Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Bilder Eurer Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(19.08.2025, 08:49)frank_w schrieb: [ -> ]Den find ich optisch ja auch extrem schick, aber die Anordnung der Drehzahlumschaltung direkt unter dem Tonabnehmer ist natürlich auch ein bisschen riskant... Auf Yahoo JP ist vor ein paar Tagen einer mit einem Original Pioneer Tonarm für etwas über 1500 USD / 1300 EUR weggegangen. Und da kämen dann noch mal ungefähr 250 EUR Versand (bei Luftfracht) und 300 EUR Einfuhrabgaben drauf. Und das Versandrisiko natürlich...

Ja den Tonarm könnte man ja auch noch verdrehen zum Teller hin, ich wollte das Tonarmrohr aber gerade haben, täuscht auch bischen durch die Aufnahme, das geht schon.

Den anderen hab ich gesehen, wollte auch schon mal den PA-5000 Tonarm haben, wurde auch einzeln verkauft, aber so richtig gefällt er mir dann doch nicht, der SAEC hatte bei mir noch ein paar Pluspunkte mehr.

Guude
Harry
Lange keinen DUAL mehr gesehn. Big Grin

Heute: DUAL 1008

[Bild: dual100801.jpg]

[Bild: dual100802.jpg]


War mir doch so, als hätte ich noch nen 1007 im Köfferchen, der ebenfalls den Wechseleinschub haben sollte - jepp, ist auch so.

Nicht kompett identisch, aber anscheinend nur anderes Kontaktedesign - passt und läuft. Smile

[Bild: dual100803.jpg]

[Bild: dual100804.jpg]

[Bild: dual100805.jpg]
Aus dem Archiv
CEC BD 5200
Grüße
[Bild: P1010019.jpg]
(19.08.2025, 16:45)Fürchtenix schrieb: [ -> ]Lange keinen DUAL mehr gesehn.
[Bild: dual100805.jpg]

Wow, mit V15MkIV, scheint noch‘ne Originalnadel zu sein, da werd‘ ich direkt neidisch  Thumbsup
Moin,

der Transrotor Fat Bob S wird ja nun auch schon eine Ewigkeit gekauft. Dieser müsste von ca. 2003 stammen. Ich denke von daher darf der hier auch schon rein.


   Gruß
    Thomre


[Bild: DSC09142.jpg]


[Bild: DSC09141.jpg]
Ja, es ist eine originale, siehe den "zweistufigen" Cantilever:

[Bild: v15iv1.jpg]


Aber Neid ist leider nicht angebracht, denn der Nadeleinschub ist bedauerlicherweise angeknackst Sad (wenn auch nicht "funktionseinschränkend" und vielleicht mit bisschen Blech als "Schiene" stabilisierbar):

[Bild: v15iv2.jpg]


Drinks
Saba PSP 248

[Bild: P1050265.jpg]
[Bild: DSCN1198.jpg]