Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Dito
ist es bei uns auch, ausser der kunde gibts sein ok.
aber viele fragen von sich aus, ob man es haben will. so geschehen vor einiger zeit bei einer A77, einer G36 und einenem Dual 721.
bei den diversen laptops auch, da die HDDs entnommen worden sind.
Ich hab mal wieder den Trödelladen der Diakonie heimgesucht. An Vinyl ist da für mich nichts zu holen, sollte auf Oper und Klassik umsteigen, da haben die wahre Schätze.  Denker

Na ja, irgend was findet sich immer.

[Bild: DSCF2200.jpg]

Interessant sind die Shape-CD

[Bild: DSCF2203.jpg]

Ich hatte ja schon mal geschrieben, das sich da an Aufbewahrung immer etwas findet. Braucht mal 'ne Grundreinigung, ist aber sehr authentisch. 385 x 225 (205 der Kasten) x 105 mm für 30 Kassetten.

[Bild: DSCF2205.jpg]

Die bespielten Kassetten gab's gratis dazu.  LOL 

[Bild: DSCF2207.jpg]

Die Machart ist eher simpel, hinten ist noch der kleine "Made in Taiwan"- Sticker drauf.

[Bild: DSCF2209.jpg]

MaTse

(30.03.2018, 10:41)gdy_vintagefan schrieb: [ -> ]...Und Passanten dürfen so etwas gerne anzeigen, wenn sie was Verdächtiges beobachten...

Das grösste Schwein im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant... Oldie Raucher
(30.03.2018, 10:47)der allgäuer schrieb: [ -> ]ist es bei uns auch, ausser der kunde gibts sein ok.
aber viele fragen von sich aus, ob man es haben will. so geschehen vor einiger zeit bei einer A77, einer G36 und einenem Dual 721.
bei den diversen laptops auch, da die HDDs entnommen worden sind.

[Bild: gs-ls.jpg]

Skull

Sowas liegt bei euch im Wertstoff ? Floet
soetwas nicht, aber vor einigen wochen lag eine echtes gewehr beim sperrmüll in der halle.
natürlich wurde die polizei verständigt.

MaTse

Das war doch nur ein dezenter Hinweis - von wem auch immer auf was auch immer... Floet Raucher
Ein schöner Tag... Sonne, frei und mit einem (gekauften) Ghettoblaster auf dem Rücksitz hier vorbei gekommen und sofort Stopp gemacht: 

[Bild: 32434543bw.jpg]

Kein olles Geraffel dabei, aber viele Kabel, von denen ich manche (schon nicht mehr auf dem Bild) super gebrauchen kann. 
Und ein Barcode-Scanner samt Software auf USB-Stick in OVP. Und noch viele, erst ein paar Jahre frische, aktive USB-Hubs.
Das, was auf dem Bild zu sehen ist, habe ich da gelassen. Und natürlich ein dickes "DANKE!" auf das Schild geschrieben.  Hi
(08.04.2018, 12:44)MaTse schrieb: [ -> ]Das war doch nur ein dezenter Hinweis - von wem auch immer auf was auch immer... Floet  Raucher

Revox G36 ... oder Heckler und Koch (HK) 36 Sturmgewehr - da kann man schon durcheinender kommen  Floet
Heute am Straßenrand gefunden:



Vinyl in near mint. Lag zwischen vielen Polka und Folkloreplatten in einem "zu verschenken"-Häufchen.
Prima Scheibe die fehlt mir auch noch!
Dual 1219 in Wega-Zarge.
Grob gereinigt und geölt, Reibrad-Ausleger gangbar gemacht, Cinch angelötet, und Folie vom Teller abgezogen:

[Bild: Unbenannt1.jpg]


[Bild: Unbenannt.jpg]

Für mich als nicht Dual-Liebhaber der bisher schönste...
Geiler Fang! Der sieht auch heute noch gut aus. Macht die Zarge...
Heute morgen im Sperrmüll zwischen Kissen gefunden: Sansui AU-X111


[Bild: IMG_20180529_155317395_1.jpg]


Funktioniert einwandfrei und sieht nach einer Reinigung sogar wieder gut aus.
Jaja, ich weiß, viel Plastik LOL
Gratuliere Thumbsup .....öfters mal vorbei fahren oder gleich klingen “wo denn der Rest bleibt“ Oldie
(29.05.2018, 15:04)Geruchsneutral schrieb: [ -> ]Heute morgen im Sperrmüll zwischen Kissen gefunden: Sansui AU-X111


Funktioniert einwandfrei und sieht nach einer Reinigung sogar wieder gut aus.
Jaja, ich weiß, viel Plastik LOL

Als Reservegerät, für die Drittanlage oder als Testgerät okay, war wohl Einsteiger-Klasse, so um 300,- DM. Netter Fang.  Thumbsup
Das Wetter war ja auch auf deiner Seite! Besser Trockenobst als Feuchtgebiete. Oder bin ich im falschen Thread?  Floet
Bis ca. 18 Uhr wars hier trocken. Mal schauen was ich mit dem Sansui mache... Testverstärker ist gar keine so schlechte Idee.

Und letzte Woche fand ich noch ein Sony MDS-JE330 mit Fernbedienung...im Gebüsch. Läuft auch einwandfrei. Musste nur optisch etwas leiden.
Ich habe auch endlich mal was vor dem Recycling (und polnischen Resellern) retten können: Ein fast neuer BASF 9346! Kannte ich vorher auch nicht. Da ist nichts dran, kein Dreck,keine Abnutzung. Das Batteriefach ist klinisch rein, im zweiten Fach an der Unterseite ein originalverpacktes DIN Verbindungskabel. Der Tonkopf des Kassettendecks hat keinerlei Spuren. Es funktioniert alles inkl. der roten Beleuchtung, außer das Kassettendeck und der VU-Meter, das Kassettendeck stoppt nach wenigen Sekunden Wiedergabe und wirft die Kassette aus.

Ein sehr schwerer (Metall) Radiorekorder aus den 70ern. Hat mal 400DM gekostet. Sogar einen Phono Eingang hat er.

https://www.radiomuseum.org/r/basf_9346.html

So sieht er aus:


[Bild: IMG_20180531_143421.jpg]

[Bild: IMG_20180531_143428.jpg]

Klang ist gut!

[Bild: IMG_20180531_143433.jpg]

Kombinierte Anzeige für Empfang, Batterie und VU. Manchmal bewegt sie sich, manchmal nicht. Muss ich mir ansehen.

[Bild: IMG_20180531_143443.jpg]

Das Kassettendeck erkennt beim Einlegen der Kassette wohl automatisch ob Eisen oder Chrom und signalisiert das über drei LEDs.

[Bild: IMG_20180531_143518.jpg]

[Bild: IMG_20180531_143534.jpg]

[Bild: IMG_20180531_143601.jpg]

[Bild: IMG_20180531_143642.jpg]


Der BASF soll repariert werden und dann ins Kinderzimmer kommen für Hörspielkassetten.
Kalundb.!!!
Sehr schönes Gerät und interessante Details beim Laufwerk!
Dann ist dies eines der wenigen Cassettenlaufwerke, das die FeCr-Kennung (Löcher in Cassettenrücken nahe der Mitte) Typ III dementsprechend nutzt. Wenn denn die FeCr-Cassetten diese Löcher auch aufweisen!?! Bei den meisten Geräten dienen diese FeCr-Löcher ja (nur) zur Erkennung von Metal-Tapes Typ IV, in Verbindung mit den Löchern neben den Löschschutzlaschen (schönes Wort, nicht wahr!) Typ II.
interessant ist die Umschaltmöglichkeit der EQ-Funktion, wie bei Nakamichi, nur daß hier nicht 120/70µs dransteht, sondern die Bandart angegeben ist. Ist also bei vorbespielten Cassetten quasi immer auf "Normal" einzustellen... egal mit welchem Bandmaterial diese ausgestattet sind.
Dieser Military Style war damals schwer in. Für mich als Schüler seinerzeit leider unerschwinglich...

Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
vor 3 wochen lag dieses gerät im e-schrott-leider die falsche hofaufsicht. Flenne
https://www.google.com/search?q=itt+koff...82TgZPvGuM:
daheim hab ich die:
funktionieren alle drei.
[Bild: IMG_1550_1.jpg]
Vor einiger Zeit habe ich diesen süßen Yamaha Verstärker gefunden. Er ließ sich nur an kalten Tagen einschalten.
Ich habe nach kalten Lötstellen gesucht und das Netzteil nachgelötet. Letztendlich war Kondensator C6 platt. Wohl ein bekanntes Problem des Geräts.
Nach einem Tausch läuft er jetzt wieder und sucht einen neuen Standort / ein neues Zuhause.

[Bild: IMG_20180527_174224_resized_20180601_093347254.jpg]

Schon beim letzten Besuch des Rechofs vielen mir ziemlich große Lautsprecher in's Auge. Nach einigem Umherschleichen habe ich sie rausgezogen und mitgenommen.
Es handelt sich um Altec Lansing Model Five Series 2. Wer kennt die Dinger? Fotos folgen morgen.
Gelöscht - ... war nichts ...