Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Sperrmüll - und Rechoffunde
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Toller Player,

wieder schön geworden.Thumbsup

hier mein Fund vom Wochenende


[Bild: CIMG0039.jpg]

nach säubern ist mir aufgefallen, das der rechte Kanal etwas leiser ist als der Linke.

Frank
(11.03.2012, 20:00)UriahHeep schrieb: [ -> ]Mach dat wechOldiePleasantry

Tease

Freunde

Herr E aus A

Ich hab den falschen Beruf, Peter! Flenne

ThumbsupThumbsup
Hallo zusammen,

AtSchrotti
Ohne Worte.. Smiley-dickhead Pray
Soviel Glück möcht ich auch mal haben!

AtLucbesson
Auch fein so ein Sansui, findet man nicht alle Tage.
Da hast sicher ordentlich gefeiert?

Gruß Mac Drinks
Ja Mac,

hat mich gefreut,nachdem den ganzen Winter nix zu finden war.
Einzig das ich noch nicht testen kann wie er klingt,trübt das ganze.Und ich bin auch nicht der Bastler,wie einige hier im Forum.

Habe auch noch was gefunden:


[Bild: CIMG0055.jpg]

Dual 1249, insgesamt in sehr gutem Zustand,Haube nicht mehr so schön,dafür mit gutem Shure d 105 .Einzig der Lift will nicht.

Frank
schöner Sansui, den hätte ich auch nicht stehen lassen...Afro

Bei uns geht Sperrmülltechnisch leider so gut wie nix mehr, Sperrmüll gibts zwar noch regelmässig, aber E-Geräte müssen die Leute zum Rec-Hof bringen - und da geht auch nix weil die Müllkerle das Zeug abends zum großen Teil an die Strom geht Männer verhökern.Flenne
Sehr schöner Dual leider ist der 1249 recht zickigFlenne
Hallo nochmal,

was den Lift angeht, erstmal schauen ob das Liftgestänge noch richtig eingehängt ist.
Sonst mußt das Liftelement ausbauen, öffnen und mit Wacker-Silikonöl (300000 oder 500000 im SM nachsehen) bestreichen. einige Tropfen genügen schon.
Feines Teil übrigens der 1249, manche meinen einer der besten. Thumbsup
Hatte selbst leider noch keinen..

Gruß Mac Drinks
Am besten 500000 dann hasste für lange lange Zeit ruhe und der Lift geht in Zeitlupe so wie er sollDrinks
Danke MännersHi

At Manfred
Ja es gibt so Momente, da liebe ich meinen Job. Floet
Raucher
Athackmac_no_1,
Athifijc,

danke für die Tipps,habe schon mal reingeschaut(mein erstes Mal),
Lifthebel kommt an das Gestänge,aber die Liftstange bewegt sich nicht.

Sad2
Die Lift Stange unter dem Chassis oder oberhalb des Chassis also direkt unter dem Tonarm?

Das Problem da du den Lift Bolzen ausbauen musst wenn er wieder laufen soll, da der Lift beim 1249 ein teil des Arm Lagers ist.

Hier mal nur zur Info

das SM http://dual.pytalhost.eu/1249s/

Und ein kleiner Tipp http://www.dual-board.de/index.php?page=...readID=715

Athifijc,

direkt unter dem Tonarm.
Ja da musst du ein bischen ausernander bauen Anleitung steht 2 Beiträge weiter obenThumbsup
Athifijc,

danke für Deine Tipps,habe ich mir schon gedacht.Ich bin aber nicht so der Fachmann,werde es aber mal probieren.

P.s.: beim ausprobieren heute morgen ist mir am Tonarm die Verstellmöglichkeit "single und Multi" aufgefallen.Wenn ich auf Multi stelle,geht der Lift plötzlich !!! Allerdings funktioniert jetzt die horizontale Mitnahme des Armes nicht mehr.

Ich werde das Problem mal hier in der Reparaturecke posten und ,dank Deinem Link ,auch in dem Dualboard.

Kaffee
Hallo Leute,

vorhin auf dem Heimweg vom Zahnarzt Flenne noch einen riesen Sperrmüllhaufen gesehen.
Die Typen von der Stadtreinigung waren nur ein paar Häuser weiter.. Floet
Lächeln mich doch ein paar Technics Lautsprecher an, zwar etwas staubig aber sonst noch gut erhalten.
Es sind SB-CS 70, mittlere 3 Wegeriche mit schönem HT/MT. (beides Kalotten)
Aber einen echten Dröhnbass, habe die BR-Öffnungen mal testweise mit Socken zugestopft, und siehe da so geht`s.
Werden aber nicht lange bleiben, kein Platz.. Jester
Foto`s mach ich später noch.

Gruß Mac Drinks

Joshua Tree

Ich hoffe du hast Oelbach Socken für die BR-Öffnungen genommen, die machen einen schönen trockenen Bass. Raucher
Die Woche fängt schon gut an. Dance3
Heute aus'm Container gerettet und mal Foto's vorher gemacht. Sonst krieg ich wieder Haue vom Dirk.Floet

Yamaha AX-700 (eben kurz angeschlossen, löppt bis auf ein bißchen Poti-Kratzen einwandfrei)
Kenwood KT-990D

[Bild: 3ed5i.jpg]

[Bild: fii9c.jpg]

[Bild: fpc3t.jpg]

Drinks
Da muss ich aber tief Luft holen...
Der AX-500 war Anfang der 90er mein erster eigener Verstärker, neu gekauft vom bitter Ersparten (läuft immer noch astrein bei meiner Mutter) - und hier schmeißt jemand den größeren Bruder (funktionsfähig!) einfach weg... manchen Leuten geht's wirklich zu gut...
(12.03.2012, 16:48)*mac42* schrieb: [ -> ]und hier schmeißt jemand den größeren Bruder (funktionsfähig!) einfach weg... manchen Leuten geht's wirklich zu gut...

Da gebe ich dir absolut recht Gerhard. Aber der Hauptgrund ist, daß die Leute keine Ahnung haben, was sie da wegwerfen. Für sie ist das halt ein altes Gerät, daß auch nicht mehr so schön aussieht, wahrscheinlich auch die Poti's kratzen usw.. Oder auch häufig, Geräte von Opa, Oma oder Onkel entsorgen. Da kann man ja keinen I-Plöd anschliessen und noch schlimmer (häufig bei Cd-Playern), der kann ja keine MP3.

Drinks

Ja, die Logik verstehe ich, aber mein Verstand weigert sich hier stehen zu bleiben...
Mein Gott, dann wird's halt gespendet oder an Selbstabholer verschenkt, aber nicht weggeworfen!...
Andererseits - so kannst Du immer wieder schöne und gute Geräte retten, das ist auch viel wert...
Glückwunsch Peter,
besonders der schöne Yamaha Youngtimer Thumbsup
Glückwunsch zu den letzten Funden Peter Big Grinrinks::Friends:
Hallo zusammen,

hier noch die versprochenen Pic`s meiner kleinen Technicse.

Vorher:
[img][Bild: 100_4063rei4b.jpg][/img]

Nachher:
[img][Bild: 100_4072n6f2t.jpg][/img]

Nettes "Gimmick"..
[img][Bild: 100_407531ffx.jpg][/img]
RaucherLol1

Gruß Mac Drinks
Was für tolle Funde Jungs! Thumbsup Peter der X777ES ist der Knaller. Pray Ist der komplett funktionstüchtig?

Drinks