Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Der Karsten

Nenne doch bitte mal die Bezeichnung aller Ics.
Es hat den Anschein das eines davon ein Flashrom ist das zum programieren in einen Programmer gesteckt und neu Programiert werden kann. Zu der Zeit dürften es Pic Cotroler von MP Lab o.ä. gewesen sein. Programieren geht dann möglicherweise mit z.B. Winpic
Ich sehe zumindest keine umschaltmöglichkeit von Betrieb auf programming.
beste Grüße
der Karsten
Oder einfach mal nach "led laufschrift software download" gugln, und auf doof durchprobieren.
Und wie von Jörg schon gesagt, KEIN USB-Seriell-Adapdap verwenden, sondern direkt seriell verbinden.
Samstag vorm Verschrotten gerettet:

Marantz PM 630
[Bild: p1010206sqsbf.jpg]

Zuhause angeschlossen, macht keinen Mucks, alle Knöpfe mal probiert:

Wumm! Für eine Sekunde hatte ich seeehr laute Musik, danach keine (Test)Lautsprecher mehr. Diagnose: Monoschalter defekt, beim Umschalten auf Stereo spielt der Verstärker. Und die Balance-regelung tut´s auch nicht.

[Bild: p1010209n2ske.jpg]

Aber wenn ich da so reingucke, ganzschön neumodischer Kram.


Gruß
Fuchs
Vor-/Endstufenbrücke ist aber gesteckt?
Beliebter Fehler bei der Serie...... Floet
Ja, zwei Brücken sind gesteckt. Wie geschrieben, er spielt (jetzt) ja auch, war nur auf "Mono" (und "laut") eingestellt; schalte ich auf "Mono" um, kommt garnix.

Gruß
Fuchs
At Fuchs, der wäre doch auch zu schade zum verschrotten.Thumbsup

cocteau

Ui, ui, ui...
Deckel drauf, Pre-Main-Brücken abziehen, Foto auch von der Rückseite und ab In die Bucht als Bastlergerät ab 1.00. Das Abziehen der Brücken ist logisch nicht wirklich gentlemanlike, nein, ist sogar eine Schweinerei.Denker (Nun) Zurück mit dem Ding, von wo er kommt.

Klanglich ist dies eh nix, was man wirklich will.

Vermutlich waren einfach die LS-Relais verhockt, dann hast so das Volumepoti so raufgedreht, dass der "Strom" gereicht hat diese doch zu schalten, also nun die LS im Ar***. Durch den Rückstoss, da die Relais eben zu langsam waren, nun etwas im Amp ins Nirvana geschickt.

Logisch einfach sinnbefreites Geschwafel von mir, aber (beinahe) alles klingt besser als die aufpolierten Philipse aus der "dunkeln Seite der Macht".

Gruss, Coc

cocteau

(11.09.2013, 16:41)sensor schrieb: [ -> ]der wäre doch auch zu schade zum verschrotten.Thumbsup

Ne, irgenwelche werden überleben, und wenn dann in 3000 Jahren irgendwelche Archäologen ein funktionierendes Ding finden, werden die sich fragen, warum man nicht dem Geräusch gelauscht hat, welches das Zusammenschlagen von zwei Feuersteinen von sich gab.

Ein schlechtes Gerät von 1982, ist heute einfach ein schlechtes, dreissig jähriges Gerät. Diese Kiste ist wirklich kein erdiger Burgunder.

Gruss, Coc
(11.09.2013, 16:54)cocteau schrieb: [ -> ]Das Abziehen der Brücken ist logisch nicht wirklich gentlemanlike, nein, ist sogar eine Schweinerei.

Muss nicht. Meiner Erfahrung nach wird das durchaus honoriert, wenn man detailiert dazu schreibt, was man alles am Gerät gedoktert hat.
Ich hatte mal ein paar defekte 15"-China-TFT-Monitore verhökert (auf dem Höhepunkt des TFT-Hypes), die noch in verschiedenen Stadien zuckten, und zwei drei davon gingen für fast das Geld weg, was ein neuer mit Garantie gekostet hätte. Viele gute Bülder plus ehrliche! detailierte Beschreibung bringen´s halt.
War mir fast peinlich. Floet
(11.09.2013, 16:54)cocteau schrieb: [ -> ].....

Vermutlich waren einfach die LS-Relais verhockt, dann hast so das Volumepoti so raufgedreht, dass der "Strom" gereicht hat diese doch zu schalten, also nun die LS im Ar***. Durch den Rückstoss, da die Relais eben zu langsam waren, nun etwas im Amp ins Nirvana geschickt.

....

???
Poti hat er nicht, ist irgendwie elektronisch geregelt. Und der Verstärker tut´s ja auch noch, mit andern Lautsprechern; und jetzt pass ich auf: Mir war die Anzeige "62" vorher nicht klar, daß das Dezibel mal 3 ist ;-).
Häßliches Teil, passt sonst zu nix was ich habe, aber gratis und funzt:
Stell ich ins Gartenhaus oder so.

Gruß
Fuchs
Ich hab ja auch so ein Teil (auch den 630er), so ziemlich das einzige Gerät aus den frühen 80ern, was bleiben durfte.
Und warum?
Das Teil klingt besser als die großen Pioneer Amps aus den 90ern Lipsrsealed2
Wirklich wahr. Die Pios bin ich (zum Glück) schon wieder los. Floet
Zudem ist er viel kleiner, und daher gut unterzubringen.
Ist jetzt mein Party-Amp Pleasantry

cocteau

(11.09.2013, 20:24)Fuchs schrieb: [ -> ]???
Poti hat er nicht

Du weisst genau was ich meine, braucht schon etwas, auf diese Art und Weise LS zu verbraten. Ob beim drehen, oder drücken.

(11.09.2013, 20:24)Fuchs schrieb: [ -> ]Mir war die Anzeige "62" vorher nicht klar, daß das Dezibel mal 3 ist ;-).
Respekt: 186 als Zahl klingt gut, nur was soll sie wirklich bedeuten? Respektive "62"?

Eventuell einmal eine Gebrauchsanweisung lesen (und verstehen) kann helfen.

Und logisch klingt das Ding besser als jeglicher Pio dieser Dekade, so eine Meisterleistung ist dies ja nicht.

Gruss, Coc

backinblack

Vorgestern musste noch einiges entsorgt werden, da das Verhältnis Wohnraum/Geraffel einfach nicht mehr in Ordnung war (sagte meine Frau Floet ) Also fröhlich den Wagen mit Geraffelschrott beladen und ab zum Wertstoffhof. Dort sah ich schon aus einiger Entfernung in der ersten Gitterbox ganz obenauf eine fettes Geraffelheck im Holzhaus liegen. Sofort beschleunigte sich men Puls, der Mund wurde trocken. Einerseits aus Angst (Engel, linke Schulter "Deine Frau bringt dich um!"), andererseits in freudiger Erwartung der nächsten Geraffeleroberung (Teufel, rechte Schulter "Ach was, den kannst Du doch nicht liegen lassen, irgendwie bekommst due den schon ins Büro geschmuggelt. Außerdem: Hast du nicht gerade ausgemistet? Dann ist doch wieder Platz da!")
Flenne
So einfach rausfischen ist auch nicht, der Kollege hinter der Gitterbox muss zuerst überzeugt werden:
Er: "Watt hammwer denn dabei?"
Ich: "Ääah einen Plattenspieler und einen Lautsprecher... . Ist ja eine Schande, dass der (auf den Receiver deutend) weggeworfen wird."
Er: "Jo, der hat bestimmt mal ein paar hundert € gekostet!"
Ich: "Wirklich schade! Da ist ja nix dran. Der müsste nur mal sauber gemacht werden!"
Er: "Ich seh nix."
Ich: "?"
Sagts, nimmt eine elektrische Zahnbürste aus der Box und betrachtet fasziniert den oszillierenden Bürstenkopf.
Auf magische Weise verschwand dannn das Geraffelteilchen in meinem Kofferraum.
Er: "Bringste beim nächsten mal ein Paket Kaffee mit, dann ist das schon in Ordnung!"
Ich habe mich dann noch artig bedankt, das Engelchen von der Schulter geschnippt und bin dann gefahren.

OK, noch völlig ungebrefft, der KENWOOD KR-5200:
[Bild: 8lyW8Go.jpg]

Viele Grüße, Jörg
Glückwunsch Jörg! Thumbsup

Übrigens, das mit dem beschleunigten Puls und dem trockenen Mund, lässt mit der Zeit nach! Floet LOL
der Dialog Lol1

sehr schoen, Glueckwunsch!
Schöner Kenwood!

Ich habe seit einem Jahr den direkten Vorgänger KR-5150. Aus der Bucht für gutes Geld, und meiner ist optisch leider nicht so gut erhalten wie Deiner (das Woodcase bei meinem hat die beste Zeit hinter sich, aber fällt nicht auf, da er im Rack steht). Klanglich ist er aber der bisher beste japanische Receiver, den ich bisher hatte. Auch optisch gefallen mir die alten Kenwoods sehr gut.
Gratuliere Jörg Thumbsup Drinks
Lebst du noch? LOL .... wenn ja, bitte auch gebrefte Bilder von innen
Tolle Rettungsaktion. Solange man mehr weg- als mitbringt, hat man auch kein schlechtes Gewissen.
grüss euch,
das ist mein erster beitrag hier, und hoffe, alles richtig zu machen.
hier ist mein fund von letzter woche.
[Bild: IMG_0638.JPG]
incl. der bänder die dahinter aufgestapelt sind, davon die hälfte auf metallspule.
Die alten Kennies sind einfach schön Thumbsup
Super Fund Jörg! Thumbsup

Die Geschichte dazu ist fast noch besser! LOL

Auch die Revox mit den vielen Bändern ist ein Knaller! Thumbsup

Drinks
(16.09.2013, 08:08)der allgäuer schrieb: [ -> ]grüss euch,
das ist mein erster beitrag hier, und hoffe, alles richtig zu machen.
hier ist mein fund von letzter woche.
[Bild: IMG_0638.JPG]
incl. der bänder die dahinter aufgestapelt sind, davon die hälfte auf metallspule.

Mein Gott, was hätte ich mich darüber gefreut.
Glückwunsch!!!

Ich finde auf dem Sperrmüll nur vollgeschissene Matratzen!!Dash1Flenne

P.S Die lasse ich natürlich liegen!!!
Moin zusammen!

Allgäuer
Die Revox vom SpMü? Hammer einfach nicht zu glauben sowas.. Dash1

Habe Heute auch mal wieder was mitgenommen, seht selbst.

[Bild: mischmasch008qtees.jpg] [Bild: mischmasch009d7e2m.jpg] [Bild: mischmasch010hecmp.jpg] [Bild: mischmasch011ktcfz.jpg]

und dann noch die hier:

[Bild: mischmasch017uei19.jpg] Floet

Gut die tröten sind mal richtig fetig, aber die Treiber und Weichen kann ich immer brauchen.
Der Rest geht halt wieder zurück, es sei denn jemand hier kann die gehäuse bzw die eine frontblende oder die hinteren Adeckungen brauchen?!

grüße und Drinks
[Bild: IMG_0640.JPG]

ist ebenfalls aus dem e-schrott.
ist allerdings schon ein paar monate her.
lief und läuft auf anhieb problemlos.
da mir etwas langweilig ist:
auch vom e-schrott, funktioniert tadellos, incl. fernbedienung.

[Bild: IMG_0641.JPG]
Thumbsup