Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

FRANKIE

Die originalen STAX-Headshells sind sehr leicht, Peter - ich hatte mal einen UA-7.

Vergleiche doch mal die Headshells, die du hast und orientiere dich an einer möglichst guten/passenden Optik.
Die "gefühlt" schwereren Headshells lässt du halt außen vor oder du wiegst die Teile mit einer Briefwaage o.ä. mal aus.

Gratulation übrigens zum TD 125 - hab´s gerade erst gesehen, das Sahneteil ! Drinks

______________________________

Frank
Mein erster Fund seit Mooooooonaten
OK, genauer gesagt seit ca. 1.5 Jahren, da zog ich nämlich um^^

Auf jedenfall standen da 2 Elta mit X Lautsprecher die weiterhin mit *qr 600* bezeichnet werden. (Eltax qr 600)
Laut guuugle sind diese Elta mit x Lautsprecher nur zur wärme gewinnung geeignet im Kamin, wobei ich mich bis kurz vor google total gefreut habe endlich passende LS für den Technics SA 303 gefunden zu haben.
Hab bisher jeweils nur eine gleichzeitig betrieben, da mir das 2 Lautsprecherkabel fehlte... (beide gleichzeitig hätten wohl das Haus schneller abgerissen)

Was ist eure Meinung, kann erst Morgen ausführlicher testen ?

Die SABA Studio 1, oder so ähnlich wären wirklich schick und würden in mein Wohnzimmerchen passen, aber diese findet man höchstens zu Ebaypreisen im An und Verkauf :-(.
Nabend Junx,

ich habe heute einen Pierre Lurne Audiomeca - Obsession CD-Player gefunden.

Ist so ein pures High-End Teil.
Nur das Nötigste dran, sehr schwer und fast komplett aus schwarzem Acryl.

Erster Hörtest war....Pray

Kennt den einer von Euch bzw. hat da ein paar Infos zu!?

Bild ist nicht von mir.
[Bild: 5729338030.jpg]


Drinks
..WER wirft so etwas weg???? Und warum nicht in meiner Kommune?
(24.01.2013, 17:43)fmmech_24 schrieb: [ -> ]..WER wirft so etwas weg????

Na es ist ja der Riemen für das Öffnen und Schliessen der Lade ausgeleiert,
da darf man so ein Gerät doch wohl entsorgen. Jester

Musste ihn öffnen, um die Lade überhaupt aufzukriegen. Dann musste auch die Frontplatte weg, damit man an den Riemen kommt.

Liest einwandfrei ein und spielt auch ohne Probleme. Leider hat er optisch ziemlich viel ab bekommen. Mal schauen, was sich da noch machen lässt.

[Bild: img_4957xpskl.jpg]

[Bild: img_495833suz.jpg]

[Bild: img_4959qssgn.jpg]

Drinks
was hat das Ding mal neu gekostet?
(24.01.2013, 18:18)Wolfgang_S schrieb: [ -> ]was hat das Ding mal neu gekostet?

Keine Ahnung, deswegen hatte ich ja gefragt, ob hier Jemand Infos hat.
Im Netz ist nicht viel zu erfahren.

Drinks
Der Peter wieder.. Jester

Gratuliere, ich hoffe ich kann den mal bei Dir hören!!!

Drinks

Dirk
(24.01.2013, 18:22)charlymu schrieb: [ -> ]ich hoffe ich kann den mal bei Dir hören!!!

...aber nicht anfassen! Oldie LOL

Klar, am besten mit meinem neuen Marantz PM-11 S1. Floet

Drinks
Seltener Franzose, schöne Rettung Peter Thumbsup
Du hast aber auch wieder ein Herz für Altmetall Peter Raucher

schöner Player - Gartuliere Drinks
(24.01.2013, 18:24)E-Schrotti schrieb: [ -> ]Klar, am besten mit meinem neuen Marantz PM-11 S1. Floet


Bilder!!!!! Floet

Selbst solche Funde von Peter lassen mich völlig cool, muß wohl Macht der Gewohnheit sein.. DenkerLol1

Drinks

Hat Jemand mein Valium gesehen..??? LOL
Den PM-11 habe ich aber gekauft und "nicht" gefunden. Oldie

Hier die Auktion.

Drinks
Was ein geiles Teil!

Den muß ich hören! Ich freue mich schon!

Glückwunsch Peter!

Freunde

Dirk
Danke!

Laß uns mal einen Termin ins Auge fassen.

Vielleicht hat ja Volker auch Lust.

Freunde
Steckt im Großen und Ganzen ein abgespeckter Vincent SV-234 drin, eine Sintron-Konstruktion. Nich so ganz übel - kann man durchaus machen ! Oldie
Leider aber nicht mit der obergeilen elektronischen Laustärkeregelung ohne Gleichlauffehler.
Der wird dir Spaß machen, nehme ich an.
Habe mal eine Frage an die Experten hier:

Wenn ich eine CD in den Player lege, wird diese erkannt, aber nach dem Playtaste drücken passiert nichts.
Playsymbol leuchtet und der gewählte Titel wird angezeigt, aber die CD fängt nicht an zu laufen.

Drücke ich nach dem Einlegen direkt auf Play und nicht erst auf Close, wird die CD abgespielt. Denker

Drinks
Taster defekt? Logic IC hat 'nen Schuß Denker
vielleicht nur ein "Wackler" der Play Taste? Oder kein "guter" Kontakt....Denker
rot-weiß-blaue-Logik???

Vielleicht mußt Du beim Close drücken die Marseillaise pfeifen??? Floet

LOL

Freunde

Dirk
Also die Taste funzt einwandfrei.

Wo sitzt dieser Logic IC?

At Dirk
Bevor ich ihn gereinigt habe funktionierte er ja wie er soll. Denker

Drinks
Hmm Denker

Kontrolliere noch mal alle Kabelverbindungen zur Front und Lötstellen, die Front war doch runter. Was passiert wenn Du den CDP mit eingelegter CD einschaltest und dann Play drückst?

Drinks
Geht auch nicht und Kabel sind alle ok. Flenne

Ich werde ihn am Wochenende nochmal zerlegen.

Freunde

FRANKIE

Das hört sich nach einem echt blöden Fehler an, Peter . Vielleicht hast du beim Zusammenbauen irgendwas nicht richtig ausgerichtet - ein Endschalter hat keinen
richtigen Kontakt oder sowas in dieser Richtung. Hast du dir die Tasten und die dahinterliegende Platine schon genau angesehen ? Vielleicht hatte eine der Tasten schon vorher "einen weg"
durch den Sturz in die Tonne - du sagst ja, der Player sieht recht mitgenommen aus.

_____________________________

Frank
Hi Frank,

eigentlich nicht. Aber ganz sicher bin ich da auch nicht.
Die Frontplatte ist aus 2cm dickem Acryl und die Platine mit Display und den Tasten ist damit fest verschraubt und verklebt.
Die Kabel davon sind gebündelt und werden mit zwei stabilen Steckern auf der Hauptplatine befestigt.
Kaputt geht da eigentlich nichts.

Drinks