist alles gut Denker
Würde ich auch gerne mal finden wollen ...

Zu den hameg findest du aber die Anleitungen im netz
Brauchbare tastkoepfe gibt's bei pollin

Glückwunsch Peter
(30.03.2013, 12:38)Lippi schrieb: [ -> ]Geil Thumbsup Wenn die Ablenkung noch angeht, bevor der Leuchtpunkt eingebrannt ist, ist alles gut Denker

Watt!? Denker

At Jörg
Habe ich nur fürs Foto aufgedreht. Floet

Lippi

Na, X-Ablenkung muss er alleine bringen - ohne Signal dran Oldie

backinblack

Einfach den Regler "X-Pos." drehen, dann sollte sich der Punkt nach oben und unten verschieben.
(30.03.2013, 12:42)Lippi schrieb: [ -> ]Na, X-Ablenkung muss er alleine bringen - ohne Signal dran Oldie

...na jetzt hast du mir aber geholfen! Tease

Also nochmal - Watt!? LOL
Huiii, dickes Ei....und jetzt schon gefunden Lol1 Gratuliere Drinks

backinblack

backinblack

(30.03.2013, 12:44)E-Schrotti schrieb: [ -> ]
(30.03.2013, 12:42)Lippi schrieb: [ -> ]Na, X-Ablenkung muss er alleine bringen - ohne Signal dran Oldie

...na jetzt hast du mir aber geholfen! Tease

Also nochmal - Watt!? LOL

Siehe meinen bescheidenen Beitrag!
(30.03.2013, 12:44)backinblack schrieb: [ -> ]Einfach den Regler "X-Pos." drehen, dann sollte sich der Punkt nach oben und unten verschieben.

Ja das macht es und bei Y-Pos nach rechts und links.

Drinks

Lippi

Entweder, ich habe schon zuviel vom Osterwasser gekostet, oder der OSZI ist kaputt Oldie
Bei mir war sonst immer X - die waagerechte und Y die senkrechte Position. Möglich aber, dass ich das jetzt verwexle Lipsrsealed2 UndWeg

Nachtrag: Und in irgendeiner Schalterstellung muss er auch mal einen waagerechten Strich machen, wenn er ganz ist Denker

Waagerecht war m. b. M. n. früher mal die X-Achse. Floet

(30.03.2013, 12:50)E-Schrotti schrieb: [ -> ]
(30.03.2013, 12:44)backinblack schrieb: [ -> ]Einfach den Regler "X-Pos." drehen, dann sollte sich der Punkt nach oben und unten verschieben.

Ja das macht es und bei Y-Pos nach rechts und links.

Drinks
Osterwasser Lol1 Lol1 Lol1
(30.03.2013, 13:41)Lippi schrieb: [ -> ]Entweder, ich habe schon zuviel vom Osterwasser gekostet, oder der OSZI ist kaputt Oldie
Bei mir war sonst immer X - die waagerechte und Y die senkrechte Position. Möglich aber, dass ich das jetzt verwexle Lipsrsealed2 UndWeg

Nachtrag: Und in irgendeiner Schalterstellung muss er auch mal einen waagerechten Strich machen, wenn er ganz ist Denker

Waagerecht war m. b. M. n. früher mal die X-Achse. Floet

Also das Oszi macht auch einen waagerechten Strich, aber ob Strich oder Punkt, mit Y gehts rauf - runter und mit X rechts und links. Denker

Lippi

Sage ich doch, oder habe ich mich verdrückt ausgekehrt ? Denker
Habe oben das bei Euch anders rum gelesen Floet
(30.03.2013, 12:44)backinblack schrieb: [ -> ]Einfach den Regler "X-Pos." drehen, dann sollte sich der Punkt nach oben und unten verschieben.

Also dann hat Jörg es aber falsch verwechselt! Floet

backinblack

Hi Lippi,

natürlich hast Du recht: "X-Pos" für die horizontale Verschiebung und "Y-Pos" für die vertikale.
Danke für die Korrektur!
At Peter: Ist schon OK, Dein Oszi macht was es soll!

Viele Grüße, Jörg