13.02.2022, 16:32
Interessantes Thema. Ich habe diese Teile oft verwendet, mir aber bislang nie die Mühe gemacht, mich damit irgendwie näher zu beschäftigen. 
Der Aufbau: Ausgangsimp. Generator 600 ohm. Last am Ausgang des 4066 : 10 Kohm, Vdd 5,8V Vss -5,8V. Meßgerät : S1
Erster Versuch: 1V, Bandbreite immer 80 KHz
Rot Harris , Blau TI
![[Bild: klo.jpg]](https://i.postimg.cc/PfWVdxGJ/klo.jpg)
Zweiter Versuch, Distortion vs. Level
Blau Harris , Rot TI (leider vertan..)
![[Bild: poi.jpg]](https://i.postimg.cc/c4DmJtFx/poi.jpg)
Für einen Bandknitterer sollte das OK sein...oder?
Der Aufbau: Ausgangsimp. Generator 600 ohm. Last am Ausgang des 4066 : 10 Kohm, Vdd 5,8V Vss -5,8V. Meßgerät : S1
Erster Versuch: 1V, Bandbreite immer 80 KHz
Rot Harris , Blau TI
![[Bild: klo.jpg]](https://i.postimg.cc/PfWVdxGJ/klo.jpg)
Zweiter Versuch, Distortion vs. Level
Blau Harris , Rot TI (leider vertan..)

![[Bild: poi.jpg]](https://i.postimg.cc/c4DmJtFx/poi.jpg)
Für einen Bandknitterer sollte das OK sein...oder?
 s.u.
 s.u. 
  Man nehme z.B eine hochwertige vorbespielte Kaufcassette, Platte oder Bandaufnahme  aus der vordigitalen Zeit.
 Man nehme z.B eine hochwertige vorbespielte Kaufcassette, Platte oder Bandaufnahme  aus der vordigitalen Zeit. 
![[Bild: IMAGE-c63ab662-be08-4e7a-831f-8e0d325497e7.jpg]](https://i.postimg.cc/RCj2wZnG/IMAGE-c63ab662-be08-4e7a-831f-8e0d325497e7.jpg)
